1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Tigra Twintop springt nicht/sehr schlecht an

Tigra Twintop springt nicht/sehr schlecht an

Opel Tigra TwinTop

Jetzt habe ich auch das Problem mit dem Nicht anspringen.

Tigra Twintop 1.8 Bj. 2004 150.000km

Szenario: Wagen gestartet, Kurzstrecke, Wagen ausgemacht, danach wollte er nicht mehr anspringen.

Habe es dann später nochmal versucht, wieder nichts.
Dann gefühlt eine Ewigkeit 30sec ?? orgeln lassen und Vollgas. So ist er dann mit Mühe angesprungen.
Er lief dann ganz normal, Wagen warm gefahren, alles top.
Wagen ausgemacht, springt wieder nicht an.

Ausgelesen mit Bosch OBD 150, zeigt nichts an.

Tippe aus Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor.
Kühlmitteltemperatursensor glaube ich nicht.

Welcher Sensor könnte das Problem sein ?

Schönen Gruß

Ähnliche Themen
27 Antworten

Die Sensoren sind noch auf dem Postweg.
Aber ich glaube, ich habe da doch einen Fehler gemacht.

Von Delphi.

Empfiehlt es sich die einzubauen ? Oder nur Original oder welchen Hersteller ?

Delphi ist gut

Nockenwellensensor drin. Keine Veränderung.
Habe ich aber auch nicht erwartet.
Als nächstes Kurbelwellensensor austauschen, der ist eh mein Favorit.
Nach wie vor keine Fehlermeldung.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 14. April 2023 um 16:10:51 Uhr:


Stecker vom LMM abziehen und Startversuch durchführen.

Inzwischen gemacht, keine Veränderung

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 18. April 2023 um 12:08:06 Uhr:


Delphi ist gut

Wie ich vermutet habe, läuft der Motor mit dem Delphi Nockenwellensensor miserabel und zeigt auch plötzlich Fehlercode an. Dem umgekehrten, Kurbelwellensensor defekt. (Der Bug im Steuergerät)
Nach wie vor springt er nur sehr schwer an.
Also Nockenwellensensor wieder raus, der alte Original wieder rein.
Kurbelwellensensor jetzt Original Opel bestellt. Denke da liegt das Problem

Neuer Kurbelwellensensor ist drin, Original Opel.
Wagen sprang sofort an. In Verbindung mit der gereinigten Drosselklappe und Co. läuft der Motor runder und nimmt das Gas besser am.
Der Sensor hat 80€ gekostet.

Immer das gleiche Thema beim Z18XE:
- nur originale Sensoren kaufen.

Siehe LMM beim Z18XE.

Ja richtig

Hatte das auch mal bei einem Tigra TT. Da war der Kraftstoff Druck zu niedring. Neue Benzinpumpe eingebau und das Problem war verschwunden.

Hi, ich vermute mal der Kraftstoffdruck ist zu niedrig. Habe das schon bei zwei Tigra TT erlebt. Jedesmal eine neue Benzin Pumpe verbaut und dann fuhren Sie wieder

Ja ok, das Problem ist aber schon lange behoben

okay, dann mal schauen ob der TT irgendwo falsch Luft zieht

Warum sollte er wenn das Problem doch behoben ist? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen