Tiguan 3 - die ersten Wochen, die ersten Kleinigkeiten
Hallo Ihr Lieben!
Wir haben den Tiguan 3 R 265PS Benzin nun 3 Wochen und auch wenn es ein angenehmes Auto ist, nicht alles ist Sonnenschein.
2x bereits wurde bei Starten die Meldung "Assistenzsysteme" konnten nicht geladen werden - einmal so ziemlich alle und das zweite Mal der Spurhalte A.
STOP-Schilder werden von der Verkehrszeichenerkennung komplett ignoriert.
In der App scheint das Auto in der Garage als versperrt auf und beim nächsten Refresh als offen, obwohl keiner beim Fahrzeug war.
Dass ich/wir das mit Hauptnutzer und Gast(nutzer) noch nicht so richtig durchschaut haben, liegt wohl auch daran, dass BMW dies wirklich besser gelöst hat (Ok, nicht nur....)
Auch dass man in der App offensichtlich das Auto nicht orten kann, während es in Bewegung ist, kenne ich von BMW nicht.
Aber nun mal auch zum Guten: Der Motor ist wirklich leise, selbst der 6Zylinder Diesel von BMW war auffälliger. Das Auto selbst fährt sich auf den 20ern wie ein Go-Kart, im positiven Sinne. Und der Kofferraum verdient den Namen :-).
Wie schaut es mit euren Berichten aus?
Grüße aus Wien
34 Antworten
Zitat:
@ru86 schrieb am 26. April 2025 um 11:32:31 Uhr:
Wer hat von gleichen Felgen gesprochen? Deine Halluzinationen?
Keine Ahnung was du jetzt willst.
Deine Aussage: "Sieht für mich nach BMW aus. Hatte noch nie so eine bei VW gesehen."
Und die Felgen in deinem Bild sind halt andere als die im Bild von Tiguan-Rookie.
Halluzinationen kenn ich nich.
Wah ich muss schon sagen, die Funktion beim Panoramadach, welches im geöffneten Zustand, das Sonnenschutzrollo nicht ganz zu geht, echt fürchterlich, ich weiss ein Kollege hier sagte schon, das dies zum Schutz vor herabfallenden Gegenstände ist.. aber bitte, ich muss mir jetzt ein Cap ist Auto legen sonst hab uch bald ein Sonnenbrand am Kopf ggg srry
Ja ich war das, mir ist das so lieber, die Kosten der Reparatur wäre nicht meins ;-)
Ja genau :-)) ich hatte nen Golf 7, nen a5 und nen a3 und passiert ist da noch nie etwas in der Art aber ja blöd ist es alle mal weil man vermutlich trotzdem nen Selbstbehalt bezahlen muss. :-)
Ähnliche Themen
Bei der Auslieferung des Fahrzeugs war als Hauptbenutzer das Autohaus eingetragen.
Diesen sollte ich löschen und mich dafür eintragen. Gesagt, getan.
Drei Tage später meldet meine App, dass sich das Autohaus wieder als Gastnutzer eingetragen hat.
Ist das üblich oder „mutig“ ?
Ich würde sagen „unverschämt“
BG Micha
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 29. April 2025 um 18:14:49 Uhr:
Bei der Auslieferung des Fahrzeugs war als Hauptbenutzer das Autohaus eingetragen.
Diesen sollte ich löschen und mich dafür eintragen. Gesagt, getan.
Drei Tage später meldet meine App, dass sich das Autohaus wieder als Gastnutzer eingetragen hat.Ist das üblich oder „mutig“ ?
Ich würde einfach mal das Autohaus kontaktieren.
Da scheint offensichtlich etwas schief gelaufen zu sein.
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 29. April 2025 um 18:14:49 Uhr:
Drei Tage später meldet meine App, dass sich das Autohaus wieder als Gastnutzer eingetragen hat.
Hallo,
War der Benutzer dann auch eingetragen in der App und im Fahrzeug?
Oder kam nur die Meldung?
Ich hatte bei Übernahme auch 2 Benutzer drin, die vielleicht auch am Fahrzeug "rumgespielt" haben und sich da eingetragen haben. Kann ja letztendlich jeder, wenn er die FIN abliest.
Wurden meinerseits alle gelöscht und ich als Hauptnutzer aktiviert.
Heute kam dann eine Meldung der App, das Benutzer soundso (war einer der vorher eingetragenen) nun Gast-Zugriff auf gewisse Funktionen des Fahrzeugs hat.
Geht man aber in die Nutzerverwaltung der App stehe nur ich als Hauptnutzer drin und im Fahrzeug ich und Gast.
Grüße Matthias
Zitat:@Mazecke schrieb am 29. April 2025 um 18:42:17 Uhr:
Hallo,War der Benutzer dann auch eingetragen in der App und im Fahrzeug?
Vielen Dank für deine Antwort.
Nein, in beiden stehen nur ich als Hauptbenutzer plus Gast (im Auto) drin.
Es kam also so wie bei dir nur die Meldung über die App.
Werde mal im AH vorbeischauen, muss eh noch die Winteräder abholen
Wenn das nicht ständig und nur seitens der App kommt, werd ich das einfach ignorieren.
Glaub die basteln da noch gewaltig.
Wenn ich bspw. die Lüftung über App einschalten will, bekomm ich aktuell immer "Zu viele Anfragen wurden gesendet. Bitte versuchen Sie es nach dem nächsten Motorstart noch einmal."
Kann ja auch nicht so gewollt sein.
Grüße Matthias
Hatte vorher nen Arteon R und Kummer ist da kein Fremdwort, daher nach 1400km eher Kleigkeiten wie im Thread Titel beschrieben. Pfeifgeräusch am Schiebedach ab ca 170km/h, Assistenz Totalausfall nur 1x, Navi glaubt 20km westlich zu sein 1x, beides nach einer Nacht wieder weg. Ganz frisch allerdings singendes Geräusch ab genau Tempo 36km/h, wird man langsamer gehts wieder weg. Was ein wenig stört ist dass Autohold auch greift wenn man noch nicht ganz steht, macht Rangieren manchmal mühsam, muss man Autohold halt vorher deaktivieren, störend aber man kann damit leben. Andere Dinge wie das seltsame Medienwiedergabe Verhalten, die Slider Bedienung oder Benutzer Anmeldung auch wenn nur ein Nutzer registriert ist wurden in anderen Themen schon erörtert. Was aber gut ist: grün :-), HK Sound und dass Navi beim Start sofort da ist, musste beim Vorgänger gefühlt ewig warten bis das verfügbar war.
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 29. April 2025 um 18:14:49 Uhr:
Bei der Auslieferung des Fahrzeugs war als Hauptbenutzer das Autohaus eingetragen.
handelt es sich hier um einen Neuwagen?
Bei Erstaktivierung startet die Laufzeit, dann fehlen einem ein paar Tage von den 2 bzw. 1 Jahren
Zitat:
@kanuspezi schrieb am 3. Mai 2025 um 16:58:38 Uhr:
handelt es sich hier um einen Neuwagen?
Bei Erstaktivierung startet die Laufzeit, dann fehlen einem ein paar Tage von den 2 bzw. 1 Jahren
Hallo,
Sicher?
Meiner war bspw. ein Ausstellungsstück mit 3km.
Im Februar scheint hier eine Aktivierung stattgefunden zu haben ohne Zulassung des Fahrzeugs. Warum oder wozu auch immer. Das stand bei mir so in der App als auch im Fahrzeug-Shop selbst.
Gekauft hab ich den Anfang März und zugelassen Anfang April.
Etwa ne Woche nach Zulassung war dieses Erstaktivierungsdatum genau auf mein Zulassungsdatum im April geändert, so daß volle 2 Jahre ab da zur Verfügung stehen.
Grüße Matthias
Zitat:@kanuspezi schrieb am 3. Mai 2025 um 16:58:38 Uhr:
handelt es sich hier um einen Neuwagen?
Bei Erstaktivierung startet die Laufzeit, dann fehlen einem ein paar Tage von den 2 bzw. 1 Jahren
Ja, Neuwagen.
Zugelassen am 22. April und ausgeliefert am 25. April.
Den Hauptbenutzer „Autohaus“ sollte ich einen Tag noch drin lassen,
dafür hätte das Autohaus irgendeinen Bonus bekommen
Hallo, will auch meinen Senf dazu beitragen, das wirklich positive ist der Verbrauch meines 150 PS Diesel und das Platzangebot. Mein erster Automat, schaltet gar nicht so schlecht, aber eine reine Handschaltung wäre mir lieber gewesen. Was mich auch nervt, ist bei jedem Neustart das Abschalten der für mich unnötigen Assistenten. Auch finde ich den aufgeklebt wirkenden Touchscreen und dessen Bedienung nicht so toll. Bereue bereits nach 6 Wochen und 5000 km den voreiligen Kauf. Fahrzeug regeneriert sehr oft und meistens kurz vorm abstellen. Trotz Longlife und gemischter Fahrweise erster Ölwechsel bei ca. 15000 km lt. Anzeige. Ich denke nicht, dass ich mich mit diesem Fahrzeug in absehbarer Zeit anfreunden werde. Bin bereits auf Suche nach einer Alternative.