Tigerfarbe

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Abend in die Runde...

Die Bestellung des tigers rückt immer näher...

Und wie es dann so ist-nach Motorauswahl und Ausstattung steht die Farbe an. So furchtbar viele gibts da ja noch nicht.
Nun zur eigentlichen frage:

Hat ihn jemand in habanero orange bestellt?

Wirkt die farbe eher frisch und fröhlich oder eher nach kommunalfahrzeug?

Grüße aussem Pott

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xdieter schrieb am 5. Januar 2017 um 15:50:28 Uhr:


Na dann ist einer von uns beiden Farbenblind wenn das Tungsten-silber bei den Dunklen Farben einzureihen ist!

Scherzbold, ich schrieb

helleres

Grau... da fallen wohl keine dunklen Grautöne mit hinein.

Nebenbei gibt es genug Asphaltstrecken mit hellen Steinen als Träger, dann erscheint dieser Asphalt nun mal recht hellgrau. 😉

Zitat:

Er sieht tatsächlich so wie eine Teer-Straße aus-hab ich wohl übersehen-schade!!
Schlecht zu erkennen auf eine Teerstraße!

Ich redete nicht von einer schwarzen Teerdecke! Zur Verdeutlichung sprach ich auch von den vielen hellen Betonstrecken, die es neben der Asphaltdecke auch noch als Straßenbelag gibt. Willst Du etwa behaupten, die sind auch teerschwarz?

Zitat:

Aber Dein Grasgrüner ist gut bzw. besser zuerkennen-//habe ich schon verstanden-Nichts für ungut!

Ich habe niemals erzählt, dass mein sehr dunkelgrüner Wagen gut erkennbar sei und ich mir diese Farge aus dem Sicherheitsaspekt heraus gewählt habe.

Bitte verdrehe keine Tatsachen! 🙄

62 weitere Antworten
62 Antworten

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Es sollte bei uns jetzt carribian werden.... bis wir beim 🙂 waren und meine bessere Hälfte einen in Atlantik blue sah...... in der farbe ist er jetzt auch bestellt

Kann dir die Farbe Attlantikblue nur empfehlen,ist meiner auch,sieht echt gut aus.

Mal so zur Info .

http://n-tv.de/.../...die-beliebtesten-Autofarben-article19459546.html

Zitat:

@KartE46 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:58:43 Uhr:


Mal so zur Info .

http://n-tv.de/.../...die-beliebtesten-Autofarben-article19459546.html

Eigentlich sehr schade, dass die Deutschen so wenig Mut zur Farbe haben.
Ich hätte auch gerne was anderes genommen, aber die Firmenwagenpolicy gibt vor, dass der Wagen "dunkel" sein muss, damit blieb nur schwarz oder indiumgrau. Alles irgendwie mega unspektakulär.

Dafür ist der neue Privatwagen in einem knalligen metallic-orange lackiert, der fällt wenigstens aufm Parkplatz auf. 😎

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 4. Januar 2017 um 16:18:36 Uhr:


die Firmenwagenpolicy gibt vor, dass der Wagen "dunkel" sein muss, damit blieb nur schwarz oder indiumgrau.

Atlantic Blue Metallic ist doch mit Sicherheit dunkler, als das Grau.
Und das Dark Moss Green (bei mir im alten Tiger hieß das noch "Veneziengrün"😉 erscheint auf dem Monitor grüner, als er wirklich ist. Das ist definitiv kein "Jägermeistergrün"... Ein Kunde fragte letztens, ob ich schon den neuen Wagen habe, der sei doch jetzt dunkelgrün und der letztes Jahr sei schwarz gewesen...
Schade, dass der schon 3,5 Jahre diese Farbe hat. 😉
Also dunkelfarbige Alternativen zum Indiumgrau gibt es schon.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2017 um 16:44:28 Uhr:


Also dunkelfarbige Alternativen zum Indiumgrau gibt es schon.

Naja, ist wie immer alles Geschmackssache. Grün geht für mich irgendwie gar nicht und das blau ist so dunkel, dass es aus meiner Sicht nicht wirklich zur Geltung kommt und als "echte Farbe" untergeht. Wobei blau ohnehin nicht genehmigt worden wäre seitens Fuhrparkleiter.
Da fand ich dann das indium doch irgendwie eleganter (aber eben auch unaufgeregter).
Hat halt alles sein Für und Wider.

Dunkelgrün habe ich mich nicht getraut...

Och... das blau ist schon ordentlich blau

Ein etwas helleres grün hätte ich sofort genommen. Dark Moss Green war mir viel zu dunkel.

Wenn die Sonne drauf scheint, ist das Grün ein toll funkelndes seeehr dunkles Grün. Wie soll ich es beschreiben: Es ist wie gesagt kein Jägergrün sondern eher "Schwarzwald"-Perleffekt.
Ach ja: Das Blau hat meine Frau auf dem Golf - es leuchtet (in der Sonne) wirklich schön blau aber nicht hell sondern satt dunkel!

@Beichtvater,daß mit dem Blau kann ich bestätigen,sieht richtig gut aus.

Mal in Nutshell Braun

Hallo Zusammen,

ich bekomme meinen am 21.1.17 in Atlantic Blue Metallic, ich finde die Farbe einfach genial.

Unten habe ich mal 3 Bilder eingestellt, so wie er beim einem Händler stand.

In-blau-10
In-blau-11
In-blau-12

- Silber -beliebteste Auto-Farbe auf Platz1
des Jahres 2016 - mit über 28% !!
Top- mit Tungsten-Silber bin ich auch dabei!

Hallo zusammen,

habe mal die Orginal Farben und Motoren Hitliste von VW angehängt. (WA@Web für MA)

Img-1177
Deine Antwort