Tiguan bezahlt ? Geleast ? Finanziert ?
Da gerade die Frage des "Barzahleranteils" unter den TIGUAN-Bestellern in einem anderen Fred auftauchte starte ich mal die Umfrage auf den Tiguan-Kauf bezogen:
Wer hat seinen Tiguan geleast, finanziert oder "bar" bezahlt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von realevalina
bitte schrei nicht so. kannst du das auch begründen mit dem leasen? uns kommt das leasing nicht billiger als das bar zahlen, aber wir machens nun mal so.Zitat:
Original geschrieben von sweetmauserl
Es war ja nur ne Frage!!!! Wenn ich ein Geschäft hätte würde ich die Autos auch alle nur leasen!!
und ich fühle mich nicht minderwertig, ne, aber man brüstet sich wohl gern damit, mal eben so diese menge kohle hinlegen zu können. könnte mich ja auch damit brüsten, zwei so teure autos gleichzeitig leasen zu können 🙄 finde den thread noch immer fragwürdig - wenngleich ich auch drin poste.
Ich frag mich, warum viele User diesen Beitrag "fragwürdig" finden.😕
Fakt ist, das statistisch betrachtet mehr als 80% aller Fahrzeuge auf unseren Straßen finanziert, teilfinanziert oder geleast sind!
Bei Investitionsbeträgen von i.d.R. 20.000-40.000€ dürfte das auch niemanden verwundern. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt irgendwo um die 2.000€.
Woher soll denn das Geld für die Barzahlung kommen?? 🙄
Ich will wohl glauben, dass der Tiguan eine Käuferschicht anspricht, die im Durchschnitt finanziell besser gestellt.
Wie sähe es heute in unserer Wirtschaft OHNE Finanzierungshilfen aus?
Egal ob Autos, Möbel oder andere langlebige Wirtschaftgsüter finanziert werden;
alle diese Käufer tragen erheblich zur Arbeitsplatzsicherung in Handel und Produktion bei! Und ihr lieben Sparer und Barzahler, wer glaubt ihr finanziert euch die Zinsen auf eure Spargroschen??? 😉
Käufer die finanzieren, leasen oder teilfinanzieren sind immens wichtig für unser
Wirtschaftsgefüge. Sie müssen dabei nur ihre eigene Finanzkraft richtig einschätzen und dürfen sich dabei nicht mit Ratenzahlungen übernehmen.
Ich habe über viele Jahre immer ca. 50% der Kaufpreise meiner Autos teilfinanziert.
Dann war ich für etwa 10-12 Jahre reiner Barzahler und heute mache ich es von den Konditionen abhängig. Liegt der Finanzierungszins unter meinem Anlagezins finanziere ich, wenn nicht zahle ich bar oder verschiebe den Kauf.
Dass dieser Beitrag kein ungeteiltes Echo finden würde hatte ich schon beim ersten Posting befürchtet.
Auf meinen Beitrag zur Tiguan-Finanzierung und der voraussichtlichen Zinsentwicklung bei den Finanzierungskosten hat sich kaum einer getraut zu posten.
In anderen Beiträgen wurde mal am Rande darüber lamentiert, dass VW die Finanzierungkosten für den Tiguan 4,9% auf 5,9% erhöht hat.
Allerdings übersehen die User dabei, dass das Zinsniveau für Kapitalanlagen im gleichen Zeitraum auch deutlich gestiegen ist.
Also Leute, traut Euch ruhig auch als Finanzierer zu posten. Keiner will Details dazu wissen. Und Finanzierer sind auch keine Menschen zweiter oder Dritter Klasse!!!
Dem Tiguan und den VW Arbeitern ist es egal, ob finanziert oder nicht!
Hauptsache das Fahrzeug ist erfolgreich und sichert dauerhaft eine Menge Arbeitsplätze!!!
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realevalina
bitte schrei nicht so. kannst du das auch begründen mit dem leasen? uns kommt das leasing nicht billiger als das bar zahlen, aber wir machens nun mal so.Zitat:
Original geschrieben von sweetmauserl
Es war ja nur ne Frage!!!! Wenn ich ein Geschäft hätte würde ich die Autos auch alle nur leasen!!
und ich fühle mich nicht minderwertig, ne, aber man brüstet sich wohl gern damit, mal eben so diese menge kohle hinlegen zu können. könnte mich ja auch damit brüsten, zwei so teure autos gleichzeitig leasen zu können 🙄 finde den thread noch immer fragwürdig - wenngleich ich auch drin poste.
Ich frag mich, warum viele User diesen Beitrag "fragwürdig" finden.😕
Fakt ist, das statistisch betrachtet mehr als 80% aller Fahrzeuge auf unseren Straßen finanziert, teilfinanziert oder geleast sind!
Bei Investitionsbeträgen von i.d.R. 20.000-40.000€ dürfte das auch niemanden verwundern. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt irgendwo um die 2.000€.
Woher soll denn das Geld für die Barzahlung kommen?? 🙄
Ich will wohl glauben, dass der Tiguan eine Käuferschicht anspricht, die im Durchschnitt finanziell besser gestellt.
