Tiguan Allspace oder doch ein Touran

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo in die Community,

ich habe die Wahl zwischen einen Tiguan Allspace oder einem Touran als zukünftigen Familienwagen. Habe zwei Kinder und sind oft mal übers Wochenende unterwegs und fahren auch gerne mit dem Auto in den Urlaub.

Jetzt die Überlegung.
Vom Stauraum/Kofferraum her, ist der Allspace oder der Touran die besser Wahl? Gibt es da wirklich kaum Unterschiede im Kofferraumvolumen? Die Werte liegen beim Touran beica. 800 Liter zu 760 Liter im Allspace aber irgendwie kommt mit der Kofferraum vom Allspace größer vor.

Danke für Eure Tipps/Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

*Küchentisch Psychologie auspackt

Zitat:

Emotional spricht mich der Tiguan eher an, aufgrund des Motors und anderer "Spielereien" (Active Info Display, Dynaudio, gefühlt bessere Geräuschdämmung, 4-Motion usw.). Der Touran ist für mich eher das Vernunftsfahrzeug, wegen besserem Alltagsnutzen (größerer Kofferraum, 3 vollwertige Rücksitze, bessere Umlegbarkeit der Rücksitzbank).

Kumpel du weißt doch das du dich schon entschiedenen hast.

Allein die Tatsache das dir der Allspace mit BiTurbo vorschwebt, sagt doch das du kein Mensch für ein bloßes Vernunftauto bist.

Wenn du dir den Tiguan mit BiTu ohne echte Einbußen für deine Familie leisten kannst, gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mit hat es mein Händler gesagt müsste auch in Deiner Bedienungsanleitung stehen.

Zitat:

@matikl schrieb am 9. Mai 2019 um 22:12:47 Uhr:



Zitat:

@LarsCelle schrieb am 9. Mai 2019 um 12:19:27 Uhr:


Mal was anderes, sind die 2 ten Sitzreihen eh nicht nur fuer Kinder? Ich bin sehr sicher das die nur bis zu einem bestimmten Gewicht zugelassen sind ich meine 40 bis 50 Kg.

Wer sagt das, bzw. wo soll das stehen?

Warum bist Du Dir da so sicher?
Ich kenne nur die Größenbegrenzung.

Da liegt dann Dein Händler wohl falsch.

In der Bedienungsanleitung steht (nur) ein Warnhinweis bezogen auf die Körpergröße!
Dort steht.

"Gefahr schwerer Kopfverletzungen . Im Falle eines Unfalls können Personen über 1,60 m Körpergrüße in der 3. Sitzreihe schwere Kopfverletzungen erleiden. Befördern Sie keine Personen über 1,60 m Körpergröße in der 3. Sitzreihe."

Auf die zuvor gestellte Frage, ob man es verbieten kann größere Personen in der 3. Reihe zu transportieren bzw. ob die Polizei dies kontrolliert, wird es in der Regel wohl so sein, dass so lange kein Unfall passiert, es keine Konsequenzen hat.
Passiert aber ein Unfall, ist sofern Personen über 1,60 in der 3. Reihe verletzt werden eine gewisse Mitschuld des Fahrers gegeben. Auch die Versicherungen werden sich hierauf berufen.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 10. Mai 2019 um 12:28:34 Uhr:


Mit hat es mein Händler gesagt müsste auch in Deiner Bedienungsanleitung stehen.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 10. Mai 2019 um 12:28:34 Uhr:



Zitat:

@matikl schrieb am 9. Mai 2019 um 22:12:47 Uhr:


Wer sagt das, bzw. wo soll das stehen?

Warum bist Du Dir da so sicher?
Ich kenne nur die Größenbegrenzung.

Mir wäre es irgendwie nicht ganz wohl dabei, meine Kinder in die 3. Sitzreihe zu platzieren. Ich hätte immer das Gefühl, meine Nachkommen in die bei einem Heckaufprall wirksame Knautschzone zu setzen und sie damit besonders zu gefähreden.

1997 hatte ich einen Ford Galaxy gekauft - hinten ohne den 6. und 7. Einzelsitz - und habe den Wunsch meines Sohnes, der ganz hinten sitzen wollte, ganz bewusst ignoriert und keinen der 3 Sitze der Mittelreihe dort eingebaut.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Die 3. Sitzreihe des Allspace schneidet bei einem Heckaufprall garnicht so schlecht ab. Das Verletzungsrisiko steigt allerdings in dem Maß wie der Restkofferaum beladen ist. Alles in allem ist die Sicherheit dort nicht schlechter als in einem üblichen Kleinwagen.
Unsere Kinder sitzen nur in Ausnahmesituationen in der 3 Reihe, z.B. wenn noch Oma und Opa mitfahren, üblicherweise Tagesausflüge mit wenig Gepäck.
Daher ist das Gesamtrisiko durchaus im Rahmem.
Wenn ich überlege in welchen Autos teilweise ohne Kindersitze, in meiner Kindheit Kinder transportiert wurden 😉
Wenn man immer und in jeder Sitution das Maximum an Sicherheit erreichen will, hat man sowieso keine Chance und macht sich nur verrückt.

Ähnliche Themen

@matikl
Da bin ich bei dir. In welchen Schrottkarren manche Eltern ihre Kids nur mit Sitzerhöhungen transportieren, da ist jede Diskussion über die dritte Reihe sinnlos zum Thema Sicherheit...

@rkovacvic
Übrigens... Wir haben Zwillinge.
Deren Jahre 1-7 hatte ich immer A4 Avant (plus Dachbox 2x im Jahr) und meine Frau Jahre 1-5 einen AlteaXL und dann einen Ateca.
Ich brauchte ein neues Firmenfahrzeug nach 6 Jahren und somit statt A4 Avant (zu teuer, gleiche Größe wie vorher) oder Q5 (viel zu teuer und nur einen Deut größer als A4 Avant) wurde es ein 5-Sitzer Allspace R-Line (eigentlich Vollausstattung aber ohne Leder und nur 19"😉.

Der Platz ist riesig im Vergleich zum Avant/Q5 und das bei annähernd gleichem Aussenmaß. Doppelter Ladeboden, Sitzbank verschiebbar, genug Platz für die Familie. Allerdings unter 190PS niemals...
Aber wir hatten im Avant genug Platz und jetzt im Allspace jetzt erst recht. Übrigens, für meine Frau und den Kids reicht der Ateca genauso für normale tägliche Fahrten...

Vans sind mir zu bieder und langweilig, auch wenn ich einen Sharan/Alhambra steuerbegünstigt bekommen hätte.
Übrigens, der Wiederverkauf dieser Kisten ist bei der ganzen Verbrennerdiskussuon in ein paar Jahren auch nicht unbedingt hilfreich. Vans stehen eher wie Blei laut meinem Händler...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 12. Mai 2019 um 18:37:26 Uhr:


Übrigens... Wir haben Zwillinge.

[...]

Vans sind mir zu bieder und langweilig, auch wenn ich einen Sharan/Alhambra steuerbegünstigt bekommen

Dito ... auch Zwillinge und der Touran war mir zu langweilig, auch wenn der Touran den ich derzeit von VW gestellt bekomme n tolles Auto ist - hoffe der AS wird toller und dass er genug Platz für meine Mäuse hat.

Habe den AS und 2. Kind ist unterwegs.
Und wir müssen auch regelmäßig Langstrecke fahren.
Ein mal im Monat gehts zu den Eltern meiner Frau die gut 350Km entfernt Leben.
Und wer kleine Kinder hat/hatte weiß das man dabei jede menge Zeug mit sich Transportiert, wenn man mit denen paar Tage verreist.

Vor ner Woche habe ich mit nem Anhänger fast ne Tonne verpacktes Laminat transportiert.
War ne Freude mit dem BiTurbo.
Der AS ist schon ein Praktisches Auto.

Auch wenn ich den Touran im Inneraum etwas Durchdachter und Praktischer finde.
Aber die Kiste ist halt son richtiger Babybomber, muss man mögen.

Wir haben jetzt seit ein paar Wochen den Tiguan Allspace. Meine Kinder sitzen gerne in der dritten Reihe, weil man so viel Platz neben sich hat und einen tollen Blick mit dem Panodach. Der verbleibende Kofferraum kann es immer noch mit manchen Kleinwagen aufnehmen und auch aufgrund der Höhe ist das sicherer als in der zweiten Reihe bei manchen Kleinwagen. Blöd ist nur, dass man keine eigene Tür hat, aber das kennen meine Kinder schon vom Cabrio. Bei meiner Tochter mit 1,60 sind noch locker 10 cm Kopffreiheit und auch ich mit 1,80 cm fahre da gerne noch(etwas gebeugt) mit bis ins Nachbardorf.

