Tigra LeistungsTuning
Hi!!!
Bin neu hier, habe aber schon viel in diesen Foren gelesen und gesehen das man hier sehr viele gute und hilfreiche Antorten bekommt.
Ich habe einen Opel Tigra 1.4l 90PS mit ecotec Motor aus dem Jahre 1995.
Da mir die 90PS mittlerweile zu wenig sind, habe ich an eine Leistungssteigerung gedacht.
Ich habe mich mal umgehört was man da alles machen kann und habe an folgendes gedacht.
Von Lenk gibts beispielsweise das Flowtec Saugrohr mit Chip für 982,-€ , welches eine Leistungssteigerung von 28PS garantiert, womit ich bei 118 PS wäre.
Dann käme noch ein Fächerkrummer dazu, der nochmal 445,-€ kostet, dieser soll besonders die Drehzahlen im unteren Bereich beschleunigen, dazu wollte ich mir dann noch neu Nockenwellen bzw. ein NockenwellenKit einbauen, sowie eine neue Auspuffanlage, als auch einen offenen TDM Sportluftfilter.
Ich würde alles in allem zusätzliche 40 PS - 50 PS rausbekommen.
Ich wollte mal fragen, ob jemand diese vielen Leistungsversuche schonmal versucht hat auszuprobieren und wie der Tigra nach dem Tuning geht??
Würde mich freuen über jede Ehrfahrung die ihr mir hier mitteilen könnt!
Danke
Benny
99 Antworten
Weis jemand wo man einen c20xe motor herbekommt, oder wo man inserieren könnte, um an einen heranzukommen?
Hier sagte einer was von Speed-Performance für 3500 euro. Was ist denn da alles bei? Auch diese Kopfveränderungen und alles was dazu gehört?
Bei SP ist für 3500 glaub ich fix und fertig abholen mit drin (k.a glaub 2l 8 V) Motoren bekommst aus jedem guten alten Kadett GSI, Astra GSI, Vectra o.a
Der Vorteil bei nem Shclachtauto du hats alles beisammen Also kannst auch probe fahren 😉 Und wenn ihn ausbaust muss eh eine grund sanierung anstehen (dichtunge etc.) Oder von Crazy halt abe rnaja warumgibt man sowa snach 4tkm ab?
MFg
OK
für ein motor zahlste so um 1500 euro
getriebe brauchste auch so 300 euro
motoraufhängung für umbau 200-250 euro
so krümmer muste ändern lassen vom 2,0 16v
der ist zu lang und mußt auch den flansch ändern
du brauchst ein kat,,,,vom gsi 16v 200euro
öleitungen neu mit knikstück sonst past da garnichts Schaldwerverkürzung sonst kanste die gänge nicht einlegen wei getriebe gößer ist
Rotkäpchen( luftansugtrichter) brauchste weil sonst muße stirnwand ändern der orginale ist zu groß
usw