Tiguan,erster Test und nahezu ungetarnt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
eine sehr interessante Seite mit echten Bildern vom FAST UNGETARNTEN Tiguan.
http://www.motortrend.com/.../112_0708_2009_volkswagen_tiguan
http://www.motortrend.com/.../photo_01.html

Auf den Seiten wird er getestet,es sind sogar Bilder vom Innenraum vorhanden.

Mfg

92 Antworten

vor VW, war er bei audi. davor glaub ich bei alfa 😉

schlechte arbeit hat er bei audi definitiv nicht gemacht! lässt hoffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


vor VW, war er bei audi. davor glaub ich bei alfa 😉

Bei Seat war er nach der Alfa Zeit, dann Audi und VW... 🙂

@Shabooboo: okok, geschmäcker sind verschieden :-)

aber du wirst doch nicht ernsthaft behaupten, der variant ist hinten gelungen?! ;-)

und verkaufen tut er sich, weil er halt ein vw ist.....ich könnt wetten in den nicht deutschsprachigen ländern schauts ganz anders aus....

Zitat:

Original geschrieben von wo359


@Shabooboo: okok, geschmäcker sind verschieden :-)

aber du wirst doch nicht ernsthaft behaupten, der variant ist hinten gelungen?! ;-)

und verkaufen tut er sich, weil er halt ein vw ist.....ich könnt wetten in den nicht deutschsprachigen ländern schauts ganz anders aus....

Joa, wäre jetzt nicht mein Favorit. Hier überwiegt halt mehr der Nutzen des Fahrzeugs.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wo359


ich könnt wetten in den nicht deutschsprachigen ländern schauts ganz anders aus....

Fragen wir doch mal unsere Bayrischen Forums-Teilnehmer ...

😁 😁 😁

*spaß*

Natuerlich sind Geschmaecker verschieden. Aber ich glaube, viele fanden und finden VW gut, weil VWs nicht die elegante Schoenheit eines Alfas haben, sondern mit ihrem kantigen Design vielmehr Soliditaet ausstrahlten. Das ist auch eine Art Schoenheit.
Zum Tiguan: tatsaechlich scheint diese typische VW-Design ein bischen verloren gegangen zu sein. Auf der anderen Seite: ein bischen wie ein Toyota oder Hyundai auszusehen ist im Hinblick auf Soliditaetsanmutung gar nicht schlecht.
Ich bin sicher, das Fahrzeug wird ein Renner, wenn der Preis stimmt, das heisst: Einstiegspreis deutlich unter 30.000 Euro.

Gruesse
Scarabeus008

Woran macht du fest, dass der Wagen aussehen wird wie ein Toyota oder Hyundai? Absolut nicht!
Die Frontscheinwerfer haben eher was von BMW. Und das Heck ist dem des Touaregs sehr ähnlich, wie ich finde. Eher eine Mischung aus Touareg und Golf-Plus!

is ja gut herr verfahrenstechniker :-) is ja komplett schnurzpiep, welchem auto er jetzt ähnlich schaut - schön is er nicht. das sind ma uns einig, oder? :-)

Zitat:

Original geschrieben von wo359


is ja gut herr verfahrenstechniker :-) is ja komplett schnurzpiep, welchem auto er jetzt ähnlich schaut - schön is er nicht. das sind ma uns einig, oder? :-)

Ja, Herr Wo 🙂

Einig? Nein, gar nicht. Ich find ihn sogar schoener als jede Tiguan-Studie zuvor, weil weniger gewagt und recht konservativ. Das sind doch Eigenschaften, die (fast) jeden VW auszeichnen. Ich wuerde ihn kaufen und ich wette mit Euch, der wird erfolgreich.
VW kann sich irgendwelche Design-Experimente nicht leisten. Es sind naemlich zwei paar Schuhe: eine Studie schoen finden und das spaetere Serienfahrzeug kaufen.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube, der Tiguan trifft den Mainstream-Geschmack.

Gruss
Scarabeus008

@scarabeus008: muss ich dir zustimmen. aber ein bißchen mehr pep hätte ihm schon gutgetan...
auch ich steh eher auf die konservative linie, aber gerade bei solch einem fahrzeugtyp wäre ein mutigerer auftritt nicht falsch gewesen.
so wirds halt nur ein suv mehr in der liste....

ich weiß gar nicht was ihr immer habt, für mich sind die "Gesichtszüge" der Erlkönig eh fast die selben, wie die der Studie. Jetzt wartet mal ab, bis die tarnung weg ist, ein VW-Grill drauf und anständige Felgen dran sind, dann sieht das Auto schon wieder ganz anders aus. Ausserdem gibt es ja noch die "Strassenversion" mit herunter gezogener Schürze und geringerem Böschungswinkel, die sieht eh wieder viel harmonischer aus.

Und das Heck ist eigentlich 1:1 von der Studie übernommen.

Hat denn irgendjemand Informationen, wieviel der Spass kosten soll? Sollte der Tiguan ausstattungsbereinigt in der Preisregion meines kuerzlich bestellten Golf Plus liegen, wuerde ich mich schon ein bischen aergern, nicht abgewartet zu haben. Deshalb hoffe ich mal ganz egoistisch, dass mein Freundlicher recht hat und der Tiguan deutlich teurer als der Golf Plus wird.

Gruesse
Scarabeus008

Hallo,
mir ist irgendwo zu Ohren gekommen,das er ab 25.000Euro kommen soll.
Aber was "ab" bedeutet weiss ja wohl jeder...

Mfg

25.000 Euro waere ein echter Kampfpreis. Soweit ich gelesen habe, soll die Serienausstattung des Tiguan naemlich deutlich besser sein als vom Golf.

Gruss
Scarabeus008

Deine Antwort
Ähnliche Themen