Tiguan Bestellung - offener Punkt Motorisierung
Hallo,
bin kurz vor der Bestellung beim 🙂
Bei der Konfiguration der Sonderausstattung bin ich fast sicher. Was für mich noch offen ist, ob ich den 1.4 TSI Blue Motion (150 PS) nehmen soll oder den 2.0 TSI 4Motion (170 PS). Irgendwie denke ich, dass ein Tiger Allrad haben sollte. Wie sind denn Eure Erfahrungen im Vergleich der beiden Motorisierungen und zur Konfiguration? Wie ist denn das Sportfahrwerk im Vergleich zum Standard-Tiguan? Ich bin bisher nur den 1.4 TSI Blue Motion (150 PS) Sport and Style probegefahren.
Wunschkonfiguration:
Tiguan Sport & Style BlueMotion Technology 1,4 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang
oder
Tiguan Sport & Style 4MOTION 2,0 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Sitze: Schwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: Perlgrau
Sonderausstattungen
Spiegelpaket mit Dauerfahrlicht
Ambiente-Paket
Lederausstattung "Vienna" für R-Line mit Sportsitzen vorn inkl. Fahrersitz elektrisch einstellbar
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RCD 310" für Navigationsfunktion
R-Line "Plus"
R-Line "Exterieur"€
Winterpaket
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
CD-Rom (Deutschland)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Klimaanlage "Climatronic"
Mit Individualeinbau
Logo "R-Line" an den vorderen Seitenteilen
Gepäckraumbodenbelag, Wendematte (Gummi/Stoff)
Stoßfänger vorn und hinten im R-Design, Schweller in Wagenfarbe mit Leisten in Chrom matt, Radlaufverbreitungen schwarz
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6,5 J x 16, Winterreifen 215/65 R 16 H, mit Radzierelementen
Textilfußmatten für alle Sitzreihen
Gummifußmatten, vorn, mit Tiguan Schriftzug (Original Zubehör)
Einstiegsleisten, Edelstahl (Original Zubehör, Preis ohne Montage)
Beste Antwort im Thema
sehr schöne Konfiguration, fahre selber einen 1,4 TSI, 2WD und bin in allen Bellangen äußerst zufrieden.
Bei Allrad aber immer min. 170 PS, da viel höheres Leergewicht= hoher Spritvrebrauch inclusive!
Der Tiguan eignet sich meines Erachtens sowieso nicht als "Sparauto" ( cw- Wert, Gewicht), die Karre muß man einfach haben und sich leisten wollen.
Wenn das bei dir so ist, geh am Samstag zum Freundlichen und bestell den Wagen und du wirst ihn lieben auch ohne R-Line.
mit freundlichen Grüßen aus Sachsen
34 Antworten
Danke für die vielen Antworten und Denkanstösse.
Habe meine Konfiguration nochmal überarbeitet und werde am Samstag bestellen.
Sieht jetzt so aus:
Tiguan Sport & Style 4MOTION 2,0 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Sitze: Schwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: Perlgrau
Spiegelpaket 1
Ambiente-Paket
"New York" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 18 - Reifen 235/50 R 18
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RCD 310" für Navigationsfunktion
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Winterpaket
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
CD-Rom (Deutschland)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Klimaanlage "Climatronic"
Gepäckraumbodenbelag, Wendematte (Gummi/Stoff)
Nebelscheinwerfer
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6,5 J x 16, Winterreifen 215/65 R 16 H, mit Radzierelementen
Textilfußmatten für alle Sitzreihen
Gummifußmatten, vorn, mit Tiguan Schriftzug (Original Zubehör)
Habe mich doch gegen R-Line entschieden, dafür die Dämpfung im normalen S&S und der größere Motor.
Habt Ihr noch weiteres Feedback für mich? Ist doch gar nicht so einfach den perfekten Tiger für sich zu finden.
Finde es schwer zu beurteilen, ob noch was fehlt oder nicht. Dein Tiguan hat sehr viele schöne Sachen verbaut (Leder, Xenon, DSG, Navi usw.). Das Panorama-Dach soll auch sehr schön sein, vielleicht wäre das noch was?? Oder das Ersatzrad-Paket?? Oder das Ambientepaket?? Oder die Heckkamera (soll auch für das Rangieren für Anhänger toll sein)?? Aber das sind halt alles so Dinge des persönlichen Geschmacks. Tendenziell würde ich jedoch sagen, daß dein Tiguan alles hat, was das Leben schön macht... 😉
sehr schöne Konfiguration, fahre selber einen 1,4 TSI, 2WD und bin in allen Bellangen äußerst zufrieden.
Bei Allrad aber immer min. 170 PS, da viel höheres Leergewicht= hoher Spritvrebrauch inclusive!
Der Tiguan eignet sich meines Erachtens sowieso nicht als "Sparauto" ( cw- Wert, Gewicht), die Karre muß man einfach haben und sich leisten wollen.
Wenn das bei dir so ist, geh am Samstag zum Freundlichen und bestell den Wagen und du wirst ihn lieben auch ohne R-Line.
mit freundlichen Grüßen aus Sachsen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
mit freundlichen Grüßen aus Sachsen
Noch ein Sachse... Na Glück Auf....
Woher kommste?
Ich komme aus Chemnitz....
Hallo C-LS
Wie meine Name schon erahnen läst komme ich aus Leipzig und fahre einen schwarzen Tiguan "Sport und Style " Baujahr Juli 2009.
Auch wenn er nun schon über 1 Jahr "alt" ist, bin ich bei jeder Ausfahrt mit ihm noch immer freudig erregt. Wobei die Fahrt über das "Timmelsjoch"(2500m über Null) in diesem Jahr im wahrsten Sinn des Wortes das höchste der Gefühle war. Das Auto ist und bleibt mein absoluter Traumwagen und meine Frau denkt genauso, daß macht die Sache noch besser!!
Schönes Wochenende an alle Gleichgesinnten hier im Forum
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
Bei Allrad aber immer min. 170 PS, da viel höheres Leergewicht= hoher Spritvrebrauch inclusive!
Muß jetzt diesen Faden wieder nach oben holen, da ich jetzt kurz vor der Bestellung stehe und beim Motor noch unsicher bin.
Folgende Konfiguration ist angedacht:
Tiguan TEAM 4motion 2,0 TDI 140 PS 6-Gang
Pepper Grey Metallic
Innen Titanschwarz
RNS 310
Ambiente-Paket
Anhängevorrichtung
Bordwerkzeug/Wagenheber
Gepäckraumboden herausnehmbar
Climatronic
MuFu-Lenkrad
Pano-Dach
Dynaudio-Sound
Spiegelpaket 1
zusätzlich 4 Winterräder
Xenon
Jetzt frage ich mich: wäre der 170 PS besser?
Sollte ich das TEAM-Plus Paket nehmen (da wären
die 18-Zoll-Räder und die Diebstahl-Warnanlage
noch dabei - braucht man das?)
Fehlt was wichtiges?
Ich weiss daß vieles "Geschmackssache" ist, wäre um ein paar Tipps und Hinweise dennoch dankbar.
Hi,
bei dem Motor kann ich Dir keinen Tip geben, da ich mich für einen Diesel entschieden habe, aber 4 Motion sollte schon sein, es sei den Du fährst nur Strasse! :-) Weiß nicht ob Du schon im Forum zum Thema Dauerfahrlich gelesen hast, das brennt dann permanent und es ist kein Tagesfahrlicht. Mein Händler hat mir gestern bei der Bestellung davon abgeraten. Wenn Du das jetztige Tiguanmodell haben möchtest, musst Dich bissel beeilen, es sagte gestern jemand das für das jetzige Modell ende Dezember ein Bestellstop kommen soll! (ohne Gewähr). Übrigens habe ich mein T ähnlich zusammengestellt wie Du, habe aber das Top Paket noch mit rein genommen!:0)
Grüße
Christina
Hallo Elmar 25
Ich würde Dir auf jeden Fall zum "Team"- Modell raten, stellt zur Zeit das beste Preis -Leistungsverhältnis dar. Der Preisvorteil ist relativ hoch, der Wert beim Wiederverkauf ist es dann auch. Die restliche Sonderasstattung die du gewählt hast kann sich auch sehen lassen.
