Tiguan bestellt, Lieferzeit

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung ob die Selbstabholung in der Autostadt den Liefertermin negativ beeinflußt?
Gruß, Eddie

3977 Antworten

Habe heute Post von der autostadt bekommen und der Termin für die Abholung am 05.07. wurde bestätigt. Allerdings ist die Abholung erst für 12:00 Uhr geplant und ich wollte eigentlich früher los, da ich noch 650 km vor mir hab und noch einen Termin. Den Termin durch Anruf in der autostadt vorzuverlegen ist leider erfolglos, am Telefon sagte man mir, ich müsste mich ans AH wenden, die könnten das.🙄

Da ich bereits am Vorabend anreise, wollte ich meine Kennzeichen glich im Ritz abgeben. Dies ist allerdings nur bis 17:30 Uhr möglich, in der autostadt nur bis 18:00 Uhr. ich komme allerdings erst um 18:15 Uhr in WOB an. Ich hätte mich gefreut, wenn mir das mal jemand früher gesagt hätte🙄

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Habe heute Post von der autostadt bekommen und der Termin für die Abholung am 05.07. wurde bestätigt. Allerdings ist die Abholung erst für 12:00 Uhr geplant und ich wollte eigentlich früher los, da ich noch 650 km vor mir hab und noch einen Termin. Den Termin durch Anruf in der autostadt vorzuverlegen ist leider erfolglos, am Telefon sagte man mir, ich müsste mich ans AH wenden, die könnten das.🙄

Da ich bereits am Vorabend anreise, wollte ich meine Kennzeichen glich im Ritz abgeben. Dies ist allerdings nur bis 17:30 Uhr möglich, in der autostadt nur bis 18:00 Uhr. ich komme allerdings erst um 18:15 Uhr in WOB an. Ich hätte mich gefreut, wenn mir das mal jemand früher gesagt hätte🙄

Gib die Kennzeichen einfach am nächsten Tag ab.

Das lange Warten hat auch bei mir ein Ende.
25.1.12 bestellt bei einem EU-Neuwagen Händler.
"Damals" 😉 wurde eine Auslieferung für Ende Juni, aber eher Ende Juli veranschlagt. Dann als hier einige schon nach zwei oder drei Monaten ihren Wagen hatten, sagte der Händler "...auch ihrer wird in 3 bis vier Monaten fertig sein". Ich denke mal er meinte vom Tage meiner Anfrage gerechnet 😁
Wie es auch sei, endlich ist er diese Woche beim ausländischen Vertragshändler und ich darf ihn Samstag den 23.6. um 8 Uhr abhohlen 😁

Juuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuuuuuuu 😉
Das musste mal raus 😉
Dann muss ich mal langsam realisieren was für ein schönes Auto ich da bestellt habe. Bin mal gespannt auf die Alkantara Sitze und Lederlenkrad und alles andere was ich so bestellt habe ohne das ich ein Vorführer als Beispiel hatte. Ganz klasse finde ich Xenon mit LED TFL den unterschied konnte ich schon bei einigen sehen, will jetzt keinen angreifen der sich gegen Xenon entschieden hat. Für mich ist das Facelift perfekt und deutlicher mit LED TFL, das sieht einfach moderner aus und macht das Facelift deutlicher, und auch deutlicher das da ein Tiggi (so wie ich ihn nenne) daher kommt. An mir sind schon einige fast vorbei gefahren mit normalen Licht, aber mit dem LED TFL sieht man ihn schon von weitem. Da bin ich echt froh, das ich da nicht dran gespart hab. Ist auch mein erstes mit Xenon, bin mal gespannt wie das ist.

Zitat:

Original geschrieben von Alb1


An mir sind schon einige fast vorbei gefahren mit normalen Licht, aber mit dem LED TFL sieht man ihn schon von weitem.

...dann pass mal auf, dass du ihn nicht mit seinem großen Bruder verwechselst😉

@ulrich1s: werde ich wohl so machen, nur muss ich dann gaaanz früh aufstehen um um 7:30 Uhr bei der anmeldung zu sein.🙄 Hab jetzt nochmals meinen Verkäufer darauf angesetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Alb1


An mir sind schon einige fast vorbei gefahren mit normalen Licht, aber mit dem LED TFL sieht man ihn schon von weitem.
...dann pass mal auf, dass du ihn nicht mit seinem großen Bruder verwechselst😉

😁 Ja, das ist mir auch schon passiert, eigentlich öfter als ich den Tiggi mit Xenon gesehen habe. Ich hab oft gedacht "oooooh, da kommt er!" 🙂 und dann hat man es aber gesehen das es ein Tuareg war, an den anderen Nebelscheinwerfern 😉 Die Tuaregs sind ja im Moment stärker vertreten als Tiggis mit Xenon. Oder es war Zufall.

Jedefalls hast du recht, die Ähnlichkeit zum Tuareg ist größer geworden.

Für alle die noch warten. Es lohnt sich sehr. Der Wagen ist ein Traum wie der auf der Strasse liegt und ist sehr leise, komfortabel und sehr gut verarbeitet. Alles funktioniert perfekt bei mir.
Ich freu mich so, es ist eine gute Entscheidung.

Hallo
Ich melde mich nach 4 Jahren auch wieder zurück.
Ich habe meinen neuen Tiguan im April bestellt und gestern
den Anruf bekommen dass der Tiguan schon bei meinem
Freundlichen steht. Kann ihn dann am 05.07.12 abholen.
Das war ja mal eine kurze Lieferzeit. Bei meinem ersten
Tiguan habe ich 9 Monate gewartet.
Bestellt habe ich wieder einen 1,4 TSI S&S mit
fast gleicher Ausstattung wie damals.

Frank

Als "Wiederholungstäter"🙂 warst du mit deinem bisherigen 1.4 TSI wohl ganz zufrieden. Könntest du 'mal berichten über Fahrprofil, Laufleistung, Service und Reparaturen?

VG

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Als "Wiederholungstäter"🙂 warst du mit deinem bisherigen 1.4 TSI wohl ganz zufrieden. Könntest du 'mal berichten über Fahrprofil, Laufleistung, Service und Reparaturen?

VG

Ja ich war bzw. bin immer noch zufrieden, obwohl ich sagen muß, daß ich jetzt erst 39000 km damit gefahren bin.

ich hatte zwar mal nach 10000 km einen Turboladerschaden, der wurde dann erneuert und das war auch alles.

Sonst läuft er sehr gut.

Der Verbrauch liegt bei 9,2 ltr/100 in der Stadt. Ich finde das geht auch.

Frank

Und noch ein zufriedener TSI-Fahrer!
Haben anfang Mai einen neuen S&S TSI bestellt, und können ihn nun am 2.August in Wolsfburg abholen.
Der Alte wird im Oktober ja schon 3 Jahre, bis auf das im geschlossenen Zustand ausgebaute Navi keine Probleme, die hier nicht bekannt sind.....

Zitat:

Original geschrieben von satschnorrer


Und noch ein zufriedener TSI-Fahrer!
Haben anfang Mai einen neuen S&S TSI bestellt, und können ihn nun am 2.August in Wolsfburg abholen.
Der Alte wird im Oktober ja schon 3 Jahre, bis auf das im geschlossenen Zustand ausgebaute Navi keine Probleme, die hier nicht bekannt sind.....

Na dann hoffe ich das die Wartezeit schnell vergeht. Wie geschrieben, ich bin mit meinem 1.4 TSI sehr zufrieden. Jetzt freue ich mich auf den neuen Tiguan. Ich hoffe auch der neue Motor wird genau so gut laufen wie der Alte. Ich werde dann berichten.

Hallo liebe Wartenden. War letztens noch beim Freundlichen 🙂. Habe zu meinem Tiger noch DAB + zubestellt. Ging noch. Habe jetzt neuen unverbindlichen Liefertermin bekommen. Ist nach Hinten gerutscht und zwar vom unverbindl. 01.08.2012 auf unverbindlich 10.09.2012. Der Freundliche meinte, hätte nichts mit DAB + zu tun, sondern nur mit DSG.

Ausstattung zum Tiger: Bestellung 07.10.2011, S&S, DSG, BMT, AHK, GRA, Climatronic, MF-Lenkrad (3-Speichen), 4 WR, Gepäckraumboden herausnehmbar, Spiegelpaket, ParkPilot und nun DAB+, Liefertermin zuerst 01.10.12, dann 01.08.2012 nun 10.09.2012. Ob ich das Jahr noch voll kriege ?? 😠

Grüße an alle Wartenden

Erich

Habe zu dem ganzen Thema Nachbestellungen eine interessante Doku gesehen, bei der es um die Produktion von Autos eines bekannten deutschen Markenherstellers ging. Die haben das noch mal anschaulich gezeigt:
Wenn mein Auto z.B. am 8.7. zur Produktion eingeplant ist, dann gehen mit einer bestimmten Vorlaufzeit die Aufträge an die Zulieferer raus (Magna, Bosch, VDO, Dunlop, Brose, LEONI, Dakata, etc.). Die beauftragen teilweise weitere Zulieferer...
Das geschieht zeitlich so, daß diese Zulieferer diese zum Bau des Autos benötigten Teile rechtzeitig im Werk zur Verfügung stellen können.
Das heisst z.B., die Lichtmaschine wird tatsächlich erst ein paar Tage vor der Montage auf Anforderung hin bei Bosch (sofern die von Bosch kommt) für mein individuelles Auto hergestellt.

Solange diese Bestellungen an die Zulieferer noch nicht erfolgt sind, kann der Kunde noch Sachen ändern.
Ist dieser Bestellprozess erstmal angelaufen, ist da kein Eingreifen mehr möglich!
Man stelle sich nur das Chaos vor, was da eine nachträgliche Änderung möglicherweise bedeuten würde:
(nur konstruiert, ohne die einzelnen Zulieferer und Abhängigkeiten jetzt näher erforscht zu haben, aber so, oder so ähnlich läuft das dann ab):
Ich will zusätzlich die Sitzheizung haben.
Dann müsste VW die schon bestellten Sitze bei Magna-Seating Systems abbestellen, und andere ordern.
Die Batterie von Varta müsste auch abbestellt werden, und eine stärkere geordert werden.
Das Bedienteil für die Klima müsste bei VDO storniert und ein anderes geordert werden.
LEONI kann seine Kabelsätze ja dann als Altkupfer verhökern: Der Preis ist momentan ja sehr hoch dafür...
Jetzt produziert aber eine Firma Magna so einen Sitz nicht alleine: Die bekommen ihre die Seiten-Aibags z.B. von Dakata. Also muss Magna seine Bestellung an Dakata auch wieder ändern, und der ganze Mist geht weiter...

Magna, VDO, Varta, Dakata und LEONI würden sich bedanken, denn die haben unter Umständen schon ein Teil produziert (gerade im Fall der Sitze) das hinterher nicht mehr gebraucht wird. Klar könnte man die dann bei einer anderen Bestellung einsetzen, doch dazu bräuchten die wieder Leute, die solche "Überproduktionen" verwalten:
Äh, wir haben da noch einen Satz Sitze mit dem und dem Bezug ohne Sitzheizung übrig, die der Müller aus xy bestellt, aber dann doch nicht gewollt hat. Ihr braucht die Sitze für den Mayer aus yz gar nicht zu produzieren, stattdessen versenden wir die eingelagerten Sitze vom Müller aus xy an VW
Ein logistischer Albtraum!

Varta müsste aufgrund mangelnder Lagerfläche die zuviel produzierten Batterien vielleicht billig an Baumärkte verschachern.

Und VDO bleibt auf den unnötig produzierten Bedienteilen vielleicht gleich ganz sitzen, weil in zwei Monaten möglicherweise sowieso ein neues Modelljahr beginnt, und die dann nicht mehr benötigt werden.

Das sind Eingriffe in einen bis ins Letzte optimierten Prozess, müssen koordiniert werden, es müssen Lagerflächen für diese bestellten, aber dann nicht abgenommenen Sitze geschaffen werden und kosten richtig Geld!

Die Zulieferer würden sicherlich nicht sagen: Hallo VW, klar machen wir das auch noch, wir bauen wegen Euch sogar neue Lagerhäuser, stellen 20 neue Mitarbeiter ein, und dafür räumen wir Euch auch einen Rabatt von 20% ein, weil Ihr bei Uns Arbeitsplätze schafft... 😁

Oder VW nimmt diese Teile trotzdem ab, denn sie haben sie ja schließlich bestellt, und verschrottet sie! Dann kummulieren sie die zusätzlichen Kosten, und schlagen sie auf alle anderen drauf.

Problem erkannt???

Daher:
Ihr bestellt verbindlich ein Auto in einer bestimmten Ausstattung und bestätigt das mit
Eurer Unterschrift.
Daß VW da nachträglich Änderungen zulässt, ist eine feine Sache. Doch daß das nicht beliebig ausdehnbar ist, dürfte ja jetzt auch klar sein...
Es ist doch schon ein Luxus, wie individuell man so ein Auto heute überhaupt zusammenstellen kann!
Es gibt sehr viel teurere Autos, bei denen das gar nicht geht, oder der Preis dann gleich 6-Stellig ausfällt...!
Also nehmt Euch doch bitte noch eine Woche Zeit, und überlegt Euch nochmal alles, bevor Ihr Eure Unterschrift auf das Papier setzt. Das macht wirklich vielen Menschen das Leben deutlich leichter... (einschließlich Euch selbst!)

so long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125



Daher:
Ihr bestellt verbindlich ein Auto in einer bestimmten Ausstattung und bestätigt das mit
Eurer Unterschrift.
Daß VW da nachträglich Änderungen zulässt, ist eine feine Sache. Doch daß das nicht beliebig ausdehnbar ist, dürfte ja jetzt auch klar sein...
Es ist doch schon ein Luxus, wie individuell man so ein Auto heute überhaupt zusammenstellen kann!
Es gibt sehr viel teurere Autos, bei denen das gar nicht geht, oder der Preis dann gleich 6-Stellig ausfällt...!
Also nehmt Euch doch bitte noch eine Woche Zeit, und überlegt Euch nochmal alles, bevor Ihr Eure Unterschrift auf das Papier setzt. Das macht wirklich vielen Menschen das Leben deutlich leichter... (einschließlich Euch selbst!)

so long...

Das ist ja alles gut und schön, aber bei der mittlerweile langen Lieferzeit kommen unterjährig auch noch Sonderausstattungen hinzu, die es bei der "Unterschrift bzw. Bestellung" nicht gab, auf die man aber nicht verzichten möchte.

Bsp.: als ich meine Tiger Anfang Sept. bestellt habe, war die Rückfahrkamera wg. dem Tsunami in Japan und den dadurch bedingten Ausfall des Zulieferes nicht lieferbar und wurde aus der Optionsliste gestrichen...aber Oktober stand sie wieder drin und ich habe Sie nachgeordert. Genauso gab es den optionalen schwarzen Dachhimmel erst ab November...genauso wie die R-Line-Pakete.

Ich brauchte nicht lange überlegen und habe diese Optionen sofort nachgeordert (Rückfahrkamera und schwarze Dachhimmel)...nur musste die erst mal möglich sein. Die Lieferzeit das dies nicht wirklich entscheidend verlängert.

Gruß

knolfi (der am Donnerstag seinen Tiger in WOB abholt)

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Daß VW da nachträglich Änderungen zulässt, ist eine feine Sache. Doch daß das nicht beliebig ausdehnbar ist, dürfte ja jetzt auch klar sein...
Es ist doch schon ein Luxus, wie individuell man so ein Auto heute überhaupt zusammenstellen kann!
Es gibt sehr viel teurere Autos, bei denen das gar nicht geht, oder der Preis dann gleich 6-Stellig ausfällt...!
Also nehmt Euch doch bitte noch eine Woche Zeit, und überlegt Euch nochmal alles, bevor Ihr Eure Unterschrift auf das Papier setzt. Das macht wirklich vielen Menschen das Leben deutlich leichter... (einschließlich Euch selbst!)

Ich bin unendlich dankbar, dass sich VW dazu herablässt, mir ein Auto nach meinen Wünschen zu bauen.

Und ich entschuldige mich schonmal im Voraus für die Umstände, die ich einigen Mitarbeitern mache.

Geht's noch! Es ist heute unumgänglich auf die individuellen Wünsche der Kunden einzugehen, um Absatzzahlen und Marktanteile zu halten ... und somit Arbeitsplätze zu sichern. Oder warum sonst wird jede noch so kleine Nische mit einem Modell bzw. einer Modellvariante gefüllt.
Scheinbar ist das bei einigen Mitarbeitern noch nicht angekommen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen