Tieferlegungsfedern oder gar Sportfahrwerk ?
Moinsen,
mein Omi B Caravan Sport Bj. 98 soll etwas "tiefer" werden.
jetzt überlege ich, ob Federn ausreichen oder gleich ein komplettes Sportfahrwerk rein soll.
er soll max. 40 mm tiefergelegt werden
wer hat da von euch ein wenig erfahrung mit ?
Federn wären mir natürlich lieber zwecks Kohle.
oder spare ich da am falschen ende ?
20 Antworten
Hallo Detmolder , das FK Gewinde interessiert mich auch .
Geht es vorne auch noch tiefer als die angegeben 60mm ? Habe gesehen das man es gegen 70 Euro Aufpreis auch in Edelstahl bekommt , ob das lohnt ?
Gruß Andre
hi andre 🙂
geht definitiv !!
bei mir sind noch flache domgummis verbaut, damit gehen mit dem fk OHNE weitere änderungen an der va gemessene (ca.) 85 mm.
bei dem vergleichweise langen radstand vom omnibus reicht das alle mal...denn mehr wäre nahezu unfahrbar... ;-)
in verbindung mit 8,5x17" und 35er reifen hast du damit eine absolut bündige abschlußkante.
UND
der das ganze ist durchaus angenehm fahrbar !
gruß
alex
Hi Alex ,
ja das ist genau das was ich suche 🙂
Habe schöne 8x17 OZ und möchte es vorne bündig und hinten etwas höher haben (muss noch etwas Anhängertauglich bleiben) .
Warum mussten denn die Kolbenstangen umgebaut werden , sind die nicht mehr wie früher einfach per Handrad zu verstellen ?
Andre
hi andre,
das highsport ist serienmäßig fest eingestellt, d.h.
weder in zug- noch in druckstufe verstellbar.
das ist ja auch genau das, was ich im vergleich mit den konis früher vermisst habe ;-)
und da gute und sichere fahrwerke für den omni eh recht rar sind, haben wir halt beschlossen ein `normales` gewinde-fw zu kaufen (wobei sich das fk als das am besten geeignete herausstellte, da leicht zu öffnen) , und dann die kolbenstangenverstellung (bei koni `abgelinst` ;-)) nachzubauen.
daher ist meins jetzt halt höhen- und in zugstufe auch härteverstellbar.
druckstufe ist in meinen augen eh nur was für den rennsport....und ich bin eher selten in der nähe der nordschleife *cheese*
mit dem jungs vom tüv gab es da übrigens auch null probleme...
im gegenteil, die waren echt begeistert von der durchdachten lösung 🙂
(zitat: `soll sich mach` poloheizer mal was von abgucken`)
ich mag es halt lieber auch technisch sicher ;-)
gruß
alex
Ähnliche Themen
Ein kleiner Tipp nebenbei: KAUF DIR KEINE WEITEC! Wieso?? Dann ließ dir mal meine Signatur durch. Die Dinger kommen nicht -30/-30mm, sondern eher -30/-60mm und dann kriegst du die Dinger nicht eingetragen und hast nur Probleme damit! Nochmals DANKE WEITEC!
hallo valium 🙂
von sachen wie weitec oder auch d+w und konsorten, würde eh pauschal die finger lassen !!
tief ist schön...keine frage...
und genau darauf zielen doch leider die ganzen low cost anbieter....
möglichst wenig offizielle tiefe, und nach 8 wochen liegt die kiste gnadenlos auf`m boden auf...
und schau dich doch mal um...
die sache funktioniert rein geschäftlich für die anbieter auch noch, denn kaum einer von unseren `tuning highspornen` und `flex-fahrwerklern` hier hat begriffen, das ein wirklich gutes fahrwerk nicht nur (eher nebenbei) optik bringt, sondern ebenfalls deutlich gesteigerte fahrsicherheit wenn es mal (auch ungewollt) in den grenzbereich geht !
klar...nur mit federn geht das halt nicht...
sowas ist in meinen augen genauso wichtig, wie eine TOP funktionierende bremsanlage.
ich für meinen teil im vorgänger eh etwas verwöhnt
(durch koni/hr), habe das fk direkt nach kauf vom facelift in auftrag gegeben.
grund dafür war u.a. eine mir sehr sehr wohl bekannte landstrasse, wo ich mit dem originalen fahrwerk im facelift fast auf dem acker gelandet wäre....und das bei nur etwas mehr als der hälfte von der geschwindigkeit die mit meinem alten noch sehr sehr gut ging !
ein zwei mal aufgeschaukelt...und ende gelände....*schwitzl*
fakt ist:
ich HASSE serienfahrwerke !!
und daher waren in den bisher 7 (nicht immer omega) vorgängern auch immer andere (komplett)fahrwerke verbaut....
für mich ist das ganz klar sicherheit durch tuning, und nicht nur optik .....
der erzielte schwerpunkt tut dann nur noch einen geringen teil mit dazu...
wer einmal mit einem so schweren auto wie dem omega mit wirklich gut abgestimmtem fahrwerk länger unterwegs war, schmeißt danach garantiert jeden serienwagen in den nächsten graben....
gruß
und guat`s nächtl