Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Opel Combo B

Hab nen schönen Tigra A angeboten bekommen:
Bj. 1996, 1,6l
schwarz, lack sieht außer ein paar kratzern am türschloß gut aus
4 Roststellen am Heck, 3 unter der Klappe und eine genau auf der Kante, im Anfansstadium
Schweller kein Rost
120000km gelaufen
ZV und (funktionierende) Klima
Voll Scheckheft-gepflegt
Zahnriemen bei 86000 und Wasserpumpe bei, öhmweiß ich gar nicht mehr, getauscht.
Nächste Inspektion im Dezember, bekomme ich noch dazu.
Fährt sich auch im kalten Zustand schon sehr ruhig, also ruckelt nix o.ä.
Spax-Fahrwerk
Alufelgen
Sportauspuff sonst im Originalzustand.

Kosten soll der Spaß 3000.-€

War sofort hin und weg von dem Auto allerdings habe ich jetzt mal quer durch Netz gelesen und bin nun etwas ernüchtert weil der Tigra wohl sehr anfällig sein soll sowohl die Technik als auch die Karosse/Verarbeitung und nun weiß ich nicht ob ich mir das antun soll oder lieber nicht?
Negativberichte sind naturgemäß ja häufiger zu lesen als positive deshalb hoffe ich das ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt!

Vielen Dank im vorraus!

Gruß, Adonay.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


Der is zu teuer es sein denn bekommst noch TÜV/AU neu und ne Aufbereitung.

TÜV ist gerade neu, ich bekomme noch die kleine Inspektion dazu und er wird noch poliert!

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


Wenn der Rost schon am Heck zu sehen ist, viel Spaß dann isses dahinter echt finster, hab schon so viele gesehen immer dasselbe.
Schau mal im Kofferraum unter den Verkleidungen nach.

Vielleicht hab ich das ja falsch beschrieben mit den Roststellen, hab mal zwei Fotos rausgesucht und die Stellen ungefähr markiert, ist es dann immer noch so schlimm?

Guten Morgen!
Danke euch für die Tips!
Ich werd lieber doch die Finger vom Tigra lassen!
Abgesehen davon will mir jeder für meinen Corsa nur noch nen Trinkgeld geben da behalt ich ihn lieber selbst noch ein bißchen!

Gruß, Adonay.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Denn dann kannst du alles, was nachher kaputt ist und beim TÜV hätte auffallen müssen, als Reklamation einreichen. Das muss die Prüforganisation tragen.

na das erklär ihnen dann mal 😁 😁 😁
Und bitte, mach nen Foto vom Gesicht des Prüfers 😁

Ich weiß, das hört sich dubios an, ist aber wirklich kein Quatsch! Ich war selber 3 Jahre bei ner Prüforganisation als Ing. tätig, drum weiß ich, dass es sogar eine extra Abteilung gibt, die sich nur mit Reklamationen beschäftigt. Wenn ein Prüfer bei der HU nen Mangel übersieht, und du dadurch bedingt Unkosten hast (z. B. Auto mit ringsrum fertigen Bremsen gekauft), dann kriegst du Schadenersatz. Man muss es natürlich wissen und im entsprechenden Fall auch einfordern ;-) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen