Tier übernachtet auf meinem Motor?
Hallo Leute, villeicht ist das mal eine etwas andere frage zu diesem thema.
Im Motorraum meines 240 nächtigt wohl schon seid geraumer Zeit ein Tier auf dem Linken Ventildeckel, dieses besagte tier kommt wohl aus dem unterboden und krabbelt über den Vorratsbehälter der Servo auf den Ventildeckel.
Es ist zwar nie etwas angefressen und es liegt auch sonst nie was rum, einzig an den "Matsch" spuren erkennt man das tier, habe diese spuren schon mehrmals weggewischt aber es kommt immer wieder.
Eine Ultraschall Marder Abwehr ist schon installiert aber diese ist wohl nutzlos.
Was kann ich denn noch tun, habe so langsam Angst um meine Kabel und Leitungen 😁
PS: SCHÖNE WEIHNACHTEN WÜNSCHE ICH EUCH!
Beste Antwort im Thema
Das ist alles Blödsinn! Es gibt Duftstoffe, die wirklich erbärmlich stinken zur angeblichen Tierabwehr - der Einzige, der erfolgreich von dem Fahrzeug abgewehrt wird, ist der Fahrer! 😰 Hunde - oder Katzenhaare nützen auch nichts, Fallen auch nicht. Über Ultraschall lachen die Viecher nur, das Einzige, was wirklich hilft, sind elektrisch geladene Plattenelektroden, die überall im Motorraum angebracht werden und dem vorbeìkletternden Tier einen nicht-tödlichen Schag versetzen. Das merken sich die Tiere und kommen nicht mehr
16 Antworten
Die meisten Tiere mögen keinen Menschengeruch. Getragene Socken und auch Haare(im Säckchen) könnten helfen.
jetzt nicht lachen ,aber rein pissen hilft! Ne ne früher war das erste hilfe! Orangen oder Zitronen Duft! oder einfach ein Giftköder für Ratten und Mäuse! Übrigens nagen die auch am Kabel ec. wenn die Sauer sind! gruß
Hahaha das mit dem reinpissen hatte mein Vater schon vorgeschlagen aber ich griege das nicht übers herz.
Das mit dem Menschen geruch versuch ich aber, mal schauen ich lasse mir da was einfallen
Das ist alles Blödsinn! Es gibt Duftstoffe, die wirklich erbärmlich stinken zur angeblichen Tierabwehr - der Einzige, der erfolgreich von dem Fahrzeug abgewehrt wird, ist der Fahrer! 😰 Hunde - oder Katzenhaare nützen auch nichts, Fallen auch nicht. Über Ultraschall lachen die Viecher nur, das Einzige, was wirklich hilft, sind elektrisch geladene Plattenelektroden, die überall im Motorraum angebracht werden und dem vorbeìkletternden Tier einen nicht-tödlichen Schag versetzen. Das merken sich die Tiere und kommen nicht mehr
Ähnliche Themen
Ich hab gehört, die Tiere mögen keinen Diesel - evtl mal ein paar Lappen damit tränken und etwas im Motorraum verteilen.
Im m112 ist hinter dem Kühler, vor dem Kurbelgehäuse recht viel platz, da könnte man doch villeicht sogar so eine lebendfalle platzieren?
Das wäre doch was... Vlt kann man ja sogar den mit nur 2 clips befestigten e Lüfter entfernen..
Hab den M112 auch - aber vor den Riementrieb würde ich KEINE FALLE bauen. Verjag den "Penner" Lieber mit Diesel.
Dann sucht er sich ein anderes Plätzchen.
Versuche lieber mal heraus zu finden um welches Tier es sich handelt z.b. durch das Nutzen einer Wild-Überwachungskamera. Erst dann kannst du gezielt dagegen Vorgehen.
Mader beißen erst im Motorraum um sich, wenn ein zweites Männchen das Revier im Motorraum markiert. Dann geht die Bisspost ab.
Helfen sollte ein Gitter, auf dem man mit dem Vorderwagen parkt. Mader gehen wohl nicht gerne drüber
Ich würde ansonsten den Wagen Mal ein paar Ecken weiter abstellen ....Garage wäre allerdings am besten....
Dann sucht der Mader ein neues Plätzchen. ....vielleicht
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 25. Dezember 2018 um 01:23:50 Uhr:
... Verjag den "Penner" Lieber mit Diesel.
Den Gestank zieht´s in den Innenraum und dann möchte ich nicht in dem Wagen sitzen. 😰
Gitter nützt auch nichts, haben wir alles schon, mit einem Holzrahmen mit feinem Maschendraht bespannt und unters Auto gelegt, ausprobiert. Diesel zählt zur Kategorie der "Selbstvergraulung"!
Angst vor Diesel ist wohl ein Problem dieser Zeit 😉
Ich hab auch nie gesagt man soll ein tropfnasses Dieselhandtuch positionieren...
Angst vor Diesel? Wieso?
Eine Fahrt im stinkenden Innenraum muss man mögen, aber wer Junkie genug ist darf es ja machen 😮
Schon ein einziger, leicht undichter Injektor verbreitet grausigen Gestank im und ums Auto. Na dann ...
Nach den geschilderten Symptomen zu urteilen ist es eindeutig ein Marder.
Die Viecher hinterlassen auf dem Motor einen Dreck als ob man mit einem in nasser Erde getränkten Schwamm drübergefahren wäre.
Bei mir hilft seit vielen Jahren Cayennepfeffer im Motorraum zu verteilen. Sieht zwar furchtbar aus, aber es zeigt Wirkung. Wenn er sich anschließend die Pfoten leckt, kommt er nicht mehr...
Die Tiere stehen unter Naturschutz. Eine Empfehlung für Rattengift spreche ich daher nicht aus.
Obwohl - finden und fressen würden die das Zeug auch wenn man es in der Nähe unter Büschen und Hecken kindersicher deponiert...