Tieftonlautsprecher ohne Funktion
Hallo an alle habe folgendes Problem vllt hat das schon eine oder andere gehabt und helfen mir gern Lösung zu finden. Bild mit Fehler füge ich bei. Noch was dazu wenn ich auf der Autobahn bin mit ca140-160 km/h und Straße hat Unebenheiten dann ging zwar kürzere Zeit aber danach ist das gleiche. Logisch das da irgendwo eine oder mehrere Unterbrechungen vorliegen. Wo soll ich am besten anfangen. Danke schonmal im Voraus.
13 Antworten
Hat einer was am ZAB/RNS oder Verstärker gemacht, etwas ausgebaut, zerlegt?
Würde erstmals die Stecker prüfen, ob die alle ordnungsgemäß eingerastet sind. Ist recht unwahrscheinlich, dass beide Seite gleichzeitig kaputt gehen.
----------------------------------------------------------------------
Doof ist bei solchen Anfragen jedes Mal, dass:
- weder Fahrzeugprofil gepflegt/freigeschaltet ist.
- auch keine Angaben im Thread zum Fahrzeug gepostet werden.
Klar, kann man 'Glück' haben und es steht irgendwo in irgendeinem alten Thread, aber warum gibt man es nicht einfach gleich ein? Müsste eigentlich ein Pflichtfeld werden, wenn man einen neuen Thread startet...
https://www.motor-talk.de/.../...kt-oder-verstaerker-t6505608.html?...
und insgesamt:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Fahrzeugprofil:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940
LG
Udo
Zitat:
@xela_ schrieb am 14. Juni 2021 um 15:03:38 Uhr:
Hat einer was am ZAB/RNS oder Verstärker gemacht, etwas ausgebaut, zerlegt?Würde erstmals die Stecker prüfen, ob die alle ordnungsgemäß eingerastet sind. Ist recht unwahrscheinlich, dass beide Seite gleichzeitig kaputt gehen.
----------------------------------------------------------------------
Doof ist bei solchen Anfragen jedes Mal, dass:
- weder Fahrzeugprofil gepflegt/freigeschaltet ist.
- auch keine Angaben im Thread zum Fahrzeug gepostet werden.Klar, kann man 'Glück' haben und es steht irgendwo in irgendeinem alten Thread, aber warum gibt man es nicht einfach gleich ein? Müsste eigentlich ein Pflichtfeld werden, wenn man einen neuen Thread startet...
Fahrzeugdaten habe ich bei Anmeldung eingegeben sollte eigentlich da sein. Verstehe selbst Inge Daten wird nix falls man nicht sieht 3.0 TDI 2008 BJ Motor CEXA 176kw
Fahrzeugprofil anlegen ist in meinem Link beschrieben.
Und bitte da richtig und vollständig lessen😉
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@xela_ schrieb am 14. Juni 2021 um 15:03:38 Uhr:
Hat einer was am ZAB/RNS oder Verstärker gemacht, etwas ausgebaut, zerlegt?Würde erstmals die Stecker prüfen, ob die alle ordnungsgemäß eingerastet sind. Ist recht unwahrscheinlich, dass beide Seite gleichzeitig kaputt gehen.
----------------------------------------------------------------------
Doof ist bei solchen Anfragen jedes Mal, dass:
- weder Fahrzeugprofil gepflegt/freigeschaltet ist.
- auch keine Angaben im Thread zum Fahrzeug gepostet werden.Klar, kann man 'Glück' haben und es steht irgendwo in irgendeinem alten Thread, aber warum gibt man es nicht einfach gleich ein? Müsste eigentlich ein Pflichtfeld werden, wenn man einen neuen Thread startet...
Nein keiner war dran
Hallo,
es ist ungewöhnlich, dass alle 4 Lautsprecher gleichzeitig kaputt gehen aber es ist möglich. Ich habe vor kurzem bei meinem den Lautprecher hinten rechts ausgewechselt. Erstmal wichtig welches Audio-System man hat. Danach entscheidet sich ob 2 oder 4 Ohm Lautsprecher in Frage kommen. Das kann bei deinem Phaeton auch ein "Dynaudio" sein. Sonst sind es Blaupunkt Lautsprecher. Also am besten die Türverkleidung ausbauen und der Lautsprecher ist unten fest vernietet die Nieten vorsichtig aufbohren und schon hast du den Lautsprecher in der Hand und kannst dir den baugleichen besorgen. Ich konnte keinen Neuen besorgen weil es sie nicht mehr gab und habe sie aus der Bucht besorgt. Bei meinem war ein 12 er System mit 2 Ohm Impedanz.
Die Lautsprecher können an den Anschlußpunkten einen Drahtbruch haben, den man evtl. löten kann. Wenn Membran gerissen ist muss sie ausgetauscht werden. Beim neu vernieten darauf achten das man Nietgerät richtig fest andrückt.
Viel Spaß
Beko
Zitat:
@Vadim789 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:54:24 Uhr:
Hallo an alle habe folgendes Problem vllt hat das schon eine oder andere gehabt und helfen mir gern Lösung zu finden. Bild mit Fehler füge ich bei. Noch was dazu wenn ich auf der Autobahn bin mit ca140-160 km/h und Straße hat Unebenheiten dann ging zwar kürzere Zeit aber danach ist das gleiche. Logisch das da irgendwo eine oder mehrere Unterbrechungen vorliegen. Wo soll ich am besten anfangen. Danke schonmal im Voraus.
War bei mir auch so ähnlich: 8er Anlage, nicht 12..
3 von 4 Bässen hatten den Vibrationsbruch, 2 waren nicht mehr zu retten : Membran...
Lautspeaker aus der Bucht bezogen und vorne gleich mal (nicht genietet - sind geschraubt) die 2 Ohm eingebaut.
Der Bluepoinkt Amp schluckt das locker und man hat etwas satteren sound, da die dickere magneten und spulen haben.
Zitat:
@beko schrieb am 15. Juni 2021 um 07:20:25 Uhr:
Hallo,es ist ungewöhnlich, dass alle 4 Lautsprecher gleichzeitig kaputt gehen aber es ist möglich. Ich habe vor kurzem bei meinem den Lautprecher hinten rechts ausgewechselt. Erstmal wichtig welches Audio-System man hat. Danach entscheidet sich ob 2 oder 4 Ohm Lautsprecher in Frage kommen. Das kann bei deinem Phaeton auch ein "Dynaudio" sein. Sonst sind es Blaupunkt Lautsprecher. Also am besten die Türverkleidung ausbauen und der Lautsprecher ist unten fest vernietet die Nieten vorsichtig aufbohren und schon hast du den Lautsprecher in der Hand und kannst dir den baugleichen besorgen. Ich konnte keinen Neuen besorgen weil es sie nicht mehr gab und habe sie aus der Bucht besorgt. Bei meinem war ein 12 er System mit 2 Ohm Impedanz.
Die Lautsprecher können an den Anschlußpunkten einen Drahtbruch haben, den man evtl. löten kann. Wenn Membran gerissen ist muss sie ausgetauscht werden. Beim neu vernieten darauf achten das man Nietgerät richtig fest andrückt.
Viel Spaß
Beko
Zitat:
@beko schrieb am 15. Juni 2021 um 07:20:25 Uhr:
Zitat:
@Vadim789 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:54:24 Uhr:
Hallo an alle habe folgendes Problem vllt hat das schon eine oder andere gehabt und helfen mir gern Lösung zu finden. Bild mit Fehler füge ich bei. Noch was dazu wenn ich auf der Autobahn bin mit ca140-160 km/h und Straße hat Unebenheiten dann ging zwar kürzere Zeit aber danach ist das gleiche. Logisch das da irgendwo eine oder mehrere Unterbrechungen vorliegen. Wo soll ich am besten anfangen. Danke schonmal im Voraus.
Danke schonmal für den Tipp würde schnell wie möglich ausbauen und schauen was ich da habe aber soweit ich weiß wenn man Dynaudio hat steht das auch beschriftet damit man erkennen kann, bei mir ist nicht der Fall vermute dass da bei mir ganz normale vom Blaupunkt sind. Hat jemand die Teilenummer für die Lautsprecher?
Zitat:
@chuckomat schrieb am 15. Juni 2021 um 14:43:05 Uhr:
War bei mir auch so ähnlich: 8er Anlage, nicht 12..
3 von 4 Bässen hatten den Vibrationsbruch, 2 waren nicht mehr zu retten : Membran...
Lautspeaker aus der Bucht bezogen und vorne gleich mal (nicht genietet - sind geschraubt) die 2 Ohm eingebaut.
Der Bluepoinkt Amp schluckt das locker und man hat etwas satteren sound, da die dickere magneten und spulen haben.
Könnte man auch irgendwie anders rausfinden wie viel habe ich 8 oder 12?
06/2008 gab es kein Dynaudio, gab es auch nicht Verbindung mit dem ZAB. 😁
Auf dem Verstärker (im Kofferraum rechts, hinter der Starterbatterie) ist auf dem Datenaufkleber über dem VW Zeichen entweder "8CH" oder "12CH" aufgeführt.
Zusätzlich sollten bei dem 12 Kanal-System die DSP-Soundeinstellungen im ZAB verfügbar sein.
Zitat:
@xela_ schrieb am 15. Juni 2021 um 22:29:12 Uhr:
06/2008 gab es kein Dynaudio, gab es auch nicht Verbindung mit dem ZAB. 😁Auf dem Verstärker (im Kofferraum rechts, hinter der Starterbatterie) ist auf dem Datenaufkleber über dem VW Zeichen entweder "8CH" oder "12CH" aufgeführt.
Zusätzlich sollten bei dem 12 Kanal-System die DSP-Soundeinstellungen im ZAB verfügbar sein.
Was hast du gemeint da, dass keine Verbindung mit ZAB gibt?
Wenn Du das ZAB hast (also das mit einem großen Drehknopf mittig unter dem Display, kein Touch-Display), dann ist es ein GP1 (oder ein 'inoffizieller' GP1,5) - bei denen gab es kein Dynaudio.
Dynaudio gab es ab GP2 mit dem RNS 810 (mit Touch-Display).
Zitat:
@xela_ schrieb am 16. Juni 2021 um 13:13:37 Uhr:
Wenn Du das ZAB hast (also das mit einem großen Drehknopf mittig unter dem Display, kein Touch-Display), dann ist es ein GP1 (oder ein 'inoffizieller' GP1,5) - bei denen gab es kein Dynaudio.Dynaudio gab es ab GP2 mit dem RNS 810 (mit Touch-Display).
Ach so, ja ich habe soweit ich weiß GP1 mit Drehknöpfe die sind auch chromiert