Tiguan Allspace oder doch ein Touran
Hallo in die Community,
ich habe die Wahl zwischen einen Tiguan Allspace oder einem Touran als zukünftigen Familienwagen. Habe zwei Kinder und sind oft mal übers Wochenende unterwegs und fahren auch gerne mit dem Auto in den Urlaub.
Jetzt die Überlegung.
Vom Stauraum/Kofferraum her, ist der Allspace oder der Touran die besser Wahl? Gibt es da wirklich kaum Unterschiede im Kofferraumvolumen? Die Werte liegen beim Touran beica. 800 Liter zu 760 Liter im Allspace aber irgendwie kommt mit der Kofferraum vom Allspace größer vor.
Danke für Eure Tipps/Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
*Küchentisch Psychologie auspackt
Zitat:
Emotional spricht mich der Tiguan eher an, aufgrund des Motors und anderer "Spielereien" (Active Info Display, Dynaudio, gefühlt bessere Geräuschdämmung, 4-Motion usw.). Der Touran ist für mich eher das Vernunftsfahrzeug, wegen besserem Alltagsnutzen (größerer Kofferraum, 3 vollwertige Rücksitze, bessere Umlegbarkeit der Rücksitzbank).
Kumpel du weißt doch das du dich schon entschiedenen hast.
Allein die Tatsache das dir der Allspace mit BiTurbo vorschwebt, sagt doch das du kein Mensch für ein bloßes Vernunftauto bist.
Wenn du dir den Tiguan mit BiTu ohne echte Einbußen für deine Familie leisten kannst, gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen.
60 Antworten
Hallo zusammen,
ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich gerade vor dem selben "Problem" stehe.
Wir schwanken zurzeit zwischen einem neuen Touran (HL 190 PS TDI) und einem Tiguan Allspace (HL 240 PS TDI), beide als 5-Sitzer.
Aktuell fahren wir einen Touran 1T3 als Comfortline mit 140 PS TDI. Wir sind Meine Frau, unser 1,5 jähriger Sohn, unsere beiden Hunde (zwei Shelties, kleine Rasse) und ich.
Emotional spricht mich der Tiguan eher an, aufgrund des Motors und anderer "Spielereien" (Active Info Display, Dynaudio, gefühlt bessere Geräuschdämmung, 4-Motion usw.). Der Touran ist für mich eher das Vernunftsfahrzeug, wegen besserem Alltagsnutzen (größerer Kofferraum, 3 vollwertige Rücksitze, bessere Umlegbarkeit der Rücksitzbank).
Evtl. bietet der Tiguan AS ja auch "genug" Alltagsnutzen, sodass dieser doch interessant für uns ist. Dies kann ich leider zurzeit nicht voll beurteilen, da kein Händler in der Gegend den Wagen als 5-Sitzer da hat, zum Angucken. Von den reinen Zahlen der Abmessungen her könnte es passen, aber ich denke doch, dass man das Ganze wirklich mal selbst gesehen haben muss, um es wirklich beurteilen zu können, hinsichtlich Ladekante, Raumausnutzung, Umlegbarkeit der Rückbank etc. Beim Touran bin ich mir sicher das es passt, beim Tiguan AS weiß ich es eben nicht.
Gerade das wirklich gut nutzbare Ladevolumen ist für uns wirklich wichtig, da wir das mit Kind und Hunden und wegen meinem Hobby sehr oft benötigen.
Hat hier jemand vielleicht Bilder wo man den Kofferraum des Tiguan AS und des aktuellen Touran (beide als 5-Sitzer) (und am liebsten noch den 1T3) nebeneinander sehen kann oder kann jemand den Eindruck der beiden Wagen im Vergleich erläutern oder von anderen Erfahrungen der beiden Wagen im Vergleich berichten?
Wir haben einen Touran 2008 und einen
Tiguan, kein Allspace. Der Touran hat dem
größeren Kofferraum und auch die hinteren
Passagiere haben in der Breite mehr Platz!
Außerdem ist der Nutzwert durch die Einzelsitze deutlich höher! Mehr Spaß macht natürlich der Tiger!
*Küchentisch Psychologie auspackt
Zitat:
Emotional spricht mich der Tiguan eher an, aufgrund des Motors und anderer "Spielereien" (Active Info Display, Dynaudio, gefühlt bessere Geräuschdämmung, 4-Motion usw.). Der Touran ist für mich eher das Vernunftsfahrzeug, wegen besserem Alltagsnutzen (größerer Kofferraum, 3 vollwertige Rücksitze, bessere Umlegbarkeit der Rücksitzbank).
Kumpel du weißt doch das du dich schon entschiedenen hast.
Allein die Tatsache das dir der Allspace mit BiTurbo vorschwebt, sagt doch das du kein Mensch für ein bloßes Vernunftauto bist.
Wenn du dir den Tiguan mit BiTu ohne echte Einbußen für deine Familie leisten kannst, gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen.
Zitat:
Wenn du dir den Tiguan mit BiTu ohne echte Einbußen für deine Familie leisten kannst, gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen.
Leider eben doch, denn es würde mich nichts mehr ärgern, als wenn ich nach zwei Wochen merke, dass man in den Tiguan nicht mal vernünftig eine Bierzeltgarnitur einladen kann, nur damit ich mehr „Nettigkeiten“ im Fahrzeug habe.
Deshalb meine Frage hinsichtlich Alltagstauglichkeit des 5-Sitzers und Erfahrungen dahingehend. Leider scheint es davon hier im Forum entweder wenig zu geben oder es möchte sie niemand mit mir teilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tisi1981 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:52:50 Uhr:
Zitat:
Wenn du dir den Tiguan mit BiTu ohne echte Einbußen für deine Familie leisten kannst, gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen.
Leider eben doch, denn es würde mich nichts mehr ärgern, als wenn ich nach zwei Wochen merke, dass man in den Tiguan nicht mal vernünftig eine Bierzeltgarnitur einladen kann, nur damit ich mehr „Nettigkeiten“ im Fahrzeug habe.Deshalb meine Frage hinsichtlich Alltagstauglichkeit des 5-Sitzers und Erfahrungen dahingehend. Leider scheint es davon hier im Forum entweder wenig zu geben oder es möchte sie niemand mit mir teilen.
Bei uns stand die gleiche Entscheidung an. Wir haben uns dann für den Allspace entscheiden.
Was ich sehr hilfreich finde ist, dass man den kompletten variablen Ladeboden inkl. dem Styroporeinsatz darunter problemlos entfernen kann (sofern weder Reserverad noch Dynaudio mitbestellt wurde bzw. auch keine zusätzliche Batterie verbaut ist, was beim BiTu sein könnte). Wir machen wir auf größeren Touren, da gewinnt man erheblich an Laderaumhöhe.
Das Ladevolumen sollte dann auch mit einem Touran mithalten können. (ausgemessen habe ich es nicht)
Ist auf jeden Fall schon erstaunlich, was man dann so einladen kann.
Mit frisch gebackenen Zwillingen werde ich auf der nächsten größeren Reise allerdings doch auf eine Dachbox zurückgreifen müssen. (Zwei Reisebetten, Zwillingskinderwagen ...)
Bierzeltgarnitur habe ich noch nicht ausprobiert. Ist ja aber eher ein Problem der Tiefe des Laderaums, da sollte der Allspace eigentlich Vorteile gegenüber dem Touran haben.
Ich hoffe, das hilft bei der Entscheidungsfindung.
Ich gebe im März meinen Golf 7 ab und möchte dann eigentlich auch ein Touran haben da wir bald unser zweites Kind bekommen. Meiner Meinung nach sind doch mit zwei Kindern die 3 Sitze hinten das absolute pro Argument für den Touran. So kann Mama oder Papa bequem hinten bei den Kindern sitzen. Oder ist das beim Allspace genau so bequem möglich? Kann man beim AllSpace die Sitze einzeln nach vorn oder hinten verschieben? Auch das finde ich sehr praktisch für die Kinder. Also hätte ich gesagt das die Entscheidung mit hinblick auf Kinder immer für den Touran fallen muss. Bin erstaunt das sich hier alle für den AllSpace entschieden haben. Ist natürlich ein sehr nettes Auto und gefällt mir auch sehr gut. Keine Frage. Mich würden mal die Gründe interessieren wieso sich die Familienväter doch für das "Kinderunpraktischere" Auto entschieden haben. Nicht weil ich die Entscheidung kritisieren will sonder es ja vielleicht eine Lösung gibt wie der AllSpace doch in Frage kommen würde.
Allrad, höhere Sitzposition, Anhängelast, gefühlt mehr Sicherheit durch das Eigengewicht, bessere Motorisierung, es gibt viele Gründe denke ich. Zumal es im Tiguan (insb. Allspace) in der hinteren Reihe nicht all zu eng ist. Die Bänke lassen sich allerdings "leider" nur in 2/3 1/3 verschieben.
Das vernünftige Auto wäre wohl der Touran. Vor allem wenn es doch Zwillinge werden. Aber das Auto soll ja nicht nur von A nach B fahren (dafür reicht der Duster), und so kauft man den Allspace 8)
Ist im Tiguan Allspace der Beifahrersitz umklappbar?
Ich hatte letztens im Touran 2 Bierbankgarnituren, also 2 Tische, 4 Bänke, eine Kindergarnitur und war nicht mal gefühlt "überladen".
Im Alltag sehe ich den Touran durch geringeren Schwerpunkt, besseren Verbrauch auch vorne.
Im Alltag, mit Kinderwagen usw. Ist der Touran deutlich im Vorteil. Alleine schon wegen der weiter hinten liegenden Dachkante. Die die hinteten Einzelsitze sind mit Kinder nicht zu schlagen.
Achtung beim 240PS ist die Batterie im Kofferraum und der Boden lässt sich nicht wie bei anderen Allspace tiefer legen. Aber die 240 PS machem Spass
Zitat:
@anakin99 schrieb am 31. August 2018 um 12:18:58 Uhr:
Das vernünftige Auto wäre wohl der Touran. Vor allem wenn es doch Zwillinge werden. Aber das Auto soll ja nicht nur von A nach B fahren (dafür reicht der Duster), und so kauft man den Allspace 8)
Das war auch meine Überlegung. Zwillinge und Touran = vernünftig vs. Allspace = cool :-) Hab mich für den Allspace entschieden, derzeit fahr ich allerdings nen Touran als kostenlosesn Leihwagen von VW. Der ist auch nicht zu verachten.
Zitat:
@miweber schrieb am 5. März 2019 um 18:17:24 Uhr:
Gegen den Touran spricht auf jeden Fall das DSG
Why? Ich fahr derzeit nen Touran mit DSG und bin eigentlich ganz zufrieden damit ...