Angemerkt sei aber, daß die Fahrt mit den18 Zoll Felgen verbunden mit dem Serienfahrwerk auf schlechten Straßen holprig werden könnte. Ich habe die 17 Zoll Felge drauf und das "geht" gerade noch so. Besser ist man fann mit dem DCC- Fahrwerk unterwegs.
Mit dem Licht ist das nicht so einfach. In Deutschland ist ab Anfang 2011 Lichtpflicht am Tag. Der aktuelle Tiguan hat aber ab Werk kein LED-Tagfahrlicht, also werden sie wohl ungefragt das Dauerfahrlicht codieren müssen. Aber so wie es aussieht bekommst du deinen bestimmt nicht mehr vor Mai 2011 und mit dem Facelift ist die Sache mit dem Licht vom Tisch.
Aufgrund dessen das ein Dieselmotor mehr Drehmoment hat, sollte die 140 PS Version genügen. Viele aus dem Forum ziehen damit auch Pferdehänger und Wohnwagen ohne Probleme durch die ganze Republik , wie man hört.
Wenn du allerdings immer zügig und links unterwegs bist, sind 170 PS empfehlenswert.
Du siehst, alles nicht so einfach aber im Hinblick auf Räder -Fahrwerkskombi besser nochmal eine Probefahrt über ein paar schlechte Bahnübergänge oder so machen.
herzliche Grüße und viel Verstand bei der Entscheidung wünscht BlackstonL.E.
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
Hallo Elmar 25Ich würde Dir auf jeden Fall zum "Team"- Modell raten, stellt zur Zeit das beste Preis -Leistungsverhältnis dar. Der Preisvorteil ist relativ hoch, der Wert beim Wiederverkauf ist es dann auch. Die restliche Sonderasstattung die du gewählt hast kann sich auch sehen lassen.
Angemerkt sei aber, daß die Fahrt mit den18 Zoll Felgen verbunden mit dem Serienfahrwerk auf schlechten Straßen holprig werden könnte. Ich habe die 17 Zoll Felge drauf und das "geht" gerade noch so. Besser ist man fann mit dem DCC- Fahrwerk unterwegs.
Mit dem Licht ist das nicht so einfach. In Deutschland ist ab Anfang 2011 Lichtpflicht am Tag. Der aktuelle Tiguan hat aber ab Werk kein LED-Tagfahrlicht, also werden sie wohl ungefragt das Dauerfahrlicht codieren müssen. Aber so wie es aussieht bekommst du deinen bestimmt nicht mehr vor Mai 2011 und mit dem Facelift ist die Sache mit dem Licht vom Tisch.
Aufgrund dessen das ein Dieselmotor mehr Drehmoment hat, sollte die 140 PS Version genügen. Viele aus dem Forum ziehen damit auch Pferdehänger und Wohnwagen ohne Probleme durch die ganze Republik , wie man hört.
Wenn du allerdings immer zügig und links unterwegs bist, sind 170 PS empfehlenswert.
Du siehst, alles nicht so einfach aber im Hinblick auf Räder -Fahrwerkskombi besser nochmal eine Probefahrt über ein paar schlechte Bahnübergänge oder so machen.herzliche Grüße und viel Verstand bei der Entscheidung wünscht BlackstonL.E.
Hallo,
laut folgenden Artikel gibt es keine Aufruestpflicht fuer Tagfahrlicht ab 2011!
http://www.dvr.de/site.aspx?url=html/presse/infodienst/906_50.htm
Und was stimmt nun?
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
In Deutschland ist ab Anfang 2011 Lichtpflicht am Tag.
Das ist schlichtweg falsch und führt hier immer wieder zu Missverständnissen. Der von Hatani verlinkte Artikel ist da absolut eindeutig: nur ab Februar in den Verkehr gebrachte neue Fahrzeug
typenmüssen über ein wie auch immer realisiertes TFL verfügen. Dazu gehört nicht der aktuelle Tiguan. Davon abgesehen gibt es in D weiterhin nur eine Empfehlung hinsichtlich der Lichtbenutzung am Tage.
Zitat:
Original geschrieben von Hatani
Hi,
bei dem Motor kann ich Dir keinen Tip geben, da ich mich für einen Diesel entschieden habe, aber 4 Motion sollte schon sein, es sei den Du fährst nur Strasse! :-) Weiß nicht ob Du schon im Forum zum Thema Dauerfahrlich gelesen hast, das brennt dann permanent und es ist kein Tagesfahrlicht. Mein Händler hat mir gestern bei der Bestellung davon abgeraten. Wenn Du das jetztige Tiguanmodell haben möchtest, musst Dich bissel beeilen, es sagte gestern jemand das für das jetzige Modell ende Dezember ein Bestellstop kommen soll! (ohne Gewähr). Übrigens habe ich mein T ähnlich zusammengestellt wie Du, habe aber das Top Paket noch mit rein genommen!:0)Grüße
Christina
Hi Christina,
Diesel will ich ja auch und auch 4motion. Nur ist vom Verbrauch her nach den Werksangaben kein Unterschied zwischen 140 und 170 PS, nur beim CO2-Ausstoss ist 1g Differenz.
Dauerfahrlicht will ich nicht und bestellen würde ich noch im November, da ich das Facelift *nicht* will - da haben mir 2 🙂 davon abgeraten - sähe zu "brav" aus ...
elmar25
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
Hallo Elmar 25Ich würde Dir auf jeden Fall zum "Team"- Modell raten, stellt zur Zeit das beste Preis -Leistungsverhältnis dar. Der Preisvorteil ist relativ hoch, der Wert beim Wiederverkauf ist es dann auch. Die restliche Sonderasstattung die du gewählt hast kann sich auch sehen lassen.
Angemerkt sei aber, daß die Fahrt mit den18 Zoll Felgen verbunden mit dem Serienfahrwerk auf schlechten Straßen holprig werden könnte. Ich habe die 17 Zoll Felge drauf und das "geht" gerade noch so. Besser ist man fann mit dem DCC- Fahrwerk unterwegs.
Mit dem Licht ist das nicht so einfach. In Deutschland ist ab Anfang 2011 Lichtpflicht am Tag. Der aktuelle Tiguan hat aber ab Werk kein LED-Tagfahrlicht, also werden sie wohl ungefragt das Dauerfahrlicht codieren müssen. Aber so wie es aussieht bekommst du deinen bestimmt nicht mehr vor Mai 2011 und mit dem Facelift ist die Sache mit dem Licht vom Tisch.
Aufgrund dessen das ein Dieselmotor mehr Drehmoment hat, sollte die 140 PS Version genügen. Viele aus dem Forum ziehen damit auch Pferdehänger und Wohnwagen ohne Probleme durch die ganze Republik , wie man hört.
Wenn du allerdings immer zügig und links unterwegs bist, sind 170 PS empfehlenswert.
Du siehst, alles nicht so einfach aber im Hinblick auf Räder -Fahrwerkskombi besser nochmal eine Probefahrt über ein paar schlechte Bahnübergänge oder so machen.herzliche Grüße und viel Verstand bei der Entscheidung wünscht BlackstonL.E.
Die pauschalisierte Aussage das "Team"-Modell sei preiswerter ist einfach falsch. In verschiedenen konfigurationen ist dies sicher der Fall, aber man muss es immer wieder aufs Neue durchrechnen! Bei meiner gewünschten Ausstattung war der Track & Field am Ende preiswerter als ein Team-Modell!
