Tiguan 3 Segelmodus

VW Tiguan 3

Hallo liebe Leute,

ich fahre seit Oktober den neuen Tiguan (3) eTSI. Seit einiger Zeit fällt mir zunehmend auf, dass die Segelfunktion sich, für mich gefühlt, verändert hat.

Damit meine ich folgendes: zunehmend merke ich, dass die Segelfunktion selbst in kleinsten Momenten des Nicht-Gasgebens umgehend aktiv wird. Insbesondere in bspw. 30er Zonen mit vielen kurzen Momenten des „Rantasten“ an die Kreuzung ist dies äußerst nervig, da jedes Mal erst durch Gasgeben der Motor wieder aktiv wird und dadurch ein Ruckeln entsteht bzw. Verzögern beim Fahren.

Ich habe dies auf das Mild-Hybrid-System geschoben und die Erklärung des autohändlers, dass das Getriebe mit der Zeit dazu lernt und sich an die Fahrweise anpasst.

Nun bin ich heute einen baugleichen Tiguan 3 aus der Familie gefahren und musste feststellen, dass dieser, bei gleicher Einstellung der Rekuperation u.a., dieses Verhalten nicht aufweist und deutlich angenehmer mit dem Segeln umgeht, sodass es zu den Rucklern und Verzögerungen nicht kommt.

Kennt jemand dieses Verhalten von seinem Tiguan?

18 Antworten

Wenn mein etsi segelt, ist der Motor aus, Drehzahl 0. Dann gibt es noch manchmal den Fall, dass er auskuppelt, die Drehzahl ist dann bei ca. 1000 Umdrehungen. Das scheint mir immer dann so zu sein, wenn die Zusatzbatterie nicht allein Klima und Lüftung versorgen kann, weil es zu heiß ist. So sind meine Erfahrungen, während der letzten 8 Monaten. Alles in allem ein gelungenes System.

Okay, wieder etwas gelernt, es gibt Unterschiede in den Segelfunktionen auf Grund der Motortechnik. Der eTSI hat eine andere Segelfunktion als Diesel und reine Benziner.

Zitat:

In unseren Mild-Hybridantrieben steckt ein effizienter 1,5-Liter-TSI-Motor, der an ein 48-Volt-System plus 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gekoppelt ist. Das Besondere: Die Leistung des Benzinmotors wird durch einen 48V-Riemen-Startergenerator und eine 48V-Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. So kann der eTSI zum Beispiel mit abgeschaltetem Verbrennungsmotor segeln.

Zitat:
@Hoebi65 schrieb am 15. Juli 2025 um 18:39:20 Uhr:
Wenn mein etsi segelt, ist der Motor aus, Drehzahl 0.

Genau, aber nur beim eTsi.
bei den „echten“ Verbrennern ist halt immer ausgekuppelt und Leerlaufdrehzahl, wie auch ausführlich von @Madmax321 erklärt. Drehzahl „0“ ist eine Besonderheit des Hybriden, da der auch immer per E-Motor loslaufen kann.

Zitat:
@nordhessen945 schrieb am 15. Juli 2025 um 18:02:11 Uhr:
Also in diesem Falle hier ist tatsächlich mit Segeln gemeint, dass der Motor abschaltet, sprich Drehzahl 0.

Nein, Segeln an sich ist das antriebslose Rollen. Madmax321 hat es gut und korrekt erklärt, der eTSI hat eine erweiterte Segelfunktion, aber Segeln an sich passiert bei allen Verbrennern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen