Tiefgarage gegen Betonpfeiler gefahren, was jetzt?

Ich grüße euch!

Ich bin grad' bei uns in der Tiefgarage gegen den Betonpfeiler gefahren, vorderelinke seite hat's erwischt, am Lach und Karroserie ist nix zu sehen aber der aufprall war schon fest und unten sieht man schwarze spuren, die vom Reifen sein könnten.

Meine frage jetzt, an der Karroserie ist nix zu sehen denkt ihr dass das Rad oder die Achse in mitleidenschaft gezogen werden konnten?
Weil das hat ein Nachbar gesehen und mich darauf hingewisen!

Und da ich noch in der Probezeit bin und es ein neuwagen von meinem Vater ist bin ich noch ein wenig im Schock. Bin dann einfach vorn in meine Parklücke dann auch gefahren hat auch nichts geknirscht oder so und musste heim 🙁

Das Bild zeigt meinen einpark vorhaben, so park ich eigendlich nie, und ich hab den Pfeiler schon gesehen nur dann hab ich mich auf den jungen der dahinten stand konzentriert und zack bum 🙁

Beste Antwort im Thema

Kann passieren.

Du solltest allerdings den Schaden dem Parkhausbetreiber unverzüglich mitteilen, da es sonst Fahrerflucht ist ( Schaden am Pfeiler )...und dann hast ein echtes Problem mit deiner Probezeit und dem Punktekonto.

54 weitere Antworten
54 Antworten

@viktor12v
Nein, aber es scheint ja ein gewisses Interesse der Leser an Details zu bestehen, sonst würden ja hier nicht die entsprechenden Fragen gestellt.

Und das Ganze wegen ein paar Reifenspuren?

Ich frag mich, was ihr in D mit einem macht,
der einen Schaden von 1,29 € anrichtet?

Die Reifenspuren werden in 10 Jahren noch immer dort sein,
und es werden noch etliche dazugekommen sein.

Viktor

Die Reifenspuren waren eigentlich nur der Aufhänger. Hätte ja auch ne kleine Ecke von der Pfeilerkante abplatzen können...😁

Da hätte mal wohl das ganze Parkhaus abreisen müssen!

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ich frag mich, was ihr in D mit einem macht,
der einen Schaden von 1,29 € anrichtet?

Ganz einfach, ich will die 1,29€ von dem bezahlt bekommen. Was sonst? 😕

Zitat:

Es heißt ja Straßenverkehr und nicht Parkplatzverkehr
Ich hoffe, du akzeptierst Wikipedia als Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenverkehr

Theoretisch ja, aber auch Wiki nutzt als Definition den Geltungsbereich der StVO und gibt daher auch die StVO als Quelle an. Die Frage bleibt also, ist der Begriff Straßenverkehr im Sinne des StVG identisch mit dem Geltungsbereich der StVO?

Wenn eine Ecke vom Beton ab ist muss man natürlich gucken ob das Parkhaus nicht ein Totalschaden ist. Vorsichtshalber mal Wiederbeschaffungs- und Restwert vom Parkhaus ermitteln 😁

Soweit ich noch weiß heißt das : " ...unerlaubtes Entfernen vom Unfallort " . Dabei dürfte es schnurz sein, wo der liegt. Aber man kann ja einen Zettel am Pfeiler hinterlassen...😁😁😁

Am besten über die Reifenspuren picken!

Sehr Informativ was ihr hier schreibt! Das gefällt mir!
Aber ich muss das Lenkrad ca. 10° nach links drehen damit das Auto gerade aus fährt. Kollege meint, ist achsverschiebung, der meinte auch das es nicht so schlimm ist und man damit auch fahren kann, kann ich ja auch. Aber will mal hören was ihr dazu so zu sagen habt. Machen lassen oder nicht? Das Auto muss auch jetzt bald zum Tüv, ist das da Relevant?

Zitat:

Original geschrieben von 1unfall



Aber ich muss das Lenkrad ca. 10° nach links drehen damit das Auto gerade aus fährt. Kollege meint, ist achsverschiebung, der meinte auch das es nicht so schlimm ist und man damit auch fahren kann, kann ich ja auch. Aber will mal hören was ihr dazu so zu sagen habt. Machen lassen oder nicht? Das Auto muss auch jetzt bald zum Tüv, ist das da Relevant?

könnte Tüv-relevant sein, liegt dran, welcher Prüfer, und ob er es überhaupt bemerkt. Wenn er mit dem Wagen fährt, dürfte es ihm auffallen, und dann ist es Ermessenssache. Wenn das Auto freihändig nicht geradeaus fährt, wird er dir vermutlich die Plakette verweigern. Aber so oder so, falls das vorher so nicht war: wahrscheinlich hast du dir mit dem Bums die Lenkgeometrie verbogen. Nix Schlimmes, kann man einstellen lassen, kostet auch nicht die Welt. Solltest du aber unbedingt umgehend machen, zum einen leidet die Kurvenlage und damit die Bodenhaftung, der Bremsweg verlängert sich u.U. etc., zum anderen dürfte sowas einen stark erhöhten Reifenverschleiss zur Folge haben.

Hey danke daran habe ich garnicht gedacht! Dann mach ich das lieber 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen