Tiguan - Heizung - Fußraum wird nicht richtig warm ?!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguangemeinde! ;-)

Wir haben unseren Tiguan (150 PS Benziner, S&S, 2WD, Vollausstattung bis auf Navi) nun seit etwa zwei Monaten und sind bisher 1000 km damit gefahren.

Da es die letzten Tage richtig kalt geworden ist (14 Grad Minus) muß nun die Heizung zeigen was Sie kann...

Zwar springt die Heizung relativ schnell an, aber so richtig warm im Fußraum wird es einfach nicht. Es kommt schon warme Luft, aber diese ist nicht so wie ich es bisher von allen meinen (wenn auch älteren) Autos gewohnt war, weder von der Wärmeentwicklung noch von der Intensität des Luftstroms. Bei meinem vorherigen BMW hab ich die Heizung aufgedreht, die sehr warme Luft in den Fußraum geleitet und nach kurzer Zeit hatte man warme Füße.

Beim Tiguan dagegen kann ich machen was ich will, zwar kommt von allen Seiten irgendwie warme Luft, aber so richtig warm wird es im Fußraum nicht?! Habe immer kalte Füße. Egal ob ich nun die Luft nur in den Fußraum leite, oder aber auf Automatik schalte, oder alle drei Pfeiltasten drücke?!

Wenn ich auf Automatik schalte wird auch automatisch wieder auf 22 Grad runtergeregelt, auch wenn ich vorher auf "HI" gestellt hatte, außerdem springt dann auch immer AC an, was ich auch nicht nachvollziehen kann, denn es ist ja ein Benziner, also vermutlich ohne Zusatzheizung (als beim Diesel)?!, außerdem vertrage ich keine Klima, ich wills einfach nur warm haben!. - Kurzum, im Fußraum krieg ich es einfach nicht schön mollig warm und habe auch nach einer halben Stunde Fahrtzeit noch immer kalte Füße ?!

Ist es bei Euch auch so dass Ihr den Fußraum nie so richtig warm bekommt ?!- Evtl. Tips, Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Also die Heizleistung zweifelt ja keiner an - sondern das Thema ist --- Fußraum wird nicht richtig warm ---

Ich hatte auch in den letzten zwei Tagen ( lange... ) kalte Füße obwohl die nach oben ausströmende Luft schon fast *heiß* war . Bei Gebläsestellung nach unten kommt meiner Meinung nach einfach nicht genug warme/ heiße Luft unten an.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Ich versuche eine Antwort auf die Frage zu finden - Gibt es hier Lösungen????

Bin den Tiguan bis jetzt nur im "Sommer" gefahren - kein Wunder, da erst im August geliefert!

Aber jetzt wurde es kalt und:
jetzt habe ich das große Problem, dass der Fussraum - hier vor allem hinten - nicht warm zu bekommen ist. Selbst, wenn nach langer Fahrt, vorne bereits T-Shirt angesagt ist, sollte man es vermeiden die dicken Socke wegzulassen. - Hinten sind sogar Stiefel anzuraten!!!
an der allgemeinen Heizleistung kanns wohl nicht liegen, sonst würds ja überhaupt nicht warm.

ach ja: 2.0 TDI, 103 kw, Klimaautomatik - habs auch mit Handeinstellung versucht, leider ohne durchschlagenden Erfolg!

Grüße

@Egon

Prüfe mal ob die Fußmatten die Heizdüsen im Fußraum hinten zudecken.
Normal steuern die Konzernclimatronicen extrem die Fußraumdüsen an beim Heizen. Auch wenn oben schon lauwarme bzw. kühle Luft kommt, wird im Fußraum noch geheizt.
Zahlreichen Temperaturfühlern im Innenraum sei gedankt. 

<OT> Ist es wirklich schon so kalt?? </OT> 

Sch.... es ist teilweise wirklich schon so kalt!

Fußraumdüsen sind frei.
Laut meinem Freundl. ist nur ???EIN??? Temperaturfühler verbaut - wenn Du es hinten/unten warm haben willst, dann stell auf manuell und Heiß - dann gehts
Die Elektronik kann das ganze wohl nicht - wofür brauch ich sie dann?
Langsam ärgere ich mich, dass ich das TEAM-plus Paket gekauft hab, weil die Climatronik war der ausschlaggebende Punkt hierfür. Die Climatik scheint wohl besser zu sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Egon1101


Die Climatik scheint wohl besser zu sein!
Besser

vielleicht nicht , aber wohl nicht unbedingt schlechter, nur eben im Handling/Komfort etwas anders. Also, wie schon erwähnt, für mich ist sie vollkommen ausreichend! Und wenn ich hier vermehrt Klagen über die Climatronik lese, bin ich sehr froh über meine Entscheidung! 😉 🙂

na zumindest sieht die Climatronic besser aus.... ;-) - ich schalt auch immer auf Manuell...

Zitat:

Original geschrieben von X_Andron_X


na zumindest sieht die Climatronic besser aus.... ;-) - ich schalt auch immer auf Manuell...

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe auch Climatronic aber noch nie auf Auto gestellt. Passt für mich einfach besser. Trotzdem erlaubt sich die Climatronic teilweise über meinen Kopf hinweg zu entscheiden. Dreh ich nach dem Start des Motors auf wärmer oder kälter, dann fängt die Belüftung manchmal ganz schön an zu arbeiten. Die dreh ich dann wieder zurück und gut ist.

so läuft dass bei uns auch, tolle Technik... ;-)

...super ist auch, wenn man die Lüftungsschlitze übern Radio, also übern Bildschirm fast ganz schließt und die Lüftung hochläuft weil man es warm haben will, schön wie es dann anfängt zu pfeifen.... gaaaanz großes Kino... ;-)

@ X_Andron_X und ulrich1s:
Sehe ich das richtig? Ihr beide habt Euch das vermeindlich bessere Aussehen der Climatronik (alles eine Frage des Geschmacks 😉 😁 ) eine ganze Stange extra kosten lassen, obwohl der tatsächliche Nutzen gegen Null, wenn nicht sogar in´s Minus rutscht? 🙄 Ich kann Euch gerne über PN meine Konto-Nummer zukommen lassen, wenn Ihr sonst nicht wißt, was Ihr mit Eurem Geld so alles anfangen und treiben könntet. 😁

@ Ursus tigris

Danke für das Angebot, aber steckt ja alles im Tiguan... ;-)

Naja, die Climatronic kann da schon noch einiges mehr, als die Climatic:
Climatronic
Der Tiguan hat da übrigens eine Zwei-Zonen-Regelung.

Gruß
Nite_Fly

Moin,
Komisch, bei mir funzt es sehr gut, ich habe den Regler zu 99% auf 21°C und "Auto" stehen, egal ob Winter, Sommer oder sonst was.
Nur im Sommer kommt gegebenenfalls die Klima dazu.

Ich möchte keine Climatic mehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


@ X_Andron_X und ulrich1s:
Sehe ich das richtig? Ihr beide habt Euch das vermeindlich bessere Aussehen der Climatronik (alles eine Frage des Geschmacks 😉 😁 ) eine ganze Stange extra kosten lassen, obwohl der tatsächliche Nutzen gegen Null, wenn nicht sogar in´s Minus rutscht? 🙄 Ich kann Euch gerne über PN meine Konto-Nummer zukommen lassen, wenn Ihr sonst nicht wißt, was Ihr mit Eurem Geld so alles anfangen und treiben könntet. 😁

Nee, Nee, so ist es dann auch nicht. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, dann stellt sich die bessere Häfte schon eine andere Temperatur ein. Das kann die Climatic eben auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,
Komisch, bei mir funzt es sehr gut, ich habe den Regler zu 99% auf 21°C und "Auto" stehen, egal ob Winter, Sommer oder sonst was.
Nur im Sommer kommt gegebenenfalls die Klima dazu.

Ich möchte keine Climatic mehr.

Gruß

Kann ich zu 100% unterschreiben, ist bei unseren Tigern genauso. Selbst bei den z.T. doch sehr eisigen Temperaturen in Norwegen wird es im Winter auch den Fonds-Passagieren schön warm um die Füße.

Grüße,
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Elchdoktor



Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,
Komisch, bei mir funzt es sehr gut, ich habe den Regler zu 99% auf 21°C und "Auto" stehen, egal ob Winter, Sommer oder sonst was.
Nur im Sommer kommt gegebenenfalls die Klima dazu.

Ich möchte keine Climatic mehr.

Gruß

Kann ich zu 100% unterschreiben, ist bei unseren Tigern genauso. Selbst bei den z.T. doch sehr eisigen Temperaturen in Norwegen wird es im Winter auch den Fonds-Passagieren schön warm um die Füße.

Grüße,
Wolfgang

Hallo Wolfgang!

Unterschreibe ich auch. Meine Einstellung "Auto" und "22°" fast das ganze Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen