Tigra X14XE läuft nur noch auf 2 Zylindern :(

Opel Combo B

Nabend allerseits 🙂

Habe wie im Topic schon steht Probleme mit meinem Opel Tigra 🙁

Weiss irgendwie nicht mehr weiter und wollt mal hier um Hilfe fragen.

Geht darum... Der 2 und 3 Zylinder machen garnichts, geben keinen mucks mehr von sich 🙁

Zuerst ging vom Motorsteuergerät kein Signal mehr von der 2 und 3 Einspritzdüse mehr nach draussen...D.h. es kamen keine 12Volt mehr aus den Steuergerät raus. Also hab ich es Instandsetzen lassen und jetzt kommt auch wieder ein Signal raus. Nur irgendwie laufen die 2 Zylinder immernoch nicht mit 🙁 Kabelbaumseitig alles überprüft und durchgemessen, dort kann also auch nicht der Fehler liegen.

Das komische ist nur, wenn ich die Stecker von den Einspritzdüsen gegeneinander brücke (Zylinder 1 mit 3 zusammen und Zylinder 2 und 4) läuft er komischerweise auf allen 4 pötten :-/ Warum und wieso, weiss ich auch nicht 🙁 Die Kabel sind alle in Ordnung, kein Kabelbruch -> Nix ...

Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen würde ich ausschliessen, weil die erst frisch gemacht wurden sind (vor nen halben Jahr ca.) und der Zahnriemen auch auf OT steht.

Hab hier irgendwo gelesen das es an den Kurbelwellensensor liegen könnte, aber wiederum versteh ich dann aber nicht, warum er auf allen 4 Pötten läuft wenn ich die Einspritzdüsen brücke...Hmmm... Naja läuft dann aber auch nicht rund, aber wenigstens is dort nen Lebenszeichen da ^^

Könnte mir vielleicht jemand nen Tip geben ??? Weiss mir echt keinen Rat mehr 🙁

Wäre für jede Hilfe echt dankbar, bevor ich noch mehr unnötiges Geld ins auto stecke 🙁

Mfg Chris 🙂

18 Antworten

Hi grüß Dich hast du den bisjetzt den Fehler gefunden?! gruß Megaman103

Ja hab ich.

Bei mir war es das Motorsteuergerät was keine Signale auf die 2. und 3. Einspritdüse gegeben hat. Man konnte diese zwar Brücken, aber dann waren die Signale unregelmäßig und der Wagen lief bei Höherer Drehzahl und geschwindigkeit dann unruhig.

Was hast du denn für ein Problem ?

Hatte mir ein Motorsteuergerät von Ebay gekauft mit Chips und Schleife für die Wegfahrsperre und das Problem war behoben.

Hatte mein Steuergerät auch nochmals zum Entstandsetzen gebracht und die haben den Fehler dort auch gefunden, allerdings wollten die 250€ für die Reperatur haben. Hab mit denen das dann so geklärt das diese das alte Steuergerät behalten haben und ich mir für 80€ eins von Ebay ersteigert habe.

Mein Wagen läuft jetzt wieder wie ein kätzchen aber wird in den nächsten 4 Wochen auf C20XE umgebaut.

Hi erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort habe das gleiche Problem wie du denke auch mal das es dann das Steuergerät ist würdest Du den wenn du sowieso auf X20 XE umbaust dein Steuergerät mit Schlüssel wieder verkaufen! gruß Mario

Huhu 🙂

Den X14XE baue ich dann in nen C12NZ Corsa ein.

Wie kommst du denn darauf das es auch deine Einspritzdüsen sein können ???
Bei mir haben alle eingespritzt , aber bei nem Test an nem Oszilloskop hat man gesehen das 2 und 3 nur unregelmäßig einspritzt, direkt davon ausgehen das es am Motorsteuergerät liegt würde ich da nicht.

Ich hab bestimmt 1 Woche an meinem Auto gehangen und komplett alles durchgemessen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen