Tiguan bestellt, Lieferzeit

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung ob die Selbstabholung in der Autostadt den Liefertermin negativ beeinflußt?
Gruß, Eddie

3977 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von misternobody



Zitat:

Original geschrieben von Hippi1980


Hallo erstmal an alle, ich muss sagen das dieses ewige rumgemotze über die Lieferzeit einem mit der Zeit echt auf die Nerven geht, wenn es euch zu lange dauert, dan bestellt euch doch einen JApaner oder sonst was aus dem Asienraum, oh fast vergessen, bei denen dauert es ja auch locker mehr als 6 Monate bis das Auto da ist.

Habe auf meine Freestyle 3 1/2 Monate gewartet, aber auch nur weil mein freundlicher bereits Tiger in der Warteliste stehen hatte.

Meiner Meinung nach ist das wartenb ja echt die Hölle, aber wenn man das erste mal damit fährt hatt sich das Warten gelohnt.

und dem freundlichen mit Klage zu drohen wird das alles bestimmt nicht verkürzen, unsere deutsches denken ( da steht aber Datum x.y.z in der AB is echt super, den jeder von uns weis ja was in 6 Monaten alles passieren kann )

Freut euch auf diesen sau geilen Wagen und heult nicht immer rum!!!!

Grüße an alle

... ja ist klar!

... und wenn ihr das nächste Mal eine Wohnung auf den Januar mietet und ihr dürft erst im März rein ... was solls!

... und vergesst nicht die Geschenke für die Übergabe in Wolfsburg für den VW Mitarbeiter ... wir müssen ja glücklich sein, dass die ein so tolles Auto überhaupt hergeben und nicht selbst behalten!!!

... und wenn halt ein Schweizer oder Schwede nur 2 Monate warten muss ... was solls wir müssen dankbar für jeden Tag warten sein!

... und was sagt schon ein Datum in einem Vertrag ... nichts! Wenn im nächsten Arbeitsvertrag beginn Januar steht geht doch erst im Februar hin!

Welch ein Schwachsinn ... aber diese Gedankengänge von "OPEL" kommen vermutlich von dem Neuwagengeruch bzw. den Weichmachern!

Ups, wusste nicht, dass eine simple Alternative auf ein Problem, so kontrovers und emotional aufgeladen ist. Das Thema hier ist doch wohl "Lieferzeit Tiguan".

Es ist leider ein Fakt, dass VW die Produktionssteuerung nicht im Griff hat. Und dies schon seit sehr langer Zeit. Ich bezweifele, dass der Konzern damit einverstanden wäre, wenn einer bei Auslieferung sagen würde, "Ach, ich muss schauen, ich bezahle das Auto erst in 6-8 Wochen". Käufer und Verkäufer haben ihre Rechte und Pflichten. Ich bin sicherlich kein Freund von Rechtsstreitigkeiten. Aber die eigenen Interessen zu wahren, sollte auch beim Autokauf normal sein, oder?

nicht zu vergessen, dass man ja schließlich viel Geld zahlt.
Man bekommt etwas das Gefühl, dass man VW am Ende noch dankbar sein muss und sich Glücklich schätzen darf überhaupt ein Auto zu bekommen. Schließlich tut man dem Kunden ja einen gefallen.

Ich werd meinem Freundlichen ein Angebot unterbreiten und sagen, wenn das Auto da ist, werde ich unverblindlich innerhalb von 3-5 Wochen bezahlen. Aber vielleicht warte ich noch etwas und da der Verkäufer ja, genau wie so manche Kunden nicht nerven wollen, wird er geduldig warten und am Ende sehr erfreut sein, wenn ich bezahle. Ob ihm das gefällt? 😁

Wenn man 30.000,- bis 40.000,- EUR für ein Tiguan bezahlt, muss es ja wohl noch erlaubt sein sich über Wartezeiten von länger als 8 Monaten zu "ärgern" bzw. sich mal hier Luft zu machen.

Wenn ich in der freien Wirtschaft einen Arbeitsauftrag im Wert 30.000,- bis 40.000,- EUR irgend einer Firma erteile sind "Lieferzeiten" von 8 Monaten undenkbar !!!

Der Händler hat mit den Lieferzeiten relativ wenig zu tun. Ihn mit Zahlungsverzug strafen zu wollen, ist vollkommen daneben.
Auch die Einlassung "... VW hat seine Produktionssteuerung nicht im Griff" ist einfach nur Geblubber. Jeder, der einen Tiguan bestellt, weiß entweder aus diesem Forum oder aus dem ersten Gespräch mit seinem Händler, dass die Lieferzeit ca. 6 Monate beträgt. Verfolgt man mal in diesem Thread aufmerksam die einzelnen Einträge und analysiert sie nur nach Datum der Bestellung und der tatsächlich erfolgten Auslieferung, so sieht man immer - bis auf ganz wenige Ausnahmen - Lieferzeiten zwischen 4 und 6 Monaten.
Mir hat dieser Thread bisher immer dabei geholfen, die Hoffnung bezügl. des Liefertermins nicht aufzugeben. Jetzt inzwischen hat sich das hier aber eher in Richtung juristische Tipps oder Hilfen für die Organisationsplanung in Wolfsburg entwickelt. Im Sinne aller Wartenden wäre es schön, wieder zum Ursprung "Lieferzeit Tiguan" mit Infos über Bestelldatum, Datum der AB und tatsächlicher Lieferung zurück zu kehren.

Ähnliche Themen

Irgendwie verstehe ich das ganze Gezeter hier nicht. Macht doch einen Kaufvertrag mit Fixtermin und dann könnt ihr, wenn nicht zu diesem Termin geliefert wird, vom Kaufvertrag zurück treten - packt noch eine schöne Konventionalstrafe drauf und ihr verdient noch dabei.. 😛
Also wenn man den Vertrag unterzeichnet bekommt man eine ca. Lieferzeit mitgeteilt, das diese selten den exakten Liefertermin darstellt sollte jedem klar sein. Und wenn das Auto dann doch eher abholbereit ist und man das Geld noch nicht zusammenhat, kann man es ja auch noch etwas beim Händler stehen lassen bis alle Oma´s abgefahren sind und das Geld zusammengekratzt wurde....
Finde dieses Thema driftet langsam ab und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema "Lieferzeit Tiguan " zu tun, schade eigentlich

Zitat:

Original geschrieben von padberg


Im Sinne aller Wartenden wäre es schön, wieder zum Ursprung "Lieferzeit Tiguan" mit Infos über Bestelldatum, Datum der AB und tatsächlicher Lieferung zurück zu kehren.

Ei dann mach ich doch mal den Anfang 😉

Bestellt in der KW 35/10 und lt. meinem Händler heute ist Produktion in der KW 05 und Abholung ca. KW 07. Wäre also eine LZ von 24 Wochen. Damit hatte ich bei einem Auto mit hoher Nachfrage auch gerechnet

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von newsasch


Wenn man 30.000,- bis 40.000,- EUR für ein Tiguan bezahlt, muss es ja wohl noch erlaubt sein sich über Wartezeiten von länger als 8 Monaten zu "ärgern" bzw. sich mal hier Luft zu machen.

Wenn ich in der freien Wirtschaft einen Arbeitsauftrag im Wert 30.000,- bis 40.000,- EUR irgend einer Firma erteile sind "Lieferzeiten" von 8 Monaten undenkbar !!!

Also zählt VW nicht mehr zur freien Wirtschaft? Wozu zählt VW dann? Wass soll VW denn machen wenn die Anlagen auf eine jährliche Produktion von xy ausgelegt sind und die nachfrage dann doch anhaltend um einiges Größer ist? Ein neues Werk aufmachen, oder eine neue Strecke bauen und für alle die Kunden die nicht warten wollen 5000,00€ extra verlangen da ja die neue Strecke nicht ausgelastet ist und somit die Kosten wesentlich höher sind?

Die Betrachtungsweise hier ist ja wohl ziemlich einseitig geworden...

Zitat: Wenn ich in der freien Wirtschaft einen Arbeitsauftrag im Wert 30.000,- bis 40.000,- EUR irgend einer Firma erteile sind "Lieferzeiten" von 8 Monaten undenkbar !!

@newsasch: Was bitte ist denn die "freie Wirtschaft"? Nicht die Automobilproduktion? Nicht der selbständige Händler? Nicht der Kunde, der sich im freien Willen für ein bestimmtes Produkt entschieden hat (und genau weiß, welche Lieferzeiten ihn erwarten!)? Was denn sonst?

Die Lieferzeit irgendwie mit der Auftragshöhe zu koppeln, ist schon abenteuerlich! Hochpreisiges Produkt, kurze Lieferzeit, oder wie? Würde ja bedeuten, dass das neue Kreuzfahrtschiff für 124 Mio. spätestens einen Tag nach Auftragserteilung geliefert werden müsste!

Genau das ist ja die freie Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage

Das Angebot, also der Preis, das Produkt und die Lieferzeit wird vom Kunden (Nachfrager) so akzeptiert, da die Nachfrage genug gross und stark ist.

Das selbe ist ja auch jedesmal wenn ein neues IPhone kommt.

Beim Bestellen eines Tiguans weiss ich ja, dass ich länger warten muss und dass die Lieferzeit nur ungefähr ist. Ich akzeptiere das beim bestellen, da ich ja sonst den Vertrag nicht unterschreiben würde. Und falls mir das nicht passen sollte, darf ich einfach nicht bestellen und muss sonst schauen, wie ich zu einem passenden Auto komme.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL



Zitat:

Original geschrieben von newsasch


Wenn man 30.000,- bis 40.000,- EUR für ein Tiguan bezahlt, muss es ja wohl noch erlaubt sein sich über Wartezeiten von länger als 8 Monaten zu "ärgern" bzw. sich mal hier Luft zu machen.

Wenn ich in der freien Wirtschaft einen Arbeitsauftrag im Wert 30.000,- bis 40.000,- EUR irgend einer Firma erteile sind "Lieferzeiten" von 8 Monaten undenkbar !!!

Also zählt VW nicht mehr zur freien Wirtschaft? Wozu zählt VW dann? Wass soll VW denn machen wenn die Anlagen auf eine jährliche Produktion von xy ausgelegt sind und die nachfrage dann doch anhaltend um einiges Größer ist? Ein neues Werk aufmachen, oder eine neue Strecke bauen und für alle die Kunden die nicht warten wollen 5000,00€ extra verlangen da ja die neue Strecke nicht ausgelastet ist und somit die Kosten wesentlich höher sind?
Die Betrachtungsweise hier ist ja wohl ziemlich einseitig geworden...

Bleib doch mal ruhig 😁

Was schreibst du denn da wie z.B. 5.000,- EUR extra fürs warten !? Was soll das ? Hat doch niemand geschrieben hier!

Den Wink mit dem Zaunpfahl und der freien Wirtschaft hast du auch nicht verstanden. Natürlich zählt VW zur freien Witschaft. Man man ey.....

PS: Der Tiguan wird seit 2007 produziert......Anpassung der Nachfrage sieht anders aus 😁

Wer hier irgendwelche Fäkalien schreibt sei mal dahin gestellt. Und ruhig bin ich - keine Angst. Aber scheinbar scheinst du von der Wirtschaft und Kalkulation wenig Ahnung zu haben. Dem Preis des Tiguans liegt eine gewisse Kalkulation zu Grunde, aber das scheinst du nicht zu wissen bzw. ist es dir egal.
Also schreib ruhig weiter deine Fäkalien hier rein wenn es dir Spaß macht, diejenigen die den Tread benutzen um Infos zu beziehen wird es aber einfach nur nerven...
Im übrigen hab ich noch von niemanden gehört der 8 Monate Lieferzeit hatte, ausgenommen derer welche Änderungen in der Bestellung vorgenommen haben und somit quasi von vorne angefangen haben mit der Bestellung...

Zitat:

Original geschrieben von padberg


Zitat: Wenn ich in der freien Wirtschaft einen Arbeitsauftrag im Wert 30.000,- bis 40.000,- EUR irgend einer Firma erteile sind "Lieferzeiten" von 8 Monaten undenkbar !!

@newsasch: Was bitte ist denn die "freie Wirtschaft"? Nicht die Automobilproduktion? Nicht der selbständige Händler? Nicht der Kunde, der sich im freien Willen für ein bestimmtes Produkt entschieden hat (und genau weiß, welche Lieferzeiten ihn erwarten!)? Was denn sonst?

Die Lieferzeit irgendwie mit der Auftragshöhe zu koppeln, ist schon abenteuerlich! Hochpreisiges Produkt, kurze Lieferzeit, oder wie? Würde ja bedeuten, dass das neue Kreuzfahrtschiff für 124 Mio. spätestens einen Tag nach Auftragserteilung geliefert werden müsste!

Dein Vergleich: Tiguan - Kreuzfahrtschiff dürfte ziemlich an der Realität vorbeigeschossen sein.

Regt euch nicht so auf.

Wollte nur sagen dass man sich hier zu der langen Lieferzeit ACHTUNG KLUSCHEISSMODUS AUF : Thread Lieferzeit Tiguan wohl noch äußern darf.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Wer hier irgendwelche Fäkalien schreibt sei mal dahin gestellt. Und ruhig bin ich - keine Angst. Aber scheinbar scheinst du von der Wirtschaft und Kalkulation wenig Ahnung zu haben. Dem Preis des Tiguans liegt eine gewisse Kalkulation zu Grunde, aber das scheinst du nicht zu wissen bzw. ist es dir egal.
Also schreib ruhig weiter deine Fäkalien hier rein wenn es dir Spaß macht, diejenigen die den Tread benutzen um Infos zu beziehen wird es aber einfach nur nerven...
Im übrigen hab ich noch von niemanden gehört der 8 Monate Lieferzeit hatte, ausgenommen derer welche Änderungen in der Bestellung vorgenommen haben und somit quasi von vorne angefangen haben mit der Bestellung...

ei ei ei......da ist aber jemand sauer ;-)

Wie gesagt bleib ruhig und geh notfalls zum Arzt.

PS: Den Satz "keine Ahnung von Wirtschaft und Kalkulation" kann auch ein Hauptschüler schreiben 😁

Nichts für ungut ;-)

Äußern darf sich jeder, selbstverständlich, aber man sollte dann doch nicht vorschnell urteilen. Außerdem sollten auch die Tatsachen im Auge behalten werden und du schreibst von Lieferzeiten länger als 8 Monate - wie schon geschrieben hab ich noch von keiner solch langen Lieferzeit gehört. Die Regel befindet sich die Lieferzeit ja nun doch zwischen 4 und 6 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von newsasch


PS: Der Tiguan wird seit 2007 produziert......Anpassung der Nachfrage sieht anders aus 😁

Naja, wie man es sieht. Meiner sollte Anfang 2008 lt. AB eine Lieferzeit von 14 Monaten haben. Habe dann notgedrungen einen aus der Ausstellung bei meinem Händler gekauft. Insofern hat sich die Lieferzeit doch deutlich reduziert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen