Tiguan als Familienauto ?!
Hallo!
Meine Frau ist schwanger und wir überlegen, unseren Zweitwagen, ein Golf Cabrio, zu verkaufen und dafür einen Tiguan zu kaufen. Lieferzeit ist nicht das Problem. Unser Kind hat auch noch eine Lieferzeit von sechs Monaten ;-)
Mich würde mal die Meinung der Tiguan-Fahrer und der Informierten interessieren, ob der Tiguan Kinder-tauglich ist. Also ob genug Platz für Kinderwagen, Windeln, Spielzeug etc ist.
Auf einen Touran haben meine Frau und ich keine Lust. Das ist so das typische praktische Familienauto. Wir hätten gerne auch noch was chiques. Der Tiguan gefällt uns schon gut. Vor allem von aussen. Innen hat er ja ein wenig Golf Plus Charme...
Was denkt ihr? Ist der Tiguan das Auto für die nächsten zwei Kinder oder sieht er größer aus, als er ist?
Danke und Grüße,
IPC
Beste Antwort im Thema
Hab den Beitrag noch einmal vorgeholt, da ich in unserem Winterurlaub den ultimativen Familientest machen musste:
Wir sind unter Anderem vom Sharan auf Tiguan umgestiegen, weil unsere Familie kleiner wird. Der Älteste unserer 3 Söhne wird 20 und macht sein eigen Ding.
Aber für diesen Winterurlaub hatte er sich kuezfristig angemeldet.
Das brachte mich doch etwas ins schwitzen. 😕
Also Skibox aufs Dach und dort sämtliche Skiutensilien incl. Snowboard vom Großen rein.
Kofferraum-Zwischenboden und Fächereinsatz entfernt und Gepäck rein. Es ist erstaunlich, was da so reingeht! Die Kofferraumabdeckung konnte ich sogar drinbehalten. Darauf hab ich dann unsere Jacken und unseren Proviantrucksack verstaut und ab gings zu fünft im Tiguan auf die 850km weite Reise. Die 170 PS lassen einen eigentlich nicht spüren, das die Bude voll ist und eine Dachbox bremst.
Natürlich wurden einige Pausen auch zum Beinevertreten gemacht.
Selbst in jedem gehobenen Mittelklassekombi wird es eng zu fünft über weite Strecken.
Der Tiguan hat den Extremtest bestanden. Für eine Durchschnittsfamilie (4 Köpfe) ist er allemal die Familienkutsche.
PS.: Zu unserer Unterkunft im Urlaub ging es bei sehr viel Schnee steil bergauf. Zu einigem Erstaunen von Passanten und gescheiterten verkehrsteilnehmern kein Problem für den vollgepackten Tiger mit guten Winterreifen.🙂
38 Antworten
Ich bin inzwischen überzeugt, dass der Touran in meiner Situation das bessere Auto sein wird. Klar ist er nicht so schick wie der Tiguan, aber die praktischen Platzargumente sprechen einfach dafür. Hab ihn mir inzwischen auch schon ausgiebig angesehen. Toller Kofferraum, super variable Sitz- oder Staumöglichkeiten hinten, Fächer überall.
Wenn man bereit ist, Kompromisse einzugehen, kann man denke ich auch mit einem Tiguan leben. Aber weder meine Frau noch ich sind dazu bereit, ständig den Kinderwagen kleinzufalten, um ihn überhaupt in den Kofferraum reinzubekommen (das Problem hab ich doch schon mit meinem 3er Touring 🙄 ). Wenn man bedenkt, dass dann fast nichts mehr zusätzlich reingeht, komme ich zu dem Schluss, dass der Tiguan in sechs Jahren evtl. das nächste Auto sein wird.
Mmh, kann ja schon mal bestellen, dann ist er vielleicht in sechs Jahren auch da...😛 😉
Danke für die wertvollen Meinungen. Immer wieder toll, das Motor-Talk Forum!
@ IPC:
Der Touran ist wohl die beste Komplett-Lösung.
Die Alternativen mit Dachbox oder vielleicht noch Leichtanhänger machen schlussendlich sogar den Mini Clubman familientauglich...helfen also wenig bei der grundsätzlichen Entscheidung.
Nebenbei: Du hattest anfangs noch den Aspekt "chique" angesprochen. Tendenziell verzichtest du darauf bei einem Touran 🙂! Bei uns kam eigentlich zur Zeit nur noch der aktuelle V70 mit 2.0 D in Frage. Der hat zwar innerhalb seiner Baureihe den harmlosesten Motor. Die Fahrleistungen sind gegenüber Tiguan/Touran 2.0 D aber mehr als vergleichbar. Klar ist das ein anderes Fahrzeugkonzept, aber bei den marktüblichen Volvorabatten preislich nicht soooo weit entfernt. Platz wie ein Schiff und äusserst vorzeigbar.
Grüsse, Gangi_1
Klar, so ein V70 ist ein toller praktischer Kombi. Genau wie der Passat Variant. Aber die Kombis sind uns (vor allem meiner Frau) zu groß und zu unübersichtlich. Sind ja doch riesen Schiffe.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Lieferzeiten des Tourans sind. Kommt ja aus der selben Fabrik wie der Tiguan. Und ob der TSI-Motor verfügbar ist. Aber da stöber ich mal im Touran-Forum herum..
Hab den Beitrag noch einmal vorgeholt, da ich in unserem Winterurlaub den ultimativen Familientest machen musste:
Wir sind unter Anderem vom Sharan auf Tiguan umgestiegen, weil unsere Familie kleiner wird. Der Älteste unserer 3 Söhne wird 20 und macht sein eigen Ding.
Aber für diesen Winterurlaub hatte er sich kuezfristig angemeldet.
Das brachte mich doch etwas ins schwitzen. 😕
Also Skibox aufs Dach und dort sämtliche Skiutensilien incl. Snowboard vom Großen rein.
Kofferraum-Zwischenboden und Fächereinsatz entfernt und Gepäck rein. Es ist erstaunlich, was da so reingeht! Die Kofferraumabdeckung konnte ich sogar drinbehalten. Darauf hab ich dann unsere Jacken und unseren Proviantrucksack verstaut und ab gings zu fünft im Tiguan auf die 850km weite Reise. Die 170 PS lassen einen eigentlich nicht spüren, das die Bude voll ist und eine Dachbox bremst.
Natürlich wurden einige Pausen auch zum Beinevertreten gemacht.
Selbst in jedem gehobenen Mittelklassekombi wird es eng zu fünft über weite Strecken.
Der Tiguan hat den Extremtest bestanden. Für eine Durchschnittsfamilie (4 Köpfe) ist er allemal die Familienkutsche.
PS.: Zu unserer Unterkunft im Urlaub ging es bei sehr viel Schnee steil bergauf. Zu einigem Erstaunen von Passanten und gescheiterten verkehrsteilnehmern kein Problem für den vollgepackten Tiger mit guten Winterreifen.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eddi II
Hab den Beitrag noch einmal vorgeholt, da ich in unserem Winterurlaub den ultimativen Familientest machen musste:
Wir sind unter Anderem vom Sharan auf Tiguan umgestiegen, weil unsere Familie kleiner wird. Der Älteste unserer 3 Söhne wird 20 und macht sein eigen Ding.
Aber für diesen Winterurlaub hatte er sich kuezfristig angemeldet.
Das brachte mich doch etwas ins schwitzen. 😕
Also Skibox aufs Dach und dort sämtliche Skiutensilien incl. Snowboard vom Großen rein.
Kofferraum-Zwischenboden und Fächereinsatz entfernt und Gepäck rein. Es ist erstaunlich, was da so reingeht! Die Kofferraumabdeckung konnte ich sogar drinbehalten. Darauf hab ich dann unsere Jacken und unseren Proviantrucksack verstaut und ab gings zu fünft im Tiguan auf die 850km weite Reise. Die 170 PS lassen einen eigentlich nicht spüren, das die Bude voll ist und eine Dachbox bremst.
Natürlich wurden einige Pausen auch zum Beinevertreten gemacht.
Selbst in jedem gehobenen Mittelklassekombi wird es eng zu fünft über weite Strecken.
Der Tiguan hat den Extremtest bestanden. Für eine Durchschnittsfamilie (4 Köpfe) ist er allemal die Familienkutsche.PS.: Zu unserer Unterkunft im Urlaub ging es bei sehr viel Schnee steil bergauf. Zu einigem Erstaunen von Passanten und gescheiterten verkehrsteilnehmern kein Problem für den vollgepackten Tiger mit guten Winterreifen.🙂
Gibt es von der Fahrt auch Bilder?
Ich hole den Thread nochmal aus der Versenkung!!
Wer nutzt den Tiger als Familienauto und kann aus alltäglichen Erfahrungen (auch Urlaubsfahren) berichten.
Wieviel Personen (inkl. Kiddies) seid ihr?
Habt ihr Bilder vom vollgepackten Tiguan?
Wäre für Berichte dankbar.
VG aus Ffm
Bilder hab ich nicht - aber bin Familienvater von 2 Kindern (3 Jahre alte Tochter, 2 Wochen alten Sohn).
Letzen Sommerurlaub vollgepackt, (aber nicht bis aufs Dach) habe keinen doppelten Ladeboden, und bin damit auch glücklich, da man mehr reinbekommt. Jetzt seit der Geburt meines Sohnes ist wieder der Kinderwagen mit drin, und das wird schon knapp. Aber zum Glück hat der Tiguan die verschiebbare Rückbank - dann passt der Kinderwagen auch längs und da bleibt noch Platz für Koffer🙂 Habe mir trotzdem deswegen schon für meinen 2-wöchigen Winterurlaub eine Dachbox direkt beim VW Händler angemietet.. Ist derzeit die günstigste Alternative bei Dachboxen. Würde ich einen VAN mit mehr Platz haben wollen, würde die Auswahl nicht auf einen Tiguan fallen. Bin voll zufrieden damit.
Apropos: Früher gab es keine so großen Autos wie derzeit und die Leute sind da auch in Urlaub gefahren....Immer eine Ansichtssache🙂
OK - wir sind jetzt zu dritt nicht die größte Familie, aber vielleicht kann ich trotzdem mit ein paar Denkanstößen dienen.
Ich mag eigentlich keinen offenen Gepäckraum zur Schau stellen und nehme daher auch im Urlaub gerne die Abdeckung mit, damit man mal ein paar Sachen unauffällig im hinteren Abteil liegen lassen kann.
Die (auch teilweise) verschiebbare Rücksitzbank ggf. in Kombination mit steiler stehenden oder teilweise umgeklappten Rückenlehnen der Hintersitze ermöglicht schon gute Experimentiermöglichkeiten für die Unterbringung sperriger Gegenstände. Wir haben so z.B. unsere großen Trollies auf einer Längsseite hochkant längs stehend untergebracht. Dann passt die Abdeckung aber nicht mehr (richtig) drauf. Sie kann allerdings auch einfach AUF die Koffer gelegt mitgenommen werden und die Klappe geht dann trotzdem (vorsichtig) zu und man sieht's nicht.
Erst dieses Jahr bin ich dann über eine weitere Möglichkeit gestolpert. Wenn die Rücksitzbank etwas nach vorn geschoben ist, lässt sich die Abdeckung gut aufrecht hinter der Rückenlehne und vor den Koffern (bzw. den dortigen Bodenfächern) mitnehmen, damit sie später (am Urlaubsort, wenn die Koffer raus sind) wieder ganz normal genutzt werden kann. - Fand ich prima!
Zitat:
Original geschrieben von IPC
Hallo!
Meine Frau ist schwanger und wir überlegen, unseren Zweitwagen, ein Golf Cabrio, zu verkaufen und dafür einen Tiguan zu kaufen. Lieferzeit ist nicht das Problem. Unser Kind hat auch noch eine Lieferzeit von sechs Monaten ;-)Mich würde mal die Meinung der Tiguan-Fahrer und der Informierten interessieren, ob der Tiguan Kinder-tauglich ist. Also ob genug Platz für Kinderwagen, Windeln, Spielzeug etc ist.
Auf einen Touran haben meine Frau und ich keine Lust. Das ist so das typische praktische Familienauto. Wir hätten gerne auch noch was chiques. Der Tiguan gefällt uns schon gut. Vor allem von aussen. Innen hat er ja ein wenig Golf Plus Charme...Was denkt ihr? Ist der Tiguan das Auto für die nächsten zwei Kinder oder sieht er größer aus, als er ist?
Danke und Grüße,
IPC
Ich verkaufe meine rakete auch und habe mi den tiguan bestellt wir bekommen auch ein Baby und ich habe mit einem zsuammenklappbaren kinderwagen + 3 grosse reisetaschen getestet bei leicht vorgerückter rückbank passt alles ohne probleme rein . für den ski urlaub kannste ja noch n dachgepäckträger raufshcnallen um die snowboards zu verstauen.
Meinen Gepäcktest hinsichtlich 2 erwachsene ein Baby/ kleinkind hat der Tiguan locker bestanden
Zitat:
[ Sie kann allerdings auch einfach AUF die Koffer gelegt mitgenommen werden und die Klappe geht dann trotzdem (vorsichtig) zu und man sieht's nicht.
..also, vom bloßen auflegen der Ablage würde ich dringend abraten. Zwar wirst Du sie ja noch an den Bändern an der Heckklappe eingehängt haben, aber im Fall einer scharfen Bremsung oder eines Frontalaufpralls/-unfalls sehe ich da ein nicht kalkuliebares Sicherheitsrisiko auf die Dich/Euch vorne sitzenden
zukommen. Selbst wenn die Ablage noch unterhalb der Kopfstützen liegen sollte, wird sie sich (wie wohl auch dein etwas weniger gesicherte,
aufliegendeGepäck) womöglich selbständig machen und nach vorne rauschen.
Wenn man sich dazu Clips auf Youtube anschaut, wo ADAC&co solche Szenarien testen, wird man schnell von derartigen Packvarianten absehen. Ich erinnere mich noch dunkel an einige Umzüge mit meinem alten Golf 2. Da mußte ich ein einziges mal relativ scharf bremsen. Rückbank war nicht umgeklappt, aber ich hatte die Ablage auch ausgehängt, nur an den Gummistrippen an der Heckklappe baumelnd, notdürftig auf die Berge (Video-/)Kassetten und Schalplattenkartons gelegt. Nach der Aktion hatte es sich die Ablage schräg zwischen meiner Freundin und mir, laut an der Mittelkonsole einschlagend, bequem gemacht. Und die oberen Kartons hatten sich vollständig im kompletten Fahrgastraum verteilt..
Klar, passieren muß nie etwas. Aber es kann eben auch ziemlich schief laufen. V.a. auch noch, wenn Leute bzw Kinder hinten sitzen sollten..
Gruß
Philipp