Tiguan DSG 20 tausend km ruckeln

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Morgen an die DSG Fahrer. Ich hab einen DQ 500 Tiguan mit 140 Ps und 4 Motion. Das Auto ist bj 2012 und hat 20 tausend km (ja belegbar und nicht manipuliert )
Das Öl wurde noch nie gewechselt.
Am Morgen fällt mir auf das das Auto unsanft in den dritten schaltet und im dritten gang ruckelt (er schwankt mit der Drehzahl und schaltet unsanft und spät von 2 auf 3). Auch manchmal im vierten gang hab ich die selben probleme.
Ist das Auto ganz "warm" ist alles gut. Und er schaltet normal. Das DQ 500 ist ja nicht anfällig was man so liest.
Es ist nur am Morgen und nur im untern Drehzahlbereich
Ich hab auch angeblich schon erfahren das es ein motorproblem sein könnte kein getriebeproblem

41 Antworten

Zitat:

@Trackandstyle schrieb am 10. August 2020 um 20:01:16 Uhr:


Wie ist das dq500 generell von der haltbarkeit ? Wie ist das dsg beim tiguan von den schaltvorgängen her.

Bei meinem Tiguan läuft das DQ500 seidenweich, bisher das beste DSG war ich je hatte.

Ok dann hats mir tatsächlich das alte öl übel genommen

Ölwechsel beim DQ500 ist echt wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Ich hab das DSG Getriebeöl bei 50tkm wechseln lassen.

Ich meinens jetzt bei 23 tausend. Muss aber sagen es war seit 2011 drin

Ähnliche Themen

Nur gewechselt oder das komplette Wellness-Wohlfühlprogramm incl Spülung?
Selbst gemacht oder in einer Werkstatt machen lassen?
Genug Öl eingefüllt und später mal kontrolliert?

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 11. August 2020 um 14:36:40 Uhr:


Nur gewechselt oder das komplette Wellness-Wohlfühlprogramm incl Spülung?
Selbst gemacht oder in einer Werkstatt machen lassen?
Genug Öl eingefüllt und später mal kontrolliert?

Hallo Beichtvater

An wen geht die Frage?

An Trackandstyle, der ja die Probleme des bockigen DSG hat

Also ich hab nur wechseln lassen

Wieviel Öl jetzt drin ist, ist unbekannt?
Vielleicht liegt das hakelige Schalten ja am zu geringen Füllstand. So war hier in einem anderen Thread zu lesen

Wieviel gehört denn rein

Nach 1000 km. Wieder der selbe schmarrn wie vorher. Ein bisschen weniger ist das ruckeln.
Aber weg ist es nicht. Gerade die ersten 3 gänge pflanzen mich tagtäglich

https://youtu.be/wouws47HHl4 hab es mal auf yt gestellt.
Das ruckeln hört man leider nicht.
Im langsamen Stadtverkehr verfluche ich das dsg. Da ists wirklich nicht toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen