Omega B 2.0 16V X20XEV stirbt ab oder startet gar nicht.

Opel Omega B

Hallo aus Hamburg,

habe leider ein Problem mit dem Omega meiner Frau und hoffe mir kann nochmal jemand auf die Sprünge helfen.

Folgendes: Nach dem der Wagen ca. eine Woche lang stand ging dann letzte Woche der Wagen immer mal wieder sporadisch einfach so während der Fahrt aus. Dann ging mal die MKL an und mal wieder aus. Es war für mich kein Zusammenhang ersichtlich, ob es mit kaltem, warmem Motor oder Lastabhängig passierte. Halt einfach mal zwischendurch.
Habe dann den Fehlercode ausgeblinkt. Im Stillstand war der Luftmengenmesser drin. Bei laufendem Motor kein Code. Wenn ich mich recht entsinne ist das auch logisch so, oder? Aber die MKL war ja auch sporadisch mal während der Fahrt an, müsste da nicht eigentlich was hinterlegt sein?

Habe dann noch die (schon recht alten) Zündkerzen rausgedreht und gesehen, dass die vierte etwas feucht ist. Habe Kompression getestet habe am ersten Zyl. 8bar, auf dem Zweiten 10bar und bei drei und vier jeweils 7bar. Was sagt ihr zu der Differenz?

Da ich nun erstmal nichts weiter tun konnte hab ich alles wieder zusammen gesetzt und gestartet. Es war komischer weise alles gut, Porbefahrt gemacht mit Landstraße usw. um den Wagen ein wenig zu provozieren doch wieder auszusetzen. Hat er aber nicht gemacht!
Das ging drei Tage gut, ohne jegliches Fehlverhalten, dann ruft sie mich an, der Omega springt gar nicht mehr an. Ich hin und er startet seit dem nur maximal für wenige Sekunden und verreckt dann oder springt gar nicht mehr an. Batterie ist i.O. und Anlasser dreht.

Kraftstoffpumpenrelais klackt bei Startversucht und am Stecker der Pumpe kommen ca. 10V an. Sind 10V realistisch oder fehlt mir da schon was? Hab dann einfach mal die Leitungen von der Pumpe gezogen, Stecker wieder drauf und versucht. Es kam kein Sprit aus den Leitungen. Dachte Pumpe eindeutig identifiziert zu haben und diese Ausgebaut. Hatte dann aber noch die Idee mal die Pumpe ausgebaut an ein 10V Netzteil zu halten und die lief!! :-O
Wieso kam dann nichts aus den Anschlüssen in eingebautem Zustand?
Für mich ergibt das grad nicht so richtig Sinn.
Hat jemand von euch noch nen Tipp wie ich weiter suchen kann oder wo mein Denkfehler bei der Pumpe ist?

Über jede Art von Hilfe wär ich dankbar! Weil bei uns nun die Diskusion im Raum steht ob es sich überhaupt noch lohnt großartig teure Fehlersuche zu betreiben, wenn ich den Fehler nicht so identifizieren kann...

Vielen Dank im Voraus!

17 Antworten

es kann schon sein das die Benzinpumpe hinüber ist. Wenn der Wagen nicht startet dann habe ich immer von unten gegen den Tank gehauen während meine Frau Gestratet hat und der Wagen lief dann wieder soweit. Die Pumpe hast Du ja ausgebaut und dabei haste wohl den " von unten gegen den Tank hauer" simuliert und die Pumpe lief.

am Besten wieder einbauen und schaun ob sie läuft, dabei mal auf die Schläuche achten ob die irgendwo kaputt sind im Tank. Wenn der Wagen wieder nicht startet halt gegen den Tank hauen und schaun ob er startet. Wenn er dann startet dann ist die Pumpe hin.

Ein Relais was klackt muß nicht in Ordnung sein.😉
Außerdem sind zwei Relais für die Kraftstoffpumpe zuständig.
Das eine für die Einspritzdüsen und ddas zweite Relais daß dann die Pumpe schaltet.
Da hilft es die die KSP-Sicherung direkt mit Spannung zu versorgen.
F17 = B+
F18 = KSP
F19 = Kl.15

Hinten sollten schon mindestens 12 V anliegen.
Bei 12V macht die Pumpe -wenn's hoch kommt- 2 Bar an Druck.

Außerdem haken die Pumpen spontan und man kann es nicht provozieren.
Eine neue Pumpe ist halt irgenwann mal fällig.😉

Habe das Thema hier bestimmt schon 50 mal durchgekaut und wenn du die Suche mit Stiechwoten zur Kraftstoffversorgungunter meinem Namen nutzt wirst du auch über das Album stolpern wo alle Trick's und Kniffe zu finden sind.

Die Suchfunktion gibt dir alle Antworten ohne eine Frage zu stellen.
Wenn nach dem lesen der unzähligen Threads zu dem Thema noch fragen offen sind, beantworten wir sie gerne.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Habe das Thema hier bestimmt schon 50 mal durchgekaut und wenn du die Suche mit Stiechwoten zur Kraftstoffversorgungunter meinem Namen nutzt wirst du auch über das Album stolpern wo alle Trick's und Kniffe zu finden sind.

Was meinst du damit genau?

