Tier übernachtet auf meinem Motor?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute, villeicht ist das mal eine etwas andere frage zu diesem thema.
Im Motorraum meines 240 nächtigt wohl schon seid geraumer Zeit ein Tier auf dem Linken Ventildeckel, dieses besagte tier kommt wohl aus dem unterboden und krabbelt über den Vorratsbehälter der Servo auf den Ventildeckel.
Es ist zwar nie etwas angefressen und es liegt auch sonst nie was rum, einzig an den "Matsch" spuren erkennt man das tier, habe diese spuren schon mehrmals weggewischt aber es kommt immer wieder.
Eine Ultraschall Marder Abwehr ist schon installiert aber diese ist wohl nutzlos.
Was kann ich denn noch tun, habe so langsam Angst um meine Kabel und Leitungen 😁

PS: SCHÖNE WEIHNACHTEN WÜNSCHE ICH EUCH!

Beste Antwort im Thema

Das ist alles Blödsinn! Es gibt Duftstoffe, die wirklich erbärmlich stinken zur angeblichen Tierabwehr - der Einzige, der erfolgreich von dem Fahrzeug abgewehrt wird, ist der Fahrer! 😰 Hunde - oder Katzenhaare nützen auch nichts, Fallen auch nicht. Über Ultraschall lachen die Viecher nur, das Einzige, was wirklich hilft, sind elektrisch geladene Plattenelektroden, die überall im Motorraum angebracht werden und dem vorbeìkletternden Tier einen nicht-tödlichen Schag versetzen. Das merken sich die Tiere und kommen nicht mehr

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Marder bei uns lässt meine Auto´s zum Glück in Ruhe aber dafür hat ne Maus meinen Wagen zum stillstand gebracht 😁

Wollte Morgens los und mit meinem Wagen stimmte irgendwas nicht, ich alles zerlegt, total am verweifeln aber nix gefunden. Bin dann mit einem anderen Wagen los und hab am Wochenende geschaut was los ist, an der Drosselklappe bin ich dann fündig geworden.

Die ist durch die Ansaugung rein, hat sich durch den Luftfilter gefressen bis zur Drosselklappe.

Marder haben aber auch keine Angst vor Katzen, der Kater von meiner Nachbarin hat sich schonmal mit dem Vieh angelegt, der hat dabei ein Auge und ein halbes Ohr verloren. Die gehen sich wohl seitdem aus dem Weg aber der Marder läuft weiterhin hier herum.

Paar Nachbarn haben auch eine Marderabwehr im Auto, ich glaub das stört ihn nicht wirklich.

Bild-1

Nicht schlecht,
Habe jetzt mal den Parkplatz auf dem mein Auto steht mit einer cayenne pfeffer /Wachs Mischung besprüht und konnte bisher keine weiteren marder Spuren finden.
Da er immer an der selben Stelle steht werde ich mal schauen wie ich in Zukunft am besten den Untergrund bearbeite..

Deine Antwort
Ähnliche Themen