Also wirklich jede Variante die in Frage kommt durchrechnen lassen und den freundlichen Händler "nerven". 😁
Zitat:
Original geschrieben von elmar25
Hi Christina,Zitat:
Original geschrieben von Hatani
Hi,
bei dem Motor kann ich Dir keinen Tip geben, da ich mich für einen Diesel entschieden habe, aber 4 Motion sollte schon sein, es sei den Du fährst nur Strasse! :-) Weiß nicht ob Du schon im Forum zum Thema Dauerfahrlich gelesen hast, das brennt dann permanent und es ist kein Tagesfahrlicht. Mein Händler hat mir gestern bei der Bestellung davon abgeraten. Wenn Du das jetztige Tiguanmodell haben möchtest, musst Dich bissel beeilen, es sagte gestern jemand das für das jetzige Modell ende Dezember ein Bestellstop kommen soll! (ohne Gewähr). Übrigens habe ich mein T ähnlich zusammengestellt wie Du, habe aber das Top Paket noch mit rein genommen!:0)Grüße
Christina
Diesel will ich ja auch und auch 4motion. Nur ist vom Verbrauch her nach den Werksangaben kein Unterschied zwischen 140 und 170 PS, nur beim CO2-Ausstoss ist 1g Differenz.Dauerfahrlicht will ich nicht und bestellen würde ich noch im November, da ich das Facelift *nicht* will - da haben mir 2 🙂 davon abgeraten - sähe zu "brav" aus ...
elmar25
Hi elmar,
ja hast recht ich hatte mich auf die erste Seite des Treads bezogen! Sorry! :-(
Ich habe den 170 Diesel bestellt, da mir die Fahrleistungen mit und ohne Haenger viel besser zugesagt haben! Mein Haendler sagte gestern auch bei der Bestellung, er sei von dem Facelift des Tiguans enttaeuscht und die Kunden rennen die Bude ein, weil sie alle noch das alte Modell wollen!
Viele Gruesse und mal sehen wer seinen eher hat, ich habe ja ein paar Tage Vorsprung! :-)
Christina
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
Hallo Elmar 25Ich würde Dir auf jeden Fall zum "Team"- Modell raten, stellt zur Zeit das beste Preis -Leistungsverhältnis dar. Der Preisvorteil ist relativ hoch, der Wert beim Wiederverkauf ist es dann auch. Die restliche Sonderasstattung die du gewählt hast kann sich auch sehen lassen.
Angemerkt sei aber, daß die Fahrt mit den18 Zoll Felgen verbunden mit dem Serienfahrwerk auf schlechten Straßen holprig werden könnte. Ich habe die 17 Zoll Felge drauf und das "geht" gerade noch so. Besser ist man fann mit dem DCC- Fahrwerk unterwegs.
Mit dem Licht ist das nicht so einfach. In Deutschland ist ab Anfang 2011 Lichtpflicht am Tag. Der aktuelle Tiguan hat aber ab Werk kein LED-Tagfahrlicht, also werden sie wohl ungefragt das Dauerfahrlicht codieren müssen. Aber so wie es aussieht bekommst du deinen bestimmt nicht mehr vor Mai 2011 und mit dem Facelift ist die Sache mit dem Licht vom Tisch.
Aufgrund dessen das ein Dieselmotor mehr Drehmoment hat, sollte die 140 PS Version genügen. Viele aus dem Forum ziehen damit auch Pferdehänger und Wohnwagen ohne Probleme durch die ganze Republik , wie man hört.
Wenn du allerdings immer zügig und links unterwegs bist, sind 170 PS empfehlenswert.
Du siehst, alles nicht so einfach aber im Hinblick auf Räder -Fahrwerkskombi besser nochmal eine Probefahrt über ein paar schlechte Bahnübergänge oder so machen.herzliche Grüße und viel Verstand bei der Entscheidung wünscht BlackstonL.E.
Hi Blackstone L.E.,
mein 🙂 hat mir vom DCC abgeraten, das solle ich mir sparen und dafür lieber das Pano nehmen, das Standardfahrwerk wäre bereits sehr gut, speziell mit den 17zöllern (deswegen wohl auch kein TEAM-Plus-Paket mit 18Zoll Rädern, sondern die Climatronic extra). Tagfahrlicht solle ich nicht mitbestellen, das könne man bei Bedarf auch später noch codieren. Das Facelift bekomme ich nicht (will ich auch nicht), das könne man erst ab April bestellen.
Ich denke Fahrwerk steht damit fest, es geht mir hauptsächlich noch um den Motor. Vom Verbrauch her sind 140 und 170 PS gleich, beim 140PS spare ich ca. 1000 EUR und der 140er wäre problemloser als der 170er - meinte mein 🙂
Wie sind hier Eure Erfahrungen?
elmar25