Tiguan Bestellung - offener Punkt Motorisierung
Hallo,
bin kurz vor der Bestellung beim 🙂
Bei der Konfiguration der Sonderausstattung bin ich fast sicher. Was für mich noch offen ist, ob ich den 1.4 TSI Blue Motion (150 PS) nehmen soll oder den 2.0 TSI 4Motion (170 PS). Irgendwie denke ich, dass ein Tiger Allrad haben sollte. Wie sind denn Eure Erfahrungen im Vergleich der beiden Motorisierungen und zur Konfiguration? Wie ist denn das Sportfahrwerk im Vergleich zum Standard-Tiguan? Ich bin bisher nur den 1.4 TSI Blue Motion (150 PS) Sport and Style probegefahren.
Wunschkonfiguration:
Tiguan Sport & Style BlueMotion Technology 1,4 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang
oder
Tiguan Sport & Style 4MOTION 2,0 l TSI 125 kW (170 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Sitze: Schwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: Perlgrau
Sonderausstattungen
Spiegelpaket mit Dauerfahrlicht
Ambiente-Paket
Lederausstattung "Vienna" für R-Line mit Sportsitzen vorn inkl. Fahrersitz elektrisch einstellbar
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RCD 310" für Navigationsfunktion
R-Line "Plus"
R-Line "Exterieur"€
Winterpaket
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
CD-Rom (Deutschland)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Klimaanlage "Climatronic"
Mit Individualeinbau
Logo "R-Line" an den vorderen Seitenteilen
Gepäckraumbodenbelag, Wendematte (Gummi/Stoff)
Stoßfänger vorn und hinten im R-Design, Schweller in Wagenfarbe mit Leisten in Chrom matt, Radlaufverbreitungen schwarz
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6,5 J x 16, Winterreifen 215/65 R 16 H, mit Radzierelementen
Textilfußmatten für alle Sitzreihen
Gummifußmatten, vorn, mit Tiguan Schriftzug (Original Zubehör)
Einstiegsleisten, Edelstahl (Original Zubehör, Preis ohne Montage)
Beste Antwort im Thema
sehr schöne Konfiguration, fahre selber einen 1,4 TSI, 2WD und bin in allen Bellangen äußerst zufrieden.
Bei Allrad aber immer min. 170 PS, da viel höheres Leergewicht= hoher Spritvrebrauch inclusive!
Der Tiguan eignet sich meines Erachtens sowieso nicht als "Sparauto" ( cw- Wert, Gewicht), die Karre muß man einfach haben und sich leisten wollen.
Wenn das bei dir so ist, geh am Samstag zum Freundlichen und bestell den Wagen und du wirst ihn lieben auch ohne R-Line.
mit freundlichen Grüßen aus Sachsen
34 Antworten
Hi Elmar 25
Ich habe nicht behauptet, daß der "Team" der günstigste Tiguan ist. Bei ihm bekommt man fürs Geld das meiste an Auto,ob man das "mehr" braucht muß jeder selber wissen. Leider gab es 2009 den "Team" nicht, ich hätte ihn gewählt. Aber das nur am Rande.
Serienfahrwerk und 17 Zoll geht, wie schon gesagt, in Ordnung. Climatronic sowiso.
Warum der 140 PS Motor problemloser läuft, ist mir unklar. Alle Diesel haben 2 Liter Hubraum, m. E. ist der Ladedruck jeweils ein anderer.
Es ist echt schwer Dir in Sachen Motor etwas zu raten. Sich in der Sache falsch zu entscheiden wäre fatal. Du mußt dich fragen, was für ein Typ Fahrer bin ich. - "Hauptsache" ankommen mit einen sehr schönen Wagen ? Oder - Hast du ein Problem damit auf der Autobahn einmal mehr überholt zu werden? Fällt es dir relativ leicht die 1000 Euro für denn 170 er auf den Tisch zu legen?
Wieviele Kilometer fährst du ihm Jahr und auf welcher Art von Straße ? In der Stadt brauchst du die 30 Mehr-PS sicher nicht, mußt Du auf der Landstraße pausenlos LKW überholen ist Anzug alles. Was sagt dein Bauchgefühl ?
Fragen über Fragen?
Viel Glück und lass mich von Deiner Entscheidung wissen.
Grüße aus Sachsen
Zitat:
Original geschrieben von Hatani
Ich habe den 170 Diesel bestellt, da mir die Fahrleistungen mit und ohne Haenger viel besser zugesagt haben! Mein Haendler sagte gestern auch bei der Bestellung, er sei von dem Facelift des Tiguans enttaeuscht und die Kunden rennen die Bude ein, weil sie alle noch das alte Modell wollen!
Ich hab mich jetzt auch für den 170PS entschieden - s.u. Auch mein Händler sagte, der Tiguan verkaufe sich z.Z. "wie die S.." 😉
Zitat:
Viele Gruesse und mal sehen wer seinen eher hat, ich habe ja ein paar Tage Vorsprung! :-)
Christina
Habe heute früh bestellt. Abholtermin voraussichtlich Ende April/Anfang Mai ...
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
Warum der 140 PS Motor problemloser läuft, ist mir unklar. Alle Diesel haben 2 Liter Hubraum, m. E. ist der Ladedruck jeweils ein anderer.
Hab heute nochmal gefragt und der Händler meinte, bei den TDI-Tiguans, die er mit Motorschaden erlebt hat, waren mehr 170PS Maschinen dabei als 140PS. Hängt aber sicher auch von der Fahrweise ab.
Zitat:
Viel Glück und lass mich von Deiner Entscheidung wissen.
Siehe unten 😁
Zitat:
Original geschrieben von elmar25
Ich hab mich jetzt auch für den 170PS entschieden - s.u. Auch mein Händler sagte, der Tiguan verkaufe sich z.Z. "wie die S.." 😉Zitat:
Original geschrieben von Hatani
Ich habe den 170 Diesel bestellt, da mir die Fahrleistungen mit und ohne Haenger viel besser zugesagt haben! Mein Haendler sagte gestern auch bei der Bestellung, er sei von dem Facelift des Tiguans enttaeuscht und die Kunden rennen die Bude ein, weil sie alle noch das alte Modell wollen!
Zitat:
Original geschrieben von elmar25
Habe heute früh bestellt. Abholtermin voraussichtlich Ende April/Anfang Mai ...Zitat:
Viele Gruesse und mal sehen wer seinen eher hat, ich habe ja ein paar Tage Vorsprung! :-)
Christina
Der Wettlauf beginnt! :-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch ich habe da mal eine Frage:
Da ich seit Jahren nur Automatik-Fahrzeuge fahre, habe ich mir einen Tiger mit DSG bestellt. Den Auftrag für einen Diesel habe ich am 29.09. unterschrieben und nach langem hin und her habe ich letzte Woche den Motor umgeswitcht auf einen TSI 147 kW mit DSG.
Für mich ist der Motor mit dem besseren Anzug einfach die bessere Wahl. Aber warum kann ich den nicht mit Standheizung haben? Meine Konfiguration wurde sonst 1:1 übernommen, nur mein Darling die Standheizung ist nicht bestellbar. Hat das technische Gründe? Mein Verkäufer konnte mir das auch nicht erklären, der 1.4 TSI ist wieder mit Standheizung bestellbar...