Hi ,

er meint vielleicht über die Suche das hier zu finden . 🙂

Ähnliche Themen

Ja, genau das meint er.

Hab ich euch schon gesagt, daß im MT mit dem Handy schreiben, echt der letzte Mist ist.😛

genau das problem mit der kraftstoffpumpe habe ich nun auch. der adac hat gegen den tank von unten gehauen, und siehe da, schon läuft er wieder. nun ist als nächstes ne neue pumpe angesagt.

Ist aber kein wirkliches Problem, oder?
Ne halbe Stunde und ca.60€ für ne vernünftige Pumpe und schon ist es erledigt. 

hallo Kurt,
habe ich mir auch grad bestellt und hoffe, dass sie schnell geliefert wird. nur steht in meinem schlauem buch, dass ich dafür spezialwerkzeug brauche um diesen komischen "überwurfring" zu lösen. gibt´s da evtl. auch ne andere methode? Achja es steht auch drinne, dass der tank leer sein soll. habe am samstag ja erst vollgetankt 🙁 🙁

Ich habe hier x mal mein Tank und Co Album gepostet, da steht alles beschrieben.

(Hammer und Holzklotz oder ganz breiter Schraubendreher reichen auch aus um den Dom-Überwurf zu lösen und wieder zu verschrauben.) 

Leute, bitte,...
Benutzt die Suchfunktion bis die Finger glühen und lest die Post's bis die Augen flimmern.
Hier ist wirklich fast alles schon x mal durchgekaut worden.😉

Nicht nur daß ihr viel mehr von eurem Ommi lernt als diese "Jetzt mach ich's selber Bücher" alle zusammen hergeben, nein,... mit jedem nutzen der Suche, könnt ihr sie besser und präzieser futtern und sie spuckt euch noch schneller das benötigte Wissen aus.   🙂

und wo finde ich den link für dein album? in deinem profil hab ich nichts gefunden 🙁

Wie stellst du dir denn vor gut 250 Alben in meinem Profil unter zu bringen.

Mensch, das ist doch ganz einfach.
Die Suchfunktion benutzen auf kurtberlin eingrenzen und unter diversen Stichworten zum Tank und Pumpe entsprechende Threads oder Post's suchen in denen ein Link dort hin enthalten ist. 

Hallo,
habe in einem anderen eintrag auch was zu problemen mit der kraftstoffpumpe gefragt bzw. geschrieben.
Auch bei mir hat der sehr sachkundige ADAC-mann durch klopfen auf den tank während des anlassens die spritpumpe als ursache diagnostiziert.
Allerdings war da nicht an "allmählich mal austauschen" zu denken, sondern an "fix wechseln", weil da war schlichtweg schluss mit pumpen.

Ausbau ist echt kein problem:
1. Kofferraum leeren und aussaugen
2. teppich weg und darunter liegenden deckel nach lösen von 4 kreuzschlitzschrauben abheben
3. eine der schrauben ist etwas schwierig zu lösen, falls AHK eingebaut ist
4. darunter anschlüsse, mit druckluft alles frei und sauber blasen
5. stecker abziehen (mit hilfe eines flachschraubendrehers sicherungsklammer anheben)
6. Schläuche lösen und hoffentlich zuvor im baumarkt ordentliche und teure schellen gekauft
7. überwurf-"schraube" lässt sich definitv mit breitem flachschraubendreher bzw. metallstück oder meisel und leichten hammerschlägen gut lösen
8. deckel abheben, doppelstecker (rot/blau) aus deckel abziehen, schläuche demontieren
9. pumpe herausziehen

umgekehrter weg wieder einbauen
ich persönlich habe die originalschellen nicht mehr verwandt, da ich befürchtet habe, dass ich sie nicht mehr dicht bekomme, daher ordentliche, teure schellen mit schraube

sauber arbeiten

war alles kein problem...

noch eine bitte an Kurt und die alten hasen:
ihr habt ja recht, dass man suchen soll, bevor man einfach leichtfertig zum 17. mal fragt, aber als neuling mit funktionslosem auto gehen einem manchmal die gäule durch und man hyperventiliert, und echt, ich wäre nicht auf die idee gekommen, in der suchfunktion unter "kurtberlin/kraftstoffpumpe" zu suchen.

So, noch ne frage: das schlaue buch erzählt, pumpe auseinander bauen, so dass man das metallteil in der mitte, also die eigentliche pumpe herausbauen kann. Zum austausch: da gibt es in einem großen internetauktionshaus pumpen ab 20 €. Die können ja wohl nicht ehrlich was taugen, oder?
Sehe mein auto schon in die luft fliegen?
Was kann man als ersatz für die alte denn einbauen?

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi ,

er meint vielleicht über die Suche das hier zu finden . 🙂

wenn ich das anklicke, sehe ich ein tolles foto vom bodenteppich eines Omega, aber die folgenden 150 fotos kann ich nicht anklicken, oder welchen fehler mach ich schon wieder?

Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin



Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi ,

er meint vielleicht über die Suche das hier zu finden . 🙂

wenn ich das anklicke, sehe ich ein tolles foto vom bodenteppich eines Omega, aber die folgenden 150 fotos kann ich nicht anklicken, oder welchen fehler mach ich schon wieder?

Doch, es geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen