Tiguan im Vergleich zum X3

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Gemeinde,

als alter VW- und Audifan wurde ich durch die Vorstellung des Tiguan so angeheizt, dass ich mich jetzt ganz gegen meiner ursprünglichen Einstellung, extrem für diesen SUV interessiere.

Da unser zukünftiger Wagen auch ein Familienauto (2 Erwachsene und 2 Kinder ohne Anspruch auf Camping-/ Abenteuerurlaub), sein soll und ich ein solides Fahrzeug erstehen möchte, habe ich mich mit dem Tiguan TDI Automatik und dem neuen BMW X3 2,0 d Automatik einmal näher beschäftigt.

Gestern habe ich vielleicht 1 Stunde in einem gut ausgestattetem X3 gesessen und mir die Verarbeitung/Materialien/technische Austattung einmal genauer angesehen.
Also von der technischen Seite ist meiner Meinung nach der VW dem BMW bis auf den Motor überlegen (Wischblätter, Bordkomputer, Navi, Autoschlüssel, Haptik der Materialoberflächen).

Vom Raumangebot ist der X3 nicht schlecht und für unsere Zwecke sicherlich ausreichend. Wobei der Einsieg nach hinten durch die nur begrenzte Türöffnung recht eng ist. Da ist der Tiguan sicherlich etwas geräumiger.

Grundsätzlich ist der Tiguan für mich das bessere Auto, nur schade, dass er zunächst nur mit dem kleinen TDI erhältlich ist.

Vom Preis ist der BMW etwa 8.000 Euro treuerer, wobei man auch die kleinere Maschine berücksichtigen muss. Beim Rabatt liegen beide wohl gleich. BMW, als auch VW geben ohne große Verhandlungen 10 % Nachlass im Rhein-Main-Gebiet.
Wobei der BMW einen sensationellen Wiederverkaufswert hat, den sich der Tiguan erst einmal erarbeiten muss.

Vielleicht steht ihr ja auch vor der Entscheidung und seit ähnlich unentschlossen...

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


...
Ich würde mich weitaus eher über die generelle Sinnhaftigkeit solcher Vergleiche bei SUVs mokieren, nicht über die Ergebnisse.
 

Es zählt ja bei einem Vergleichstest das Ergebnis, nämlich für die Leserschaft. Es ging mir darüber, dass dieser Redakteur einen Beschleunigungsunterschied von 3 Sekunden nicht objektiver bewerten kann!

Zitat:

Zum Thema Lieferzeiten: ich denke VW ist selbst überrascht worden, wie gut der Wagen anläuft. Für Großkunden gibt es sogar eine Sonderaktion für die Einführung, die man sich sicher gespart hätte, wenn man gewußt hätte, wie begehrt der Wagen ist.

Hier geht es doch wirklich nur um die Ersparnis der Lagerkosten! Die Hohen bei VW wissen schon recht genau, mit welchen Verkaufszahlen sie zu rechnen hatten. Ist es dann zuviel verlangt, daß bei Verkaufsstart eine ausreichende Menge an AHK's und Glasdächern vorhanden ist???

Zitat:

Klar: wer eine 6-Zylinder will, muss den X3 nehmen oder auf den Q5 warten. Alle anderen kriegen offensichtlich mit dem Tiguan einen Wagen mit einem vergleichsweise sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Und im Multimediabereich hat der X3 mittlerweile sehr eindeutig das Nachsehen - da würde ich lieber auf die 6-Zylinder verzichten 😎
 

Sorry (und leider) hat der 2,0 vom X3 nur 4-Zylinder! Dies merkt man ihm aber kaum an. Das Preis-Leistungverhältnis vom Tiguan wird sich erst richtig klären, nachdem die Mängel bekannt sind und der Wiederverkaufswert fest steht.

Mit Multimediabereich meinst Du doch jetzt vor allem die eingebaute Festplatte, den Touchscreen und den DVD-Player beim RNS-510? Okay, bezüglich "eindeutiges Nachsehen" habe ich bei BMW "nur" diese Möglichkeiten (jaja, nur gegen Aufpreis, aber das ist beim Tiguan NICHT anders):

Navi Prof. mit BlueTooth und Lenkradbedienung
AUX-In (Serie, für MP3-Player o.ä.)
iPod-Schnittstelle
10,2" DVD-System am Dachhimmel, Anschlussmöglichkeiten von Camcorder oder Spielekonsolen!
7" Rückenlehnen-Monitore mit 6-fach Wechsler
TV-Funktion im Navi und/oder auf Monitoren
fest einbaubares elektronisches Fahrtenbuch, finanzamtfähig

So, noch Fragen? Ist nicht so ernst gemeint, aber bitte vorher korrekt informieren, was die anderen Wagen (der BMW) alles können!

