Tigra Twintop Problem mit Tacho

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen.
Mein Name ist Heiko.
Ich habe mir einen Tigra Twintop Baujahr 2005 gekauft und musste nach ein paar Tagen feststellen das der Tacho plötzlich auf 0 fällt. Ich habe schon viel über das Tacho Problem (Stecker u.s.w.) gelesen aber ich komme einfach nicht weiter. Am Anfang dachte ich das es Wetterabhängig ist da es nur bei Regen passierte. Habe den BCM Deckel mit Dichtung gewechselt, da war aber alles Trocken und Kontakte sehen gut aus. Jetzt ist es aber so das es auch bei Warmen Wetter passiert. Es passiert eigentlich willkürlich. Der Tacho geht dann auf 0, manchmal auch die Drehzahl. Meistens geht auch die Batterie Lampe an, die Temperaturanzeige fällt und unterschiedliche Lämpchen Leuchten. Wenn ich dann Fehler auslese bekomme ich mehrere Fehler in verschiedenen Steuergeräten. Meistens CAN: keine Verbindung zum Motorsteuergerät aber auch andere. Dann auf einmal ist wieder alles in Ordnung und auch keine Fehler mehr im Speicher.
Was mich allerdings wundert ist das wenn der Tacho und / oder Drehzahlmesser ausfallen bekomme ich noch die Werte über den CAN Bus also Echtzeitdaten. Ich habe derzeit die App Torque auf dem Radio laufen und die zeigt mir alles weiter an (Drehzahl, Tacho, Wassertemperatur). Die Lima liefert zwischen 13,5 und 13,8 Volt (gemessen am CAN BUS & mit Multimeter direkt an der Batterie). Heute habe ich noch festgestellt das es auch passiert wenn nur die Zündung an ist (ohne Motor). Ich habe die Zündung eingeschaltet und am Radio rum gestellt und nach etwa 10 Minuten viel dann die Temperatur runter und es ging noch eine der gelben Lampen an. Als ich dann den Motor startetet blieb auch der Drehzahlmesser unten und die Batterie Lampe leuchtete weiter.
Möchte jetzt ungerne auf Verdacht die ganzen Sachen tauschen da es ja auch nicht Billig ist.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Hänge mal die Fehlerliste mit an aber wie gesagt die Fehler verschwinden auch alle wieder wenn das Problem nicht auftritt.

34 Antworten

Der BCM Kasten ist trocken, das hatte ich als erstes in Verdacht. Habe aber trotzdem mal einen neuen Deckel mit Dichtung drauf gemacht.

Da musste das BCM tauschen.

Das BCM habe ich getauscht und jetzt auch die 4 Relais für die ZV. Im Moment ist mit dem Elektronik Problem Ruhe, nur der Deadlock spinnt noch rum. Denkst du das es mit dem Deadlock auch am BCM liegt? Ich finde es schon seltsam das 2 BCM das gleiche Problem haben. Obwohl, ich habe ein gebrauchtes geholt.

Das Steuergerät der ZV ist im BCM integriert.

Ähnliche Themen

Die Lösung: Habe das Motorsteuergerät getauscht und jetzt läuft er wieder ganz normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen