Tiguan bestellt, Lieferzeit

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung ob die Selbstabholung in der Autostadt den Liefertermin negativ beeinflußt?
Gruß, Eddie

3977 Antworten

Und was kann ich dafür, dass "die Lichtmaschine tatsächlich erst ein paar Tage vor der Montage auf Anforderung hin bei Bosch für mein individuelles Auto hergestellt wird"? Der Kunde kann doch nicht für die - vom Automobilhersteller gewählten - Verfahrensabläufe verantwortlich gemacht werden.

Wenn mir der Metzger sagt, ich müsste mich 3 Tage vorher entscheiden ob ich Salami oder Schinken kaufen möchte, hab' ich dafür doch auch kein Verständnis. Und der hat auch 'ne große Auswahl ... und kein Baukastensystem.

Zitat:

Original geschrieben von hansebranse


Und was kann ich dafür, dass "die Lichtmaschine tatsächlich erst ein paar Tage vor der Montage auf Anforderung hin bei Bosch für mein individuelles Auto hergestellt wird"? Der Kunde kann doch nicht für die - vom Automobilhersteller gewählten - Verfahrensabläufe verantwortlich gemacht werden.

Wenn mir der Metzger sagt, ich müsste mich 3 Tage vorher entscheiden ob ich Salami oder Schinken kaufen möchte, hab' ich dafür doch auch kein Verständnis. Und der hat auch 'ne große Auswahl ... und kein Baukastensystem.

eben. du kaufst nur salami oder schinken. den jeder gleich kauft. könntest du wurstsorten selbst zusammen stellen, würde dein metzger auch nicht erst die wurst zubereiten, wenn du im laden stehst. und wohlmöglich dann noch zutaten während der produktion ändern....

hallo tiguan wartende!
wollte mich einfach mal mit einklinken und nen kleinen lieferzeit-beitrag leisten.
also ich habe meinen tiger am 28.06.12 bestellt. mitte september soll der liefertermin sein. also ungefähr 12 wochen.
geht also eigentlich mit der lieferzeit!

folgende variante wurde geordert:
- sport & style mit 170 ps diesel, deep black
- dcc
- r-line interieur + exterieur
- lederausstattung
- pakete: top, spiegel, ambiente, winter
- xenon
- keyless access

und noch ein paar andere kleinigkeiten!

schaun wir mal ob es bei den 12 wochen bleibt!!!

gruß
yo-yoki

Sehr gute Wahl,
wird ein Hammer Auto.
Lieferzeit ist sicher realistisch. Drück Dir die Daumen.

Ähnliche Themen

danke, danke!
hab lange überlegt mit der ausstattung. aber nachdem wir noch nen beetle dazu nehmen gab´s ordentlich rabatt vom händler.
war sehr positiv überrascht und hab dann mit der ausstattung natürlich nicht gegeizt! :-)
nur beim dcc und keyless access war ich mir nicht so sicher. nach ner probefahrt eines r-liners war aber dcc ein muß!
beim keyless laß ich mich überraschen. gibt ja geteilte meinungen zu der funktion.

gruß
yo-yoki

Zitat:

Original geschrieben von P.J.208


eben. du kaufst nur salami oder schinken. den jeder gleich kauft. könntest du wurstsorten selbst zusammen stellen, würde dein metzger auch nicht erst die wurst zubereiten, wenn du im laden stehst. und wohlmöglich dann noch zutaten während der produktion ändern....

Wenn ich mir von dem 'nen Brötchen belegen lasse geht das schon - weil der sich den 'Luxus' erlaubt, immer ein paar Scheiben Salami und Schinken auf Vorrat zu haben. In der Pizzaria um die Ecke geht das auch. Da kann ich auch nach belieben kombinieren ... und muss nicht Pilze dazuwählen wenn ich gerne Schinken hätte.

Sei's drum. Die Vergleiche zwischen Metzger und VW oder Pizza und Tiguan hinken auch etwas. Außerdem könnte jeweils einer beleidigt sein - oder alle vier.

Ich - für meinen Teil - würde es vorziehen, wenn VW genug DSG auf Lager hätte und ich nicht so lange auf mein Auto warten müsste. Und Verständnis dafür, dass die Einzelteile nicht rechtzeitig am Band sind, habe ich immer noch nicht.

Die, die welches haben, können mich ja vielleicht vorlassen - in der Warteschlange *duck und weg.

Zitat:

Original geschrieben von yo-yoki


danke, danke!
hab lange überlegt mit der ausstattung. aber nachdem wir noch nen beetle dazu nehmen gab´s ordentlich rabatt vom händler.
war sehr positiv überrascht und hab dann mit der ausstattung natürlich nicht gegeizt! :-)
nur beim dcc und keyless access war ich mir nicht so sicher. nach ner probefahrt eines r-liners war aber dcc ein muß!
beim keyless laß ich mich überraschen. gibt ja geteilte meinungen zu der funktion.

gruß
yo-yoki

Haste richtig gemacht mit dem DCC.

Zitat:

Original geschrieben von hansebranse


 
....

Und Verständnis dafür, dass die Einzelteile nicht rechtzeitig am Band sind, habe ich immer noch nicht.

...

Die Teile sind bestimmt fast immer rechtzeitig am Band, sonst würde das ganze Werksgelände voll mit halbfertigen Fahrzeugen stehen. Ob das allerdings innerhalb der vom Kunden gewünschter Zeit der Fall ist, wird dann wohl eher die Frage sein.

MfG

Christian

wenn "hansebranse" damit einverstanden ist, für sein Auto ein paar tausend Euro mehr zu bezahlen, und mit ihm natürlich auch alle anderen Tiguan-Kunden, dann baut VW bestimmt wieder Lagerhallen, um alle etwa benötigten Teile für Unschlüssige vorzuhalten, und sogar während des Produktionsvorgangs Änderungen zu ermöglichen.
Bis es soweit ist (wobei bei den Mehrkosten dann die meisten doch einen Rückzieher machen würden),
wird es bei VW, wie bei so ziemlich allen Herstellern, so bleiben, daß wenn die Teile für ein Auto bestellt, bzw. produziert sind, keine Änderungen mehr möglich sind.
Bis zu diesem Zeitpunkt sind Änderungen ja auch kein Problem! Aber auch da kann es dann unter Umständen zu einer Verschiebung des Produktionsbeginns kommen, wenn etwas Teile nachgeordert werden, die momentan sehr gefragt sind und nicht schnell genug geliefert werden können.
Da steht dann auch kein Auto neben dem Band und wartet auf Teile, sondern der Bau wird erst begonnen, wenn alle Teile da sind, oder zumindest der Liefertermin sicher bestätigt ist.
Steht das Auto erstmal in der Fertigungs-Straße, ist es der GAU, wenn dann Teile fehlen!
Dann reden wir nämlich nicht mehr von Serienfertigung, sondern von individuellen Einzelanfertigungen.
Und VW "lässt sich nicht dazu herab", das Auto nach Kundenwünschen so individuell, wie es heute möglich ist, bei diesem Preis zu bauen, sondern die treiben deswegen einen gigantischen logistischen und technischen Aufwand, um das so kostengünstig wie möglich hinzubekommen!
Ich denke da nur an die Lackierstraße, in der fünf Autos, die da hintereinander durchlaufen, in fünf verschiedenen Farben lackiert werden können... Das war vor einigen Jahren noch undenkbar...

so long...

Ich arbeite bei einem Zulieferer und könnte ganze Romane dazu schreiben 😉.

Vlt. zu dem Abrufverhalten, was oben angesprochen wurde und der (vielen) Vorlaufzeit: Wenn ich mir die Abrufe von VW ansehe, dann sind die zwar für mehrere Wochen eingetaktet, nur was die dann tatsächlich am Abholtag benötigen bzw. aufladen, das steht wieder auf einem anderen Blatt. Teilweise schwanken die Abrufe innerhalb einer Woche um nicht selten 20%.

Also das ist sicher nicht so, das alles schon Monate vorher in Stein gemeiselt ist. Natürlich geht ab einem gewissen Tag nix mehr und das ist auch gut so, aber wenn man wie ich jetzt fast ein Jahr wartet, so kann man über das ganze Thema nur müde lächeln...

So langsam kann ich mich hier abmelden...

Habe soeben die Kennzeichen und Papiere bekommen und kann nun Morgen den Weg nach WOB antreten. Am Donnerstag um 12:00 Uhr ist's dann soweit.

Witzig finde ich, dass die VW-Buchhaltung allen ernstes den Wagen am gleichen Tag bezahlt haben will...wie soll man das anstellen, wenn man erst nachmittags loskommt und noch gute 6 Stunden Fahrt vor sich hat🙄 (rhetorische Frage)

Selbstverständlich kann man den Wagen auch noch am nächsten Tag bezahlten...am hat ja für gewöhnlich 14 Tage Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von arthuritis


Also das ist sicher nicht so, das alles schon Monate vorher in Stein gemeiselt ist. Natürlich geht ab einem gewissen Tag nix mehr und das ist auch gut so, aber wenn man wie ich jetzt fast ein Jahr wartet, so kann man über das ganze Thema nur müde lächeln...

Das sagt ja auch keiner: Soweit ich in einem der Vertriebszentren erfahren konnte, ist nach deren Faustregel etwa 8 Wochen vor dem tatsächlichen Liefertermin (Übergabe beim Händler) Schluss mit Änderungen. Der voraussichtliche Liefertermin in der AB ist da nicht maßgeblich, denn so manch einer hat sicherlich schon festgestellt, daß es dann plötzlich viel schneller ging, etwa, weil die Kapazitäten erhöht wurden, oder andere Fahrzeuge wegen Nichtlieferbarkeit von z.B. Getrieben, zurückgestellt werden mussten.

Ich wollte damals auch was nachbestellen, was nicht mehr möglich war, obwohl der unverbindliche Liefertermin fast noch vier Monate hin war. Jedoch stand mein Auto dann schon drei Wochen später zur Abholung bereit....

Das Problem war nur: Selbst der Händler wusste nichts davon, daß das Auto vorgezogen wurde. Das habe ich erst durch persönliche Kontakte zum zuständigen Vertriebszentrum erfahren...

so long...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Witzig finde ich, dass die VW-Buchhaltung allen ernstes den Wagen am gleichen Tag bezahlt haben will...

Toll!

Soll das zum Ausgleich dafür sein, daß du auf den Wagen ewig und drei Tage warten musstest? Sozusagen um zu beweisen, die VW-ler können schon, wenn sie nur wollen? 🙁

Servus zusammen,

so nach 2 Jahren ohne Tiger, kann ich mich "demnächst" zurück melden. Allerdings machen die
Lieferzeiten keinen Spaß. Bestellt Mitte Juni 2012, Liefertermin KW 50.....ohne Worte.
Es scheint laut 🙂 wohl am DSG zu hängen. Aber auf das will ich nicht verzichten.

Ps. Hat jemand eine Ahnung weshalb die Farbauswahl R-Line so begrenzt ist?

Grüße hlunki

So, die Auftragsbestätigung ist zwischenzeitlich eingetrudelt ... aber es steht kein Liefertermin drin.
- Das ist wahrscheinlich schlecht?! :-|

Zitat:

Original geschrieben von hansebranse


Die lange Warteschlange hat mich zugegeben abgeschreckt ... das Auto dann aber doch überzeugt: sodass ich mich ganz hinten anstelle.
Tiguan T&F 4M TDI (140) BM 7-DSG.
Bestellt 8.6.2012. Abholung beim Händler bisher Ende Nov. 2012 = 6 Monate.
Deine Antwort
Ähnliche Themen