Wie sähe es heute in unserer Wirtschaft OHNE Finanzierungshilfen aus?
Egal ob Autos, Möbel oder andere langlebige Wirtschaftgsüter finanziert werden;
alle diese Käufer tragen erheblich zur Arbeitsplatzsicherung in Handel und Produktion bei! Und ihr lieben Sparer und Barzahler, wer glaubt ihr finanziert euch die Zinsen auf eure Spargroschen??? 😉
Käufer die finanzieren, leasen oder teilfinanzieren sind immens wichtig für unser
Wirtschaftsgefüge. Sie müssen dabei nur ihre eigene Finanzkraft richtig einschätzen und dürfen sich dabei nicht mit Ratenzahlungen übernehmen.
Ich habe über viele Jahre immer ca. 50% der Kaufpreise meiner Autos teilfinanziert.
Dann war ich für etwa 10-12 Jahre reiner Barzahler und heute mache ich es von den Konditionen abhängig. Liegt der Finanzierungszins unter meinem Anlagezins finanziere ich, wenn nicht zahle ich bar oder verschiebe den Kauf.
Dass dieser Beitrag kein ungeteiltes Echo finden würde hatte ich schon beim ersten Posting befürchtet.
Auf meinen Beitrag zur Tiguan-Finanzierung und der voraussichtlichen Zinsentwicklung bei den Finanzierungskosten hat sich kaum einer getraut zu posten.
In anderen Beiträgen wurde mal am Rande darüber lamentiert, dass VW die Finanzierungkosten für den Tiguan 4,9% auf 5,9% erhöht hat.
Allerdings übersehen die User dabei, dass das Zinsniveau für Kapitalanlagen im gleichen Zeitraum auch deutlich gestiegen ist.
Also Leute, traut Euch ruhig auch als Finanzierer zu posten. Keiner will Details dazu wissen. Und Finanzierer sind auch keine Menschen zweiter oder Dritter Klasse!!!
Dem Tiguan und den VW Arbeitern ist es egal, ob finanziert oder nicht!
Hauptsache das Fahrzeug ist erfolgreich und sichert dauerhaft eine Menge Arbeitsplätze!!!
Jeder hat gute Gründe seinen Tiguan so zu bezahlen wie es für ihn am besten passt.
Thema ist nicht das "Warum" sondern das "Wie". Mehr ist nicht gefragt.
Wer sich nicht äußern möchte, lässt es. Und wen das Thema nicht interessiert, liest nicht weiter. Wer trotzdem meckert, muss wohl andere Gründe haben.
Ich werde meinen Tiguan bar bezahlen (habe noch nicht bestellt).
Bis... Neulich
Zitat:
Original geschrieben von Neulich
Ich werde meinen Tiguan bar bezahlen (habe noch nicht bestellt).
Bei der Wartezeit kannst du gleich 3 Tiguane zusammensparen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hamilton2008
Bei der Wartezeit kannst du gleich 3 Tiguane zusammensparen... 😉Zitat:
Original geschrieben von Neulich
Ich werde meinen Tiguan bar bezahlen (habe noch nicht bestellt).
Schön wär's, aber das ein oder andere Extra!
Ähnliche Themen
@ hamilton2008
Bei der Wartezeit kannst du gleich 3 Tiguane zusammensparen... 😉Da neigst Du aber zu Übertreibungen!
Wenn das Durchschnittseinkommen in Deutschland großzügig gerechnet bei 2000€-2500€ liegt und der Sparer ja auch noch von seinem Einkommen den Lebensunterhalt finanzieren muss, dann hat der fleißige Sparer bei 10-12 Monaten Wartezeit nur die Anzahlung zusammen!😉 Aber da kann er sich bei einer Restfinanzierung des Tiguan gleich an regelmäßige Ratenzahlungen gewöhnen!😎
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
@ hamilton2008
Bei der Wartezeit kannst du gleich 3 Tiguane zusammensparen... 😉
[/quoteDa neigst Du aber zu Übertreibungen!
Wenn das Durchschnittseinkommen in Deutschland großzügig gerechnet bei 2000€-2500€ liegt und der Sparer ja auch noch von seinem Einkommen den Lebensunterhalt finanzieren muss, dann hat der fleißige Sparer bei 10-12 Monaten Wartezeit nur die Anzahlung zusammen!😉 Aber da kann er sich bei einer Restfinanzierung des Tiguan gleich an regelmäßige Ratenzahlungen gewöhnen!😎
Ach Mensch Leut,legt doch net alles gleich so auf die Waagschale! Freilich ist ´s übertrieben aber es war ja auch mehr als Späßle gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Also Leute, traut Euch ruhig auch als Finanzierer zu posten. Keiner will Details dazu wissen. Und Finanzierer sind auch keine Menschen zweiter oder Dritter Klasse!!!
Richtig ! Ich war total überrascht dass sich einige von meiner Frage als drittklassig abgestempelt fühlten 😕 Ich fand einfach die Frage der Aufteilung mal interessant, ohne jede Wertung, nicht mehr und nicht weniger 🙂 Außerdem ist der Leaser oder Finanzierer unterm Strich mit einer ähnlichen Summe dabei, ausreichend Geld müssen ALLE Besteller haben. Also
peaceund föhliches Weiterposten 😎
hm mir kamen die ersten antworten schon ziemlich schräg rein, so von wegen, ich bin ein barzahler und damit potent. zu den anteilen leasingfahrzeugen auf unseren strassen gibt es jedes jahr erhebungen, was soll am tiguan anders sein als an anderen fahrzeugen?
aber ich seh, schnöselhannes, du magst dich gern mit statistiken befassen, also sammle daten und hab freude damit 😎(mir reichen die statistiken und zahlen, mit denen ich beruflich zu tun habe).
wollte ja niemandem auf den schlips treten - mich nervte dieser angeberische unterton in den statements.
Ich hab fast alles finanziert, weil ich die Kohle schlicht weg nicht habe. Hätte ich so viel Geld, würde ich ebenfalls nicht Bar zahlen, sondern das Geld klug anlegen.
Und wenn Ihr jetzt denkt, ich müßte mich schämen? Nö.. warum??? So jetzt könnt ihr mich vollbalken.
Auch geborgtes Glück ist eine Art von Glück!
Kaleu
Upps! Vertan,vertan.
Original geschrieben von Tiguan170
"Fakt ist, das statistisch betrachtet mehr als 80% aller Fahrzeuge auf unseren Straßen finanziert, teilfinanziert oder geleast sind!
Bei Investitionsbeträgen von i.d.R. 20.000-40.000€ dürfte das auch niemanden verwundern. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt irgendwo um die 2.000€."
Ich kenne sehr viele fleißige Arbeitsleut, die gern 2000 € Brutto hätten.
Um beim Thema zu bleiben, für die Statistiker, ich habe auch bar bezahlt.
Hey,
wird in bar bezahlt.
Mir kommt es irgendwie so vor, als fühlten sich hier nur die Leaser und Finanzierer durch diesen Fred provoziert. Ich kann keinerlei negativen Unterton ausmachen wenn jemand sagt "Ich zahle bar". Das wollte der TE ja wissen. Wie sonst soll man au die Fragestellung antworten?
Wüsste ich es nicht besser, müsste ich anhand der Reaktionen meinen, dass sich Leaser tatsächlich für etwas Minderwertigeres halten. Anders liesse sich diese negatve Reaktionsflut nicht erklären.
Für mich persönlich überwiegen bei der Barzahlung die Vorteile, weshalb ich mich dafür entschieden habe. Das soll nicht heissen, dass ich Geld im Überfluss habe. Im Gegenteil, einen Tiguan anzuschaffen ist ein sehr einschneidendes Ereignis für mich und meine Finanzen. Dennoch haben schlussendlich ein zwei Vorteile überwogen. Leasing oder Finanzierung hätten aber ebenso gute Möglichkeiten sein können. Mein Schwergewicht lag halt woanders.
Hamilton
Hy Leute
Ich Bezahle ihn bar aber dafür muste ich natürlich abstriche bei den Extras machen.
S&S blackperl normales Radio mit den 8 Lautsprechern (Navi brauch ich nicht haben mein treuen Tom Tom) Winterpaket, Winetrreifen vom Werk, Trenngitter für mein Hund und das ablage Paket mehr war nicht drin aber er ist Bezahlt.
MfG Mosbaer
Zitat:
Original geschrieben von Johannes-Peter
Original geschrieben von Tiguan170"Fakt ist, das statistisch betrachtet mehr als 80% aller Fahrzeuge auf unseren Straßen finanziert, teilfinanziert oder geleast sind!
Bei Investitionsbeträgen von i.d.R. 20.000-40.000€ dürfte das auch niemanden verwundern. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt irgendwo um die 2.000€."Ich kenne sehr viele fleißige Arbeitsleut, die gern 2000 € Brutto hätten.
Um beim Thema zu bleiben, für die Statistiker, ich habe auch bar bezahlt.
Ich stimme Dir zu, dass es sehr, sehr viele fleißige Arbeitsleut gibt, die gerne überhaupt 2.000€ Brutto hätten. 🙁
Der Durchschnittverdienst ermittelt sich aber nun mal aus Geringverdienern, Normal(was ist das überhaupt?)verdienern und "so genannten" Besserverdienern.
Die bisherigen Anworten bestärken mich in meiner Vermutung, dass der Tiguan NICHT für den "Durchschnittsverdiener" erschwinglich ist, obwohl so mancher Golf oder Passat preislich nicht anders liegt.😕
Obwohl ich nach meiner These auch nicht zu den "Durchschnittverdienern" gehöre, habe ich teilfinanziert, da meine Rücklagen z.Zt. besser verzinst werden als das aufgenommene Darlehn. Daher tauche ich beim Händler, statistisch betrachtet, natürlich auch als Barzahler auf.