Tigra stottert, wenig Leistung, unruhiger Motor

Opel Corsa B

Ich habe das Problem zwar schon einmal beschrieben aber leider kommen dort keine Antworten mehr, da es immer schlimmer wird schreibe ich es hier nocheinmal ausführlich:

Mein Tigra 1.4 stottert oder ruckelt mein Gasgeben ziemlich, dazu kommt das die Leistung nicht mehr den 90PS entspricht sondern eher 50PS. Die geräusche am Auspuff sind auch nicht normal hört sich eher an wie eine Schopper oder etwas "pochendes" also nicht normal.
Drehzahl spinnt manchmal entweder sie geht hoch meistens nach dem Anmachen für 10 sek. auf 3000 dann wieder runter auf 1000.
Oder sie bleibt längere Zeit oben und das Auto gibt dann wenn der Gang drinn ist noch selber Gas oder bleibt auf der Geschwindigkeit.
Er läuft meist am Anfang ruhig, sobald er warm ist Läuft der Motor unruhig.

Ach ja und ein mal ging die Temperatur auch auf fast 100 grad hoch im Stand

Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Getauscht wurde schon:
- AGR
- Leerlaufregler
- Kraftstofffilter
- Aktivkohlefilter (Lüftungsfilter)
- Motorreiniger wurde schon eingefüllt zum Öl dazu
- Ölwechsel
- neue Zündkerzen
... 🙁

Leider hat nichts geholfen weiß jemand rat? Mein Auto war schon oft in der Werkstatt (Opel Werkstatt) nach mehr als 10 mal versuche ich es jetzt selber da es finanziell zu teuer wird.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar, da es mittlerweile einfach nur noch lästig ist 🙁

28 Antworten

230€ für 4 Zündkabel?! 😰 Waren die vergoldet und diamantbesetzt?

alternativ welche vom schrotti besorgen die schmeißen mit den dingern bei uns umsich...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


230€ für 4 Zündkabel?! 😰 Waren die vergoldet und diamantbesetzt?

neee waren die nicht.

aber opel hat miteiner der teuersten zundkerzenkabel.

ein kabel kostet neu so um die 45€

kein scherz hab die rechnung noch hier.

ausserdem war da der einbau und die such nach dem fehler noch mit drin

Ach soo, war direkt bei Opel. Ja denn ist das nachvollziehbar. Im freien Handel wärens für den ganzen Satz so um 70€ gewesen.

Ähnliche Themen

hhmmm ja ich muss mal schauen wie das mit den Zündkerzenkabeln ist.

Drosselklappenpotti wurde schon gewechselt ist ein neuer drin, Drosselklappe gereinigt.
Falschluft ist ausgeschlossen haben schon mehrere nachgeschaut.
Würde evtl ein Pic von meinem Motor was bringen?
Ich habe auch noch das Steuergerät in aussicht.
Habe ein Bild davon, das ist von einem Vectra B, weil laut einem Mechaniker auch ein Vectra Motor drin sein soll habe ich gestern erfahren. Aber laut Bilder im Internet sieht er eher wie ein Tigra Motor aus (Ansaugbrücke ist gleich) oder sind die gleich? Der Kfz Mechaniker hat gesagt die sind so gut wie gleich daher würde es nichts ausmachen das da einer drin ist es muss nur das Steuergerät passen und das scheint so zu sein da es ja eines von einem Vectra B ist. Der Mechaniker (von einer anderen Werkstatt) meinte auch auf dem Motor steht CDI oder so das steht für einen Vectra Motor... kann ja auch sein das einfach nur die Blende getauscht wurde ... ?.

Hier mal das Bild des Steuergerätes ...🙁

Komische Mechaniker habt ihr da , der eine sagt das könnte es sein der nächste denk issen anderer Motor drin ?!?!

Was denn nun ?

Fakt ist entweder hast du die übelste Bastelkarre auf dem Planeten gekauft mit teilen von allen Opels oder aber weil kein offensichtlicher Fehler zu finden ist wird alles mögliche erzählt.

Fakt ist aber das auf deinem Bild wohl zu sehen ist das da irgend ein Depp mit kuli X16XEL draufgekritzelt hat.
Wo ist das Foto vom CDI Motor ?? Sowas hat Mercedes aber nit Opel.
Warum schaut der Mechaniker nit auf den Motorblock bzw. Motornummer kann ohne Zweifel festgestellt werden was es für ein Motor ist.
Der Kennbuchstabe vom STG stimmt mit einem 1,4l 16V überein habe stimmt mit meiner überein.

Falls es nen Vectra Motor sein soll der hatte nie einen 1,4er

Und Schlußendlich denke ich nicht das ein falsches STG eingebaut wurde warum auch sollte der Motor dann plötzlich scheisse laufen ?
Es könnte defekt sein, testweise nen anderes reinmachen würde helfen.

Anbei mal nen Bild wo du die Motornummer und den Kennbuchstaben findest , bischen kratzen ist oft verrostet und leich unleserlich

Bild-1

Die motornummer werde ich mal prüfen hab sie schon einmal gesucht aber nicht gefunden.
Ich meinde nicht cdi sondern es wurde auf der motoradeckung ein datum und auch die Bustaben CD drauf geschrieden und das verweist irgendwie auf nen vectramotor habe heut einen 1,6 vectra gesehen und bei dem stand auf der Seite CD drauf.
Das könnte alles möglich sein da ein Austauschmotor vom Vorbesitzer verbaut wurde aber keine Ahnung was diese Idioten da getrieben haben.
Habe die nummer vom steuergerät mit anderen bilder von steuergeräten vergliechen und so bin ich dazu gekommen das es ein steuergerät von einem X16XEL ist.
Das komische war als mein Fehlerspeicher mal ausgelesen wurde zeigte das Auslesegerät auch einen 1,6 an.

Naja prüfe jetzt erst nocheinmal die motornummer.

Ohje , das CD an der Seite steht aber nicht für den Motor sondern die Ausstatungslinie heiß so.

Gibt auch den neuen Astra als OPC line zu bestellen , muss dann aber kein OPC sein

Und selbst beim Vectra stand das auch NIE auf der Motorabdeckung wenn könnte da EcoTec stehen.

Aber nunja wenn du JETZT erst sagst es ist ein AT Motor verbaut worden könnten deine Fehler durchaus von einer vermurksten Austauschaktion kommen.
Aber wenns doch nen 1,6er ist müsste der doch auch im Fahrzeugschein eingetragen sein ??
Wenn nit isses auch nicht so pralle falls du mal nen Baller baust und jemand merkt das der Motor getauscht wurde ist das nicht gut für dich.

Wichtig ist der Motorbuchstabe , der steht auf meinem Bild ganz oben dann folgt die Motornummer.
Probier es mit Schleifpapier.

Also noch einmal ganz ausführlich ein paar Fakten:

Der Mechaniker bei der Opel Werkstatt hat gesagt sein Computer hat beim auslesen des Fehlerspeichers angezeigt das es ein 1,6l ist.

Dieser hat auch nichts davon gesagt das ein Austauschmotor drinnen ist sondern nur das schon einmal dran gebastelt wurde.

Ein anderer Mechaniker der nicht dort arbeitet und einen Blick drauf geworfen hat hat gesagt das es wahrscheinlich ein Austauschmotor ist vom Schrotti, das war aber erst vor ein paar Tagen bis dahin wusste ich es nicht weil ich leider mit sowas noch keine Erfahrung gemacht habe 🙁.

Hier mal ein Bild von meinem Motor... .
Die Nummer kann man leider kaum lesen.
Hier mal einen Teil von dem was man lesen konnte: X1 ... XE ... N9597
Morgen bringt ein mir jemand ein Endoskop mit damit versuchen wir es zu entschlüsseln.

So ein scheiß ich bin richtig sauer das ich so übers Ohr gehauen wurde 🙁

Ist scheisse zu erkennen ist aber immer so , es fehlt dir ja auch nur noch eine Zahl und zwar die zwischen X1 und XE.

Und wenn es wirklich nach dem XE keinen Buchstaben mehr gibt dann ist auf jeden Fall der Motorblock KEINER aus nem Vectra oder Astra denn dann muss noch ein L folgen.

was steht denn auf dem Plastikdeckel ? Hat doch jemand was draufgekritzelt.

Dein Keilriemen schreit auch bald nach nem Wechsel 🙂

Schon möglich das der Motor selbst ein 1.4er mit 90 PS ist, aber igendeiner hat gemeint er muss Schlauberger-Tuning machen und hat die Software vom X16XE oder X16XEL drauf gepinselt. Sowas funktioniert natürlich nicht, genauso wenig kann man die Software vom X16XE auf einem X16XEL fahren.😉

Normalerweise sollten die Motorsteuergeräte von Opel gesperrt werden und ein Softwareupdate nur mit einem Freigabecode vom Werk möglich sein. Dann hat dieses Pseudotuning ganz schnell ein Ende.🙄

danach steht glaube ich kein L wie gesagt man kann es leider nicht wirklich erkennen.
Woher kommt deine Schlussfolgerung mit dem Keilriemen wie siehst du das?
Wenn ich die nummer habe suche ich so schnell wie möglich ein STG 🙂

Auf dem Motor steht: CD, ...,RAE + Motem?

ich weiß es leider nicht genau hier noch ein näheres Bild ...

Also es ist definitiv ein Tigra Motor.
Es steht kein L dahinter, aber leider konnte man trotz endoskop keine ganze nummer lesen sie ist einfach zu unleserlich 🙁.

Wir waren heute beim Schrotti keiner verleiht ein STG 🙁 weil es beim verleihen kaputt gehen könnte.
Das alte STG kann man nicht nehmen weil es von einem Vectra ist und nach der Rahmennummer kann man auch nicht gehen weil sie von eine 1,4l ist ?! 🙁
Mit der Motornummer ist es auch scheiße wir wissen jetzt das es ein 1,6l ist sieht fast aus wie eine 1,8 aber das ginge ja nicht weil es ein Tigra Motor ist.

Was kann ich jetzt tun? Würde es am liebsten verschrotten lassen aber finanziell ist kein anderes Auto drin vor allem nachdem ich schon mittlerweile fast 3000€ in dieses Auto gesteckt habe 🙁

Der vom Schrottplatz hat gemeint es gibt zu viele 1,6l STGe, sonst hätte ich eines gekauft 🙁. ..... 🙁😕

ich bin total am verzweifeln 🙁

Er stottert gibt kaum gas man kann durchdrücken normal ging er voll ab mittlerweise überholt mich meine Freundin locker mit ihrem 45PS Auto 🙁

er stinkt ziemlich aus dem Auspuff und auch im Stand ist der Motor sehr unruhig so das er auch so komische Geräusche aus dem Auspuff macht klingt sehr ungleichmäßig vergleichbar mit einer Schopper!
So ein Pochen aus dem Auspuff.

Aus geht er fast immer vor allem wenn er kalt ist!

Kann die Lambdasonde evtl. kaputt sein? STG kann da nicht unbedingt dran beteiligt sein ich habe mich erkundigt und es gibt auch Autos die mit dem Falschen laufen und wenn nicht dann von anfang an, meiner lief ja am anfang super!

Bitte bitte helft mir Werkstattbesuche bringen nichts die können nur was machen wenn der Fehlerspeicher leuchtet und das tut er nicht 🙁 würde gerne ein Video einstellen in dem man das Geräusch hören kann oder die Drehzahlschwankungen aber das geht nicht oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen