Tigra A: kaufen oder lieber nicht?
Hab nen schönen Tigra A angeboten bekommen:
Bj. 1996, 1,6l
schwarz, lack sieht außer ein paar kratzern am türschloß gut aus
4 Roststellen am Heck, 3 unter der Klappe und eine genau auf der Kante, im Anfansstadium
Schweller kein Rost
120000km gelaufen
ZV und (funktionierende) Klima
Voll Scheckheft-gepflegt
Zahnriemen bei 86000 und Wasserpumpe bei, öhmweiß ich gar nicht mehr, getauscht.
Nächste Inspektion im Dezember, bekomme ich noch dazu.
Fährt sich auch im kalten Zustand schon sehr ruhig, also ruckelt nix o.ä.
Spax-Fahrwerk
Alufelgen
Sportauspuff sonst im Originalzustand.
Kosten soll der Spaß 3000.-€
War sofort hin und weg von dem Auto allerdings habe ich jetzt mal quer durch Netz gelesen und bin nun etwas ernüchtert weil der Tigra wohl sehr anfällig sein soll sowohl die Technik als auch die Karosse/Verarbeitung und nun weiß ich nicht ob ich mir das antun soll oder lieber nicht?
Negativberichte sind naturgemäß ja häufiger zu lesen als positive deshalb hoffe ich das ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt!
Vielen Dank im vorraus!
Gruß, Adonay.
17 Antworten
wichtig beim Tigra da teuer: Heckscheibe muss 100%iO sein, ebenso die Heckscheibendichtung.
Ansonsten gilt die Corsa-Kaufberatung in der FAQ. Die Technik ist nicht mehr oder weniger anfällig als die Corsatechnik, da gleich.
Leider sind nicht immer alle Fahrzeuge von den Vorbesitzern gepflegt oder geschont worden, aber vielleicht hast du ja Glück.
Was ist mit TÜV?
Wenn der bald abläuft, dann könnte es teuer werden. ALso zusehen, dass TÜV/AU vor dem Kauf neu draufkommt.
Ich hab die Daten, die du gepostet hast, mal eben in die Fahrzeugkurzbewertung gehackt (ich geh jetz mal davon aus das Angebot ist von privat), weil ich 3000 eigentlich etwas viel fand für nen Tigra A. Aktueller Händlereinkaufswert liegt lt. DAT/Schwacke bei 2033, d. h. du kannst davon ausgehen, dass ein "normaler" Verkaufspreis (ohne MwST, d. h. von privat) bei c.a 2300 liegt (die Bewertung berücksichtigt allerdings NICHT die Lage am Markt sowie Sonderzubehör und Allgemeinzustand, denke aber nicht, dass sich da groß was ändert, bei der Laufleistung und nem normalen Fahrzeugzustand). Die Erfahrung zeigt, dass augenblicklich viele Gebrauchte zwischen 500 - 700 € über Listenverkaufspreis rausgehen, die Nachfrage scheint dementsprechend groß zu sein. Wenn er von außen wie von innen wirklich gepflegt ist, würd ichs mir überlegen, ich würd aber handeln :-) Einfach mal 2600 in den Raum stellen, in der Regel trifft man sich dann bei 2800.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Was ist mit TÜV?Wenn der bald abläuft, dann könnte es teuer werden. ALso zusehen, dass TÜV/AU vor dem Kauf neu draufkommt.
TÜV ist ganz frisch, 1-2 Wochen...
@Speedpirate
Ist von unserem Mechaniker, also praktisch vom Händler...
Ich bekomme wie gesagt noch die Inspektion dazu und der Wagen wird noch poliert.
Sollte später was dran sein wird er mich auch nicht im Regen stehen lassen, bisher war er immer fair zu uns soweit ich das beurteilen kann...
Er nimmt bspw. zum Wechseln der Bremsscheiben und Klötze 30€, ich denke das ist in Ordnung...
Ähnliche Themen
Wenn dir das Auto gefällt isses denk ich auf jeden Fall ok. Is jetz kein Dumping-Preis, aber ich glaub die Zeiten sind eh vorbei *gg* Ich hab berufsbedingt viel mit Gebrauchten zu tun, aktuell werden sogar Kleinwägen wie Peugeot 106 oder ältere Polos mit 3000 - 3500 € gehandelt, man sagt ja immer, der Markt macht den Preis, und dem ist wohl so. Gibt die Tigras ja gebraucht so ab 1200 - 1500, je nach Zustand versteht sich. Wenn der Wagen in nem guten Zustand ist und man keine Überraschung erlebt nach dem Kauf, kann einem das die 3000 durchaus wert sein. Also, wenn das der Fall is --> nix wie ran ;-)
hi!
guck vor dem kauf noch mal genau nach rost..die tigra rosten gerne an A säule von innen nach außen durch.heißt wenn du die tür offen hast dann den A-Säulenholm kontrollieren.
dann radläufe hinten da genau schaun rostet sie auch gerne,genauso wie die schwellerenden zum hinterrad hin,das letzte stücke.dafür muste unters auto..
dann guck ob der motor sauber und dicht ist,nicht da nacher da wa sim arghe ist,das wird beim tigra teuer weil man kaum wo dran kommt..
Also ich war 3 Monate auf Tigra suchen und habe noch kein so gutes Angebot gesehen bin leider auch selber richtig reingelegt worden, mein Tigra hatte kein Tüv und ASU der Verkäufer meinte das er durch kommt aber leider war dem nicht so ein kaputter Kat (was man ja beim ansehen ohne Hebebühne nicht sehen kann) und abgefahrene Bremsen 🙁 dann war der gute Preis dan doch viel zu teuer 🙁 leider meinen immer noch manche Sie würden für Ihren alten Tigra viel zu viel Geld bekommen. Es werden noch Tigras mit 220000km Bj.1996 für 3000€ angeboten, da fragt man sich nur von was die Besitzer träumen 😁
Lass den TÜV doch einfach VOR dem Kauf vom Verkäufer neu machen, dann haste Ruhe. Reden können die sonst alle viel, wollen ja schliesslich Geld verdienen 😉
Bin der selben Meinung wie fate!!!!
Habe nur die Erfahrung gesammelt das die1.6er gerne thermische Probleme bekommen bei Volllast fahrten.Zumindest war das bei dem so den ich gefahren habe!!Ansonsten war das Auto ziemlich cool,kann nichts negatives darüber berichten.Mit Rost hatte ich eigentlich auch keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Paeccsten
Habe nur die Erfahrung gesammelt das die1.6er gerne thermische Probleme bekommen bei Volllast fahrten.Zumindest war das bei dem so den ich gefahren habe!!
Kann das noch jemand bestätigen?
Ich hab außer meiner Alltagsbüchse (X10XE) noch nen Corsa B GSi, der hat ja denselben Motor (auch der 106 PSler). Der hatte manchmal auch das Problem, dass er recht heiß geworden ist, aber das passiert echt nur, wenn man ihm Extremes abverlangt.
Was TÜV angeht: Kann ich mich nur anschließen, ein Auto mit frischem TÜV zu kaufen ist immer größtenteils risikolos. Denn dann kannst du alles, was nachher kaputt ist und beim TÜV hätte auffallen müssen, als Reklamation einreichen. Das muss die Prüforganisation tragen.
Zitat:
Denn dann kannst du alles, was nachher kaputt ist und beim TÜV hätte auffallen müssen, als Reklamation einreichen. Das muss die Prüforganisation tragen.
na das erklär ihnen dann mal 😁 😁 😁
Und bitte, mach nen Foto vom Gesicht des Prüfers 😁
Der is zu teuer es sein denn bekommst noch TÜV/AU neu und ne Aufbereitung.
Wenn der Rost schon am Heck zu sehen ist, viel Spaß dann isses dahinter echt finster, hab schon so viele gesehen immer dasselbe.
Schau mal im Kofferraum unter den Verkleidungen nach.
Naja ansonsten finde ich die Autos an sich super nur der Gammel is halt übel, aber wenn du was selbst machen kannst geht es.