Aber ich muss eingestehen, daß das RNS-510 ein tolles Navi und besser als das vom BMW ist. (War für mich ein Kaufgrund gewesen)

Ich möchte den Tiguan nicht schlecht machen, er hat wirklich einen Super-Preis und wird auch sehr erfolgreich werden - nur halt ohne mich 🙄

Gruß an alle Tiguanisten 🙂

Ist schon interessant wie die Zeiten sich ändern.
Denken wir mal ca. 10 Jahre zurück. Da wurden VW und BMW nur in solchen "der-tuts-doch-auch"-Tests miteinander verglichen 😛.
Sollte man mal drüber nachdenken...

Grüße,
Hoschyh

Für mich sprechen gegen den X3 die Technikkomponenten aus der alten 3er Reihe (Boardcomputer, Navigation, Radio, Klimaanlage, usw.) im Vergleich zu aktuellen Reihe. Der neue X3 soll leider erst 2010 kommen.

Somit werden wir einen Umweg über den Tiguan machen und dann - wie man bei uns in Bayern so sagt - Schau ma mal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh


Ist schon interessant wie die Zeiten sich ändern.
Denken wir mal ca. 10 Jahre zurück. Da wurden VW und BMW nur in solchen "der-tuts-doch-auch"-Tests miteinander verglichen 😛.
Sollte man mal drüber nachdenken...

Grüße,
Hoschyh

Moin,

und nicht nur das. Der X3 gehört dem B-SUV-Segment an, dort wo der Q5 platziert wird, während der Tiguan dem A-SUV-Segment angehört, also Konkurrent zum (noch)Platzhirsch RAV4.

Allein diese Tatsache ist doch Lob genug für den Tiguan!

Greets vom Kokser

Ähnliche Themen

Zitat:

und nicht nur das. Der X3 gehört dem B-SUV-Segment an, dort wo der Q5 platziert wird, während der Tiguan dem A-SUV-Segment angehört, also Konkurrent zum (noch)Platzhirsch RAV4.

Also so hart wollte ich es jetzt nicht ausdrücken 😁 .

Aber wo er recht hat 😎.

Grüße,
HoschyH

Tiguanim Vergleich zum X3


Zitat mike burner:
Hier geht es doch wirklich nur um die Ersparnis der Lagerkosten! Die Hohen bei VW wissen schon recht genau, mit welchen Verkaufszahlen sie zu rechnen hatten. Ist es dann zuviel verlangt, daß bei Verkaufsstart eine ausreichende Menge an AHK's und Glasdächern vorhanden ist???

Ein Fahrzeug das lange Lieferzeiten hat, weckt Begehrlichkeiten und die hohen Herren freuen sich schon über solche Nachrichten, gewiss dürfen diese nicht unendlich lang sein, aber VW wird nicht Lager für die 1. Käufer welle bauen. Wir glauben es geht um Kunden die perfekte Autos wollen,
falsch, Controlling und Marketing sitzen an den Hebeln und bedienen den Shareholder Value...

Zitat:

Original geschrieben von mike_burner



Zitat:

Original geschrieben von veah1122


 
...
Ich würde mich weitaus eher über die generelle Sinnhaftigkeit solcher Vergleiche bei SUVs mokieren, nicht über die Ergebnisse.
 
 
Es zählt ja bei einem Vergleichstest das Ergebnis, nämlich für die Leserschaft. Es ging mir darüber, dass dieser Redakteur einen Beschleunigungsunterschied von 3 Sekunden nicht objektiver bewerten kann!

Ich habe den Test noch mal gelesen. Der Tiguan und der X3 haben in der fraglichen Rubrik die gleiche Punktzahl bekommen. Der X3 ist zwar geradeaus schneller - im Slalom dagegen war der Tiguan flotter, da seine Lenkung direkter ist und der X3 früher über die Vorderräder schob. D.h. seine Mehrleistung konnte er nicht zur Geltung bringen. Warum ist dann die Punktevergabe nicht objektiv? 

Aber wie gesagt: letztlich sollten in der Klasse andere Dinge zählen, ich finde diesen Aspekt nur so witzig, da der X3 ausgerechnet auf dem Gebiet geschlagen wurde, wofür er mit seinem extraharten Fahrwerk besonders fit gemacht wurde.

Ich finde einfach, das VW z.Zt. einen wirklich guten Job macht. Der EOS ist auch do ein Beispile: Spätstarter, optisch nicht unbedingt der Emotionalste aber dafür perfekt gemacht und durchdacht.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122

Zitat:

Original geschrieben von veah1122



Zitat:

Original geschrieben von mike_burner



 
Es zählt ja bei einem Vergleichstest das Ergebnis, nämlich für die Leserschaft. Es ging mir darüber, dass dieser Redakteur einen Beschleunigungsunterschied von 3 Sekunden nicht objektiver bewerten kann!
 
Ich habe den Test noch mal gelesen. Der Tiguan und der X3 haben in der fraglichen Rubrik die gleiche Punktzahl bekommen. Der X3 ist zwar geradeaus schneller - im Slalom dagegen war der Tiguan flotter, da seine Lenkung direkter ist und der X3 früher über die Vorderräder schob. D.h. seine Mehrleistung konnte er nicht zur Geltung bringen. Warum ist dann die Punktevergabe nicht objektiv? 
 
Aber wie gesagt: letztlich sollten in der Klasse andere Dinge zählen, ich finde diesen Aspekt nur so witzig, da der X3 ausgerechnet auf dem Gebiet geschlagen wurde, wofür er mit seinem extraharten Fahrwerk besonders fit gemacht wurde.
 
Ich finde einfach, das VW z.Zt. einen wirklich guten Job macht. Der EOS ist auch do ein Beispile: Spätstarter, optisch nicht unbedingt der Emotionalste aber dafür perfekt gemacht und durchdacht.
 

Dem kann man nichts dazufügen.

Zitat:

Original geschrieben von Kokser


... Der X3 gehört dem B-SUV-Segment an, dort wo der Q5 platziert wird, während der Tiguan dem A-SUV-Segment angehört, also Konkurrent zum (noch)Platzhirsch RAV4.

Allein diese Tatsache ist doch Lob genug für den Tiguan!

Exakt.

Der Tiguan ist nunmal eine Preisklasse niedriger angesiedelt als der mit ihm verglichene X3 - ein

Volkswagen

eben ...

Zitat:

Original geschrieben von DJ Fireburner



Zitat:

Original geschrieben von Kokser


... Der X3 gehört dem B-SUV-Segment an, dort wo der Q5 platziert wird, während der Tiguan dem A-SUV-Segment angehört, also Konkurrent zum (noch)Platzhirsch RAV4.

Allein diese Tatsache ist doch Lob genug für den Tiguan!

Exakt.
Der Tiguan ist nunmal eine Preisklasse niedriger angesiedelt als der mit ihm verglichene X3 - ein Volkswagen eben ...

Was hat denn der Preis mit Qualität zu tun, oder darf ein VW nicht besser sein als ein teurer BMW?

Ich würde die Frage ja viel provokativer stellen: wenn schon der Tiguan dem X3 solche Probleme macht, was soll erst werden, wenn der Q5 anrückt... 😎 

War lange auf dem Tiger-Trip, da ich ihn grundsätzlich für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Paket angesehen habe. Trotzdem habe ich mich nun doch für den X3 2.0d entschieden.  Gründe:
- 177 PS-Diesel mit Automatik
- Böschungswinkel auch ohne Spitznase a la Track & Field in Ordnung
- kurze Lieferzeiten (stehe schon 2 Monate nackt da 😁)
- Innenraumambiente und -gefühl (natürlich subjektiv)
- Top-Leasingangebot, das den Preisunterschied zum Tiger sehr stark dezimiert hat (v.a. höherer Restwert)
 
Wie gesagt - wenn der Tiger sich bewährt, kann es nach 3 Jahren der Nächste sein. Auch wir in München sagen : Schau'n mer mal.

Viel Spaß dann. Insgesamt wird es in der Klasse ja endlich interessanter. Bluten werden dafür die richtigen Dickschiffe namens Touareg, X5, ML usw.... 

gerade wegen dem RNS 510er Navi würde ich den Tig NICHT nehmen. So schnell wie das geklaut wird .... da lohnt sich nichtmal das Zieleinprogrammieren und Lieder auf die FP ziehen ....

Bei BMW bekommt man auch noch BMW Assist dazu .... einfach Genial !

Grüße
tture

Tiguanim Vergleich zum X3

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Ich würde die Frage ja viel provokativer stellen: wenn schon der Tiguan dem X3 solche Probleme macht, was soll erst werden, wenn der Q5 anrückt... 😎 

Und im Herbst 2008 der Mercedes GLK!

Nach einer unendlich langen Entwicklungszeit.

Gruß - Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen