Tiguan - Heizung - Fußraum wird nicht richtig warm ?!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguangemeinde! ;-)

Wir haben unseren Tiguan (150 PS Benziner, S&S, 2WD, Vollausstattung bis auf Navi) nun seit etwa zwei Monaten und sind bisher 1000 km damit gefahren.

Da es die letzten Tage richtig kalt geworden ist (14 Grad Minus) muß nun die Heizung zeigen was Sie kann...

Zwar springt die Heizung relativ schnell an, aber so richtig warm im Fußraum wird es einfach nicht. Es kommt schon warme Luft, aber diese ist nicht so wie ich es bisher von allen meinen (wenn auch älteren) Autos gewohnt war, weder von der Wärmeentwicklung noch von der Intensität des Luftstroms. Bei meinem vorherigen BMW hab ich die Heizung aufgedreht, die sehr warme Luft in den Fußraum geleitet und nach kurzer Zeit hatte man warme Füße.

Beim Tiguan dagegen kann ich machen was ich will, zwar kommt von allen Seiten irgendwie warme Luft, aber so richtig warm wird es im Fußraum nicht?! Habe immer kalte Füße. Egal ob ich nun die Luft nur in den Fußraum leite, oder aber auf Automatik schalte, oder alle drei Pfeiltasten drücke?!

Wenn ich auf Automatik schalte wird auch automatisch wieder auf 22 Grad runtergeregelt, auch wenn ich vorher auf "HI" gestellt hatte, außerdem springt dann auch immer AC an, was ich auch nicht nachvollziehen kann, denn es ist ja ein Benziner, also vermutlich ohne Zusatzheizung (als beim Diesel)?!, außerdem vertrage ich keine Klima, ich wills einfach nur warm haben!. - Kurzum, im Fußraum krieg ich es einfach nicht schön mollig warm und habe auch nach einer halben Stunde Fahrtzeit noch immer kalte Füße ?!

Ist es bei Euch auch so dass Ihr den Fußraum nie so richtig warm bekommt ?!- Evtl. Tips, Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Also die Heizleistung zweifelt ja keiner an - sondern das Thema ist --- Fußraum wird nicht richtig warm ---

Ich hatte auch in den letzten zwei Tagen ( lange... ) kalte Füße obwohl die nach oben ausströmende Luft schon fast *heiß* war . Bei Gebläsestellung nach unten kommt meiner Meinung nach einfach nicht genug warme/ heiße Luft unten an.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo mal wieder,
jetzt ist es wirklich kalt und bei meinem Tiger sind nach 20 km Landstraßenfahrt die hinteren Scheiben innen angefroren!! Fzg. besetzt mit vier Personen - Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch ?

Kann das normal sein ?
Hab vom Panoramadach den "Sonnenschutz-"Rollo geschlossen, weilich glaube, dass es dann etwas besser ist!
Cilimatronic ist auf HI - müsste also voll heizen.

Hat jemand ähnliche Erfahrung ?!?

Die Umluftschaltung erleichtert das Aufheizen, allerdings geht die enorme Luftfeuchtigkeit, die vier Personen (unter Umständen sogar nasse Personen) produzieren, nicht raus.
Daher: Umluft aus, Klima zum Entfeuchten an...
Im Zweifelsfall hilft es sogar, wenn man mal kurz alle Fenser aufreisst (da langen ein paar Sekunden Durchzug).
Dann sollte das schon klappen.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von Egon1101


Hallo mal wieder,
jetzt ist es wirklich kalt und bei meinem Tiger sind nach 20 km Landstraßenfahrt die hinteren Scheiben innen angefroren!! Fzg. besetzt mit vier Personen - Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch ?

Kann das normal sein ?
Hab vom Panoramadach den "Sonnenschutz-"Rollo geschlossen, weilich glaube, dass es dann etwas besser ist!
Cilimatronic ist auf HI - müsste also voll heizen.

Hat jemand ähnliche Erfahrung ?!?

Ich fahre nur selten und ungern mit Jacke im Auto. Gegen die Anfangskälte im Hemd oder dünnen Pulli hilft mir die Sitzheizung (nach spätestens 2 min.), die Heizung (Climatronic auf AUTO, AC immer eingeschaltet) ist nach ein paar Kilometern voll da. Der Tiguan ist da nicht schlechter als die AUDI A4s, die ich vorher ca. 10 Jahre als Firmenwagen gefahren hatte. Beim Panoramadach habe ich im Winter immer das Rollo offen, wir haben es gerne hell.

Allerdings fahre ich einen Benziner, der wird schneller warm als ein Diesel. Die A4s (das waren Diesel) hatten eine elektrische Zusatzheizung, damit es schneller warm wird, solange der Motor noch kalt ist. Die sollte der Tiguan TDI aber auch haben.

Die AC wird übrigens automatisch abgeschaltet, sobald die Außentemperatur sich dem Gefrierpunkt nähert (sonst könnte das Kondenswasser in der AC einfrieren). Das ist wohl bei allen Autos so.

Zitat:

Die AC wird übrigens automatisch abgeschaltet, sobald die Außentemperatur sich dem Gefrierpunkt nähert (sonst könnte das Kondenswasser in der AC einfrieren). Das ist wohl bei allen Autos so.

AC war an - ist immer bei AUTOmatikstellung und HI an. Umluft ist ebenfalls auf Automatic (drei Möglichkeiten - AUS-AUTO-EIN)
allzu nass waren die Mitfahrer nicht, da es beim Einsteigen nicht schneite oder regnete - es war einfach nur kalt - das mit der Luftfeuchtigkeit kann dann nur auf die Atemluft bezogen sein.
UND die Fenster waren nicht beschlagen sondern angefroren - es war kalt im Auto
(übrigens Front- und vordere Seitenscheiben waren nicht betroffen)

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Egon1101



Zitat:

Die AC wird übrigens automatisch abgeschaltet, sobald die Außentemperatur sich dem Gefrierpunkt nähert (sonst könnte das Kondenswasser in der AC einfrieren). Das ist wohl bei allen Autos so.

AC war an - ist immer bei AUTOmatikstellung und HI an. Umluft ist ebenfalls auf Automatic (drei Möglichkeiten - AUS-AUTO-EIN)
allzu nass waren die Mitfahrer nicht, da es beim Einsteigen nicht schneite oder regnete - es war einfach nur kalt - das mit der Luftfeuchtigkeit kann dann nur auf die Atemluft bezogen sein.
UND die Fenster waren nicht beschlagen sondern angefroren - es war kalt im Auto
(übrigens Front- und vordere Seitenscheiben waren nicht betroffen)

Grüße

Ich muss meine Aussage vielleicht etwas präzisieren, um besser verständlich zu sein: bei Temperaturen in der Nähe des Gefrierpunkts und darunter schaltet sich der Kompressor der Klimaanlage selbsttätig ab, um ein Gefrieren des Kondenswassers und daraus folgende Beschädigungen zu vermeiden. Das passiert auch, wenn die AC eingeschaltet ist.

Hallo
Hat Jemand die Lösung?
Gruss S

Welche Lösung, für welches Fahrzeug??
(der letzte Post hier ist weit über 4 Jahre alt!)

So Long...

Beachte das Posting von Sabina einfach nicht, denn das war nichts weiter als ein klassisches Crosspost zum anderen Thread mit den kalten Knieen, zu dem Du auch schon Stellung genommen hast... 😉
Immerhin hast sie sich der Suche bedient, was viele nicht können/wollen 🙂

Hallo
Gab es zu dem Problem eine Lösung?
Danke

Ach SabinaC, bleibe mit Deiner Frage doch in einem Thread.
Dieses ewige Crossposten hilft keinem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen