Tigra...das Rätsel!!!

Opel Tigra A (S93)

Hallo an Alle erstmal....

Ich, wir, haben ein Problem und stehen vor einem Rätsel mit diesem sch.... Tigra! Vielleicht kann uns jemand einen Tip geben, wäre super!

Zum Fahrzeug: Opel Tigra Bj.: 95, 1,4 l 16V, keine Klimaanlage.

Situation: Der Tigra lief nur noch auf drei Zylindern, tuckerte wie ein Traktor. Öl im Wasser, usw.....
Zündkerzen alt - ausgetauscht durch Neue, Zündfunken an allen Vieren ok, tuckert immernoch. Also - Motor auf, reingeschaut.

Diagnose: Auslassventil Zylinder Drei Ecke ausgebrochen....

Massnahme: Ventil erneuert, alles gecheckt... Zylinderkopfdichtung neu, Zahnriemen neu, Wasserpumpe neu, Thermostat neu, Ölfilter neu, Kühlsysthem gereinigt und durchgespült, alles schön wieder zusammengebaut, überprüft, gecheckt....1

Ergebniss: Tigra schnurrt wieder wie eine Katze, läuft super...!

Aaaaaaaber.....! Heizung Innenraum nur kalte Luft! Eiskalt, saukalt....

Wir haben mehrmals entlüftet. Fahrzeug vorne 30° Grad angehoben - entlüften lassen! Temperatursensor am Thermostat gelöst bis Wasser kam...alles Ok!

Kühlschläuche vom Motor, bzw Wasserpumpe zum Wärmetauscher abgeflanscht- kommt Wasser, alles Ok! Bei der gelegenheit Wärmetauscher mit Wasserschlauch durchgespült, in beide Richtungen, alles Frei! Kam zwar ein bischen Dreck- aber nichts Weltbewegendes...!

Innenraum um Wärmetauscher abgesucht- alles trocken! Aber - nur kalte Luft!

Also: Neuer Wärmetauscher rein, alles nochmal überprüft, auch die Stellklappen und Züge vom Temperaturregler in der Konsole- alles ohne Befund.
Und nein, Vorlauf und Rücklauf sind nicht vertauscht! Das Temperaturmanagement vom MotorIKühlung funzt einwandfrei!

Aber: Kalte Luft!

So jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende und schreien laut um Hilfe!

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tip geben könnte

Daaaaaanke.....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adventurer66


corsa-ruffy corsa-ruffy

Corsa-B x16xe

kommt hinter dem motor irgendwo ein blauer kleiner unterdruck schlauch hoch?

der muss auf jeden fall abgeklemmt werden,einfach so hängen lassen.

Ah... etwas neues! Werde ich checken! Gib mir mal bitte mehr infos zu besagtem Schlauch!

setzt aber vorraus das du das regelventil drinne hast,ich weiss du hast keine klima,aber evtl. hat im leben des autos mal einer was umgebaut und du hast wirklich ein regelventil zwischen einem schlauch.

ist ja nimmer mit anzuschauen hier. Check einfach das:
Wie im ersten Post von mir beschrieben.
Falls dort keinen 2ten Abgang hast, kannst auch das ventil ausschließen.

und ob deine heizung vor dem ganzen umbau heiß/warm war, hast du auch noch nicht verraten.

2012-01-06-14-16-42

ich hab die komisch dose am wiessen,nachher muss ich eh nen corsa von ner bakannten überbrücken,dann versuche ich mal das teil zu fotografieren.

also ich hab jetzt mal im so wirds gemacht buch nachgelesen und die schreiben auch nur Kühlmittelstand zu niedrig, Wärmetauscher verstopft oder undicht...... also nix anderes also du schon probiert hast. ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen, hab mit opel noch nicht so viel erfahrung!
Aber ich hör mich auch mal um!

Ähnliche Themen

Beantworte doch mal die Fragen, wie soll man dir sonst helfen? Wird das restliche Kühlwasser überhaupt heiss?

speedfan ist hier nicht der TS 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


speedfan ist hier nicht der TS 😁

Oh, fail. *schäm*

Würde auch auf Thermostat tippen was man hier anhand der Infos dazu sagen kann.
Ich habt das Auto aber schon versucht warm zu fahren oder?

das themostat hat mit dem wasser durchfluss im wärmer tauscher nichts zu tuen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wird das restliche Wasser denn überhaupt warm? Also Ausgleichsbehälter, Schläuche etc?

Beantworte doch mal die Fragen, wie soll man dir sonst helfen? Wird das restliche Kühlwasser überhaupt heiss?

Vll sollte der Ts das mal beantworten um weiterzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


das themostat hat mit dem wasser durchfluss im wärmer tauscher nichts zu tuen.

Richtig, aber wenn alles Wasser kalt ist, kannste den Innenraumwärmetauscher auch mit 1000l/min durchspülen, es wird trotzdem net warm werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


speedfan ist hier nicht der TS 😁

Was meinste damit?

TS = Threadstarter oder Themenstarter 😉

Ne TS versteh ich ja aber warum er mich meint?

fate_md hatte dich mit dem Themenstarter verwechselt, so wie ich das lese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen