tigra a 1.6 verbrennt zu viel öl
hallo. ich habe ein problemm und zwar verbrennt mein tigra zu viel öl. ich kann nach jedem mal tanken wieder komplett auffüllen. zylinderkoppfdichtung schließe ich aus da er keinen weißen schmodder am öldeckel hat. mein vorbesitzer sagte er kam nicht über die au. er bekam ein neues agr ventil und dann klappte es. aber irgendwie glaube ichdas nicht os ganz. wenn ihr ne lösung wisst sagt bescheid. beim anfahren sehei ch auch hinten immer ne blaue wolke was darauf schließt das er es verbrennt...nur wo soll oich anfangen zu suchen? Oo
bitte helft mir ^^
33 Antworten
Jo das ist richtig die sitze halten schon, solange kein matall zwischen ventil und sitz gekommen ist und dann wechselt man auch nur den beschädigten sitzring aus.
aber bei allen andern verschleissteilen ist es immer ein risiko diese nicht zuerneuern undd wenn der kunde das nicht wollte dann gabs auch keine garantie.
hi!
ich hatte mal ne M6 schraube zwischen Ventil und Sitzring,selbst das hat der Sitzring wie auch das Ventil ohne jegliche Schaden überstanden..😁
Muss ich aber net nochmal haben sowas🙄
wau wie ist die denn dahin gekommen, da hatte wohl jemand ne schraube locker
hi!
Jupp!ich fahr ja einzeldrossel mit ansaugtrichter in den KuN Filter etc wie es sich gehört.und nach ein paar jahren hatte sie ne schraube womit die trichter befestigt sind,herausgedreht.die flog dann munter im filter hin und her bis der motor sie angesaugt hat..dann klapperte sie noch ne weile fröhliche im ansaugkanal rum bis sie letztendlich zwischen ventil und ventilsitz stecken blieb.gott sei dank alles heile geblieben bis auf den federteller aus aluminium der muste neu und das drückstück lag in der ölwanne..😁
also kann schon was ab sonen ventil und sonen sitzring..😁
ps:seit dem sind die schrauben mit loctide eingesetzt..