Tiguan,erster Test und nahezu ungetarnt
Hallo,
eine sehr interessante Seite mit echten Bildern vom FAST UNGETARNTEN Tiguan.
http://www.motortrend.com/.../112_0708_2009_volkswagen_tiguan
http://www.motortrend.com/.../photo_01.html
Auf den Seiten wird er getestet,es sind sogar Bilder vom Innenraum vorhanden.
Mfg
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Sicher das das der Tiguan ist??
Erinnert mich an den Opel Antara oder sein Koreanisches gegenstück (war das der Hyundai??)
Ja. Das ist definitiv der Tiguan so wie er auf den Markt kommt. Naja, bis auf die Klebefolien natürlich 🙂
Kann mir mal jemand erklären warum die Amerikansichen Reporter son Exklusivbereicht vor den Deustchen bekommen? Oder warn Deustche dabei und die AMis einfach schneller online?
Zitat:
Original geschrieben von isaacok
Kann mir mal jemand erklären warum die Amerikansichen Reporter son Exklusivbereicht vor den Deustchen bekommen? Oder warn Deustche dabei und die AMis einfach schneller online?
Ich frag mich sowieso wie die an die Bilder kommen. Normalerweise ist doch VW bei der Geheimhaltung sehr gut und es gibt doch kaum schon vor der Präsentation Bilder.
OK, es ist nur noch ein halbes Jahr....aber trotzdem, gerade mit den Innenraumfotos.
Gruß Matze
das sind keine Erlkönig oder Spy fotos.
Da sind kameratemas,die auf Anfrage von VW eingeladen werden, um uns diese Bilder zu geben. MAcht VW ja schon die ganze zeit,immer häppchenweise mehr und mehr.
Is auch alles offiziell und keine versteckte PR wie"ausversehn in Umlauf gekomme Fotos(-->Peaugout 308...)"
Ich frag mich halt nur warum keine deutsche zeitung das hat.
Ähnliche Themen
Preis des Tiguan
Der Tiguan sieht nicht schlecht aus, aber ob er interessant ist, haengt auch vom Preis ab. Ich habe von einem Einstiegspreis von 27000 Euro gelesen, was den Tiguan, angesichts ordentlicher Serienausstattung interessant machen wuerde.
Mein Freundlicher sagte mir, der Einstiegspreis wuerde deutlich darueber liegen. Vielleicht hat er dies auch nur gesagt, damit ich nicht vom Kauf eines Golf Plus abspringe.
Gruss
Scarabeus008
Re: Preis des Tiguan
Zitat:
Original geschrieben von scarabeus008
Der Tiguan sieht nicht schlecht aus, aber ob er interessant ist, haengt auch vom Preis ab. Ich habe von einem Einstiegspreis von 27000 Euro gelesen, was den Tiguan, angesichts ordentlicher Serienausstattung interessant machen wuerde.
Mein Freundlicher sagte mir, der Einstiegspreis wuerde deutlich darueber liegen. Vielleicht hat er dies auch nur gesagt, damit ich nicht vom Kauf eines Golf Plus abspringe.Gruss
Scarabeus008
Die Geschmäcker scheinen deutlich verschieden zu sein,
Ich finde den Tiguan so dermassen langweilig auf den Bildern.
Zumal sieht das Auto vorne wie das Hyundai Zeichen und als Hyundai würde das Auto sofort überall durchgehen.
Wer weiss, eventuell laufen ja der Opel Antara, das gegenstück zum Antara und der Tiguan vom selben Band und bekommen am Schluss alle nur ein anderes Markenemblem aufgeklebt 😁
@Sam1980: meine worte :-)
die studie war ein hit, aber die realität sieht leider mal wieder traurig aus :-/
ein 0815 suv, der auch locker als opel, hyundai, etc suv durchgehen würde.
wird wahrscheinlich beim iroc (wenn er denn kommt) auch nicht anders werden. traurig, traurig....:-(
sieht echt aus wie ein japaner und nicht wie ein VW ?!
liegt aber wohl wirklich an der restlichen tarnung 😉 mal abwarten.
Wenn die hohen Herren bei VW das absegnen, wird mir Angst und Bange um den Golf VI
Gruß
rupf
Musste es denn unbedingt sein, das Cockpit vom Golf Plus 1-zu-1 zu übernehmen??? Schade!!!
....ist der Ver kombi schon stylistisch von hinten eine katastrophe, wird der tiguan nicht viel besser werden, befürchte ich....
wer ist eigentlich fürs design verantwortlich bei vw?
Zitat:
Original geschrieben von wo359
wer ist eigentlich fürs design verantwortlich bei vw?
bis 2006: Murat Günak
seit 2007:Walter de Silva
Kann man nur hoffen, dass da noch verdammt viel Folie verklebt wurde und sich darunter ein schönes Auto verbirgt. Sonst wäre es nur die teure Kopie eines Koreaners.
...Walter de Silva? der war doch mal bei alfa, oder? das klingt ja gar nicht mal schlecht - zumindest für die zukunft.
beim tiguan ist das design ja schon fix - leider....
Zitat:
Original geschrieben von wo359
....ist der Ver kombi schon stylistisch von hinten eine katastrophe, wird der tiguan nicht viel besser werden, befürchte ich....
Komisch nur, dass der Variant so eine lange Lieferzeit hat weil ihn so viele haben wollen 😉 .
Scheint VW ja alles richtig gemacht zu haben, abgesehen davon, dass der Variant VIEL ZU SPÄT kommt.
Gruß Matze