Tiguan 190 PS TDI
Wie zufrieden seid ihr mit dem Tiguan 190 PS TDI hinsichtlich Beschleunigen, Fahrspass und Verbrauch?
Gibt es eine Anfahrschwäche?
Würdet Ihr diesen Motor wieder wählen?
Über eure Fahrberichte würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@skami schrieb am 25. Januar 2017 um 07:03:10 Uhr:
Wie zufrieden seid ihr mit dem Tiguan 190 PS TDI hinsichtlich Beschleunigen, Fahrspass und Verbrauch?
Gibt es eine Anfahrschwäche?
Würdet Ihr diesen Motor wieder wählen?
Machen wir nun für jeden Motor einen eigenen Thread auf? Da wäre dann noch die Unterschiede jedes Motors mit und ohne DSG und dann noch mit und ohne 4M... 😠 Und weil wir ja genug Platz im Forum haben wäre dann noch eine Unterteilung nach Farben "äusserst sinnvoll" 🙄 Nicht falsch verstehen, aber wenn die Informationen derart zerstückelt werden findet sie erst Recht niemand mehr der unseren Freund Suchfunktion nicht kennt (Die Suche ergab 218 Treffer)
Warum passt die Anfrage nicht zum Thread 190Ps Tdi - "Gedenksekunde", Drehmoment und Leistung? Letzt endlich ists doch genau das was der TS wissen möchte... Sind die Faktoren störend oder würde man sich wieder für diese Kombi entscheiden?
27 Antworten
Mittlerweile muss ich sagen,dass man kann sich so viele Meinungen zu einem Motor bezüglich genannter Punkte durchlesen kann wie man will. Allerdings kann man sich erst dann eine eigene Meinung bilden wenn man den Motor einmal selbst gefahren ist.Also einfach mal zu einem Händler gehen und fragen ob er ein Fahrzeug mit dem gewünschten Motor besorgen kann.
Hallo skami,
ich habe einen 190PS, mit DSG.
Gegenüber dem Vorgänger T1 140PS mit Wandler-Getriebe ist der Neue vom Motor her eine andere, wesentlich bessere Wahl.
Das Wandler-Getriebe fand ich aber im Ansprechen dem DSG überlegen, darum war es für mich auch die einzige "Kröte" die ich beim Kauf schlucken musste.
Das hat sich auch nach 5 monatigem fahren nicht geändert.
Der Verbrauch liegt gleich (beide genehmigen sich 7,5 l/100km) lt. Anzeige.
Obwohl ich top zufrieden mit dem Motor und seiner Leistung bin und sie völlig ausreicht auch schnelle Überholvorgänge durchzuführen, würde ich mich heute für einen 240PS Motor entscheiden, nicht weil ich ihn bräuchte, sondern weil es ihn gibt.😉🙂
Vielleicht hilft es Dir ein wenig.
Gruß Manfred
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn im Threadtitel etwas mehr stehen würde.
So könnte es auch um die
Anzahl der Glühkerzen...
Anzahl der Auspuffrohre...
Vorglühdauer...
usw. gehen.
Zur Frage selbst:
Ich hatte den ersten Tiguan mit 140PS Diesel und Wandlerautomatik, danach den 170PS Diesel Handschalter.
Der jetzige 190PS TDI geht untenrum schon deutlich besser als die beiden Vorherigen.
Schlägt sich bei mir allerdings auch auf den Verbrauch nieder (ca. 9,5ltr. bei bis jetzt knapp 5000km).
Verbrauch lt. Tankstelle. Lt. Anzeige war es meist ca. 1 ltr. weniger.
@heffe: Unterschied des Verbrauch von Tankstelle zu Anzeige kann aber auch von der Standheizung kommen, sofern vorhanden und in Gebrauch. Den Verbrauch der Standheizung berechnet die Verbrauchsanzeige nicht mit.
Berichtigung.
Ich habe nach heffe`s Verbrauchsangaben, mir mal die Mühe gemacht und den Verbrauch nach meinen gefahrenen km und den Tankrechnungen ausgerechnet. Tatsächlich liegt der reale Verbrauch bei ca. 9 ltr. auf 100km, allerdings bei überwiegend Kurzstrecke bis 10 km.
Ich hatte bei allen 3 Tiguanen (oder Tiguans?) recht deutliche Unterschiede
von Anzeige zu Tankstelle.
Kann man aber angleichen lassen.
Zitat:
@heffe schrieb am 25. Januar 2017 um 14:47:59 Uhr:
Ich hatte bei allen 3 Tiguanen (oder Tiguans?) recht deutliche Unterschiede
von Anzeige zu Tankstelle.
Kann man aber angleichen lassen.
Danke für Deinen Vorschlag, aber bevor ich einen von den 🙂 ohne ernsthaften Grund an meinen Leguan lasse muss noch viel passieren😁.
Ich habe es damals auch nur im Rahmen einer Inspektion machen lassen.
HuHu zusammen,
ich hab den 190 PS Tiguan und fahre fast ausschließlich Autobahn. Die Anfahrschwäche lässt sich nicht ganz wegdiskutieren, wird aber nach ein paar Tausend Kilometer deutlich geringer. Im Sport-Modus ist sie dann kein Thema mehr. Allerdings drehen die Gänge (DSG) dann ziemlich hoch und es wird hektischer geschaltet. Verbrauch bei zügiger Fahrweise um 9l/100km (ausschließlich Aral Ultimate Diesel).
Ich persönlich finde den Diesel von Klang her zu kernig, ich glaube heute würde ich lieber den 220PS TSI nehmen, denn Leistungsmässig ist mir der 190er Diesel beim Beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten eher zu fade...
Ist aber meine ganz persönliche, unmaßgebliche Meinung :-)
Ansonsten bin ich mit dem Tiger zufrieden, nur ein wenig viel Hartplastik hat im Innenraum Einzug gehalten, das hätte ich mir schöner gewünscht...
@ chevie den 190er gibts leider nur mit DSG und 4motion Der Hinweis geht also mehrfach fehl.
(Deshalb werde ich ihn auch nicht kaufen.)
Zitat:
@hawner schrieb am 28. Januar 2017 um 21:03:17 Uhr:
@ chevie den 190er gibts leider nur mit DSG und 4motion Der Hinweis geht also mehrfach fehl.(Deshalb werde ich ihn auch nicht kaufen.)
Ähm, bitte was? Wo habe ich denn den 190PS TDI empfohlen? 😕