Hole den Thread mal wieder nach oben, weil ich aktuell vor der gleichen Entscheidung stehe.

Es wird ein Firmenwagen, Vorteil beim Touran ich könnte 3000€ mehr an schnick schnack nehmen, aber selbst der Allspace ist mir da schon genug, beide würde ich als 150 ps Benziner nehmen, da se deutlich günstiger sind wie die Diesel und ich mir dank Tankkarte keine Gedanken um sprit und auch nicht um die Haltbarkeit machen muss, weil nach ca 4 Jahren kommt der nächste.

Ich würde beide mit zusätzlichen Sitzen nehmen, damit cih immer mal wieder nen Kind beim Fussball mitnehmen kann, selber haben wir drei Kinder 10-16 aber fahren meistens zu viert. Deshalb würde mich interessieren wie sieht es den in der zweiten Sitzreihe aus, insbesondere in der Mitte, hat man da bei Vollbesetzung genügend Platz? Und wie sieht es mit dem Themas Hundebox aus, sind da große Unterschiede vom Platz im Kofferraum, es muss dort ein 30kg Hund Platz finden, notfalls ohne Box mit Trenngitter in der Mitte.

Ganz ehrlich?
Fahre in ein Autohaus und schaue selbst, ob die Maße und der Platz Deinen Ansprüchen entsprechen. Das kann Dir kein anderer abnehmen…

Zitat:

@Loby83 schrieb am 17. August 2023 um 15:34:47 Uhr:



Ich würde beide mit zusätzlichen Sitzen nehmen, damit cih immer mal wieder nen Kind beim Fussball mitnehmen kann, selber haben wir drei Kinder 10-16 aber fahren meistens zu viert. Deshalb würde mich interessieren wie sieht es den in der zweiten Sitzreihe aus, insbesondere in der Mitte, hat man da bei Vollbesetzung genügend Platz? Und wie sieht es mit dem Themas Hundebox aus, sind da große Unterschiede vom Platz im Kofferraum, es muss dort ein 30kg Hund Platz finden, notfalls ohne Box mit Trenngitter in der Mitte.

Also auf der hinteren Sitzbank hast du eindeutig beim Touran mehr Platz, da dort 3 Einzelsitze sind.
Kofferraum habe ich nur den direkten Vergleich zum kurzen Tiguan. Dort ist der Touran natürlich deutlich geräumiger. Alles andere ist Geschmacksache. Sind beides tolle Autos.

Also ja der Touran hat drei Einzelsitze aber die Abmessungen sind meine ich nur 2cm auseinander, demnach ist der echte Platz ja nicht wirklich größer auch wenn's optisch durch den dritten ganzen sitz so wirkt, der wo außen sitzt wird ja nicht automatisch breiter nur mal der Sitz das ev ist, der in der Mitte hingegen ragt halt notfalls über seinen Sitz hinaus

Ich habe beide gefahren und würde immer den Allspace nehmen. Im Allspace hast du als Erwachsene Person in der zweiten Sitzreihe deutlich mehr Platz. Das Fahrgefühl im A ist auch deutlich besser als im Touran.

Hallo, kann bitte jemand mal die Höhe bei umgeklappter Rücksitzbank im Tiguan Allspace und evtl. auch im Touran durchgeben? Also Oberkante Rücksitzlehne (umgeklappt) bis Dachhimmel gemessen hinter dem Beifahrersitz.
Weiss jemand ob die Höhe im Allspace die gleiche wie im normalen Tiguan ist?
DANKE

Moin.
Also, das sind bei beiden Fahrzeugen nut NOTSITZE.
Nimm lieber Abstand von dem Gedanken hier die Teenager vom Sport mit zu nehmen. Habe auch 2 Kids in dem Alter. Hatte zuvor einen Sharan 7N mit 7 Sitzen . Dort konnte man sogar als erwachsener bequem sitzen. Beim Tiguan AS sind die zwei Sitze in der dritten Sitzreihe. Nur für kleinere Kinder geeignet. Das selbe gilt für den Touran. Habe beim Sharan die spontane Mitnahmemöglichkeit von zwei weiteren Passagieren immer sehr zu schätzen gewusst. Bei mir handelt es sich auch um einen Firmenwagen. Werde bei der nächsten Bestellung definitiv keinen sieben Sitzer mehr wählen. Gruß, JHJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen