Tiguan DSG 20 tausend km ruckeln

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Morgen an die DSG Fahrer. Ich hab einen DQ 500 Tiguan mit 140 Ps und 4 Motion. Das Auto ist bj 2012 und hat 20 tausend km (ja belegbar und nicht manipuliert )
Das Öl wurde noch nie gewechselt.
Am Morgen fällt mir auf das das Auto unsanft in den dritten schaltet und im dritten gang ruckelt (er schwankt mit der Drehzahl und schaltet unsanft und spät von 2 auf 3). Auch manchmal im vierten gang hab ich die selben probleme.
Ist das Auto ganz "warm" ist alles gut. Und er schaltet normal. Das DQ 500 ist ja nicht anfällig was man so liest.
Es ist nur am Morgen und nur im untern Drehzahlbereich
Ich hab auch angeblich schon erfahren das es ein motorproblem sein könnte kein getriebeproblem

41 Antworten

Ich behaupte jetzt mal frech dein Motor ist in 5.000 km Schrott. So war es bei mir als das ruckeln anfing.

Das glaub ich kaum

Hallo
wenn ich das so lese kommt sogleich die Frage:
wurde der Fehlerspeicher des Fahrzeugs ausgelesen?
Da es ein Diesel ist, muss die Abgasrückführung auf ihren Zustand
überprüft werden. Ein Fahrzeug mit so wenigen Kilometern auf dem
Tacho ist wahrscheinlich nie richtig "Heiß" gefahren worden.
Ein Jahre altes Motoröl ist auch keine erfreuliche Komponente.
Soweit mal als Überlegungsanstoss
Gruß
suedwest

Track ich wollte es auch nicht glauben

Ähnliche Themen

Agr ist in ordnung. Öl gewechselt hat gewirkt alles gut

Prima.
Weiterhin gute Fahrt und viel Glück.
Gruß Nate.

Zitat:

@Trackandstyle schrieb am 27. Juli 2020 um 22:28:53 Uhr:


Agr ist in ordnung. Öl gewechselt hat gewirkt alles gut

DSG oder Motoröl?

Der Rat war, dass Öl vom DSG zu wechseln. Das DSG ist sensibel. Spülen und wechseln des Öls vom DSG wirkt oft Wunder. Ich bin ziemlich sicher, dass das Öl von DSG gewechselt wurde. Was soll das Wechseln des Motoröls bringen?
Gruß Nate

Zitat:

@Nate2 schrieb am 28. Juli 2020 um 21:09:45 Uhr:


Der Rat war, dass Öl vom DSG zu wechseln. Das DSG ist sensibel. Spülen und wechseln des Öls vom DSG wirkt oft Wunder. Ich bin ziemlich sicher, dass das Öl von DSG gewechselt wurde. Was soll das Wechseln des Motoröls bringen?
Gruß Nate

Deshalb wäre es gut wenn Trackandstyle geantwortet hätte.

Ich hoffe wenn das DSG Öl gewechselt wurde, hat die Werkstatt auch kontrolliert ob noch genug Öl drin war, sonst hat er in kürzester Zeit das gleiche Problem wieder wenn es ein Leck im Getriebe gibt.

Ich hab genug Erfahrung mit Getriebe die eine Leckage hatten und genau das Verhalten an Tag gelegt hatten wie hier beschrieben weil die Ölpumpe Luft gezogen hat.

OK.
Hoffen auf Antwort.
Gruß Nate.

Halt uns mal auf dem laufenden

Natürlich hab ich das dsg öl gewechselt und nicht das motoröl

War klar. Danke für die Info.
Gruß Nate.

Wie ist das dq500 generell von der haltbarkeit ? Wie ist das dsg beim tiguan von den schaltvorgängen her.

Meines ist manchmal etwas bockig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen