Tieferlegungsfedern Corsa c 40 x 40
Hallo!
Ich suche Tieferlegungsfedern für einen Corsa c
Es soll 40 x 40 sein.Kann mir einer sagen wo es günstige Federn gibt???
26 Antworten
also....
Vorteile/Nachteile zu welchen Federn?
Die meisten Firmen wie Eibach, H&R und auch Vogtland 😉 sind sehr gute Federnhersteller und bauen schon seit Jahrzenten Federn.
Am Serienfahrwerk musste nix ändern bis zu max 40mm. Ab dann sind deine Stoßdämpfer nicht mehr geeignet...da sie nicht mehr den perfekten Halt auf der Straße liefern.
Alles über 40mm "musst" du gekürzte Sportstoßdämpfer einbauen.
Also wenn dir dein Leben lieb ist...bau ab dann gekürzte ein.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaCaracho
was sind konkret die vorteile/nachteile von diesen federn???
also spiele ja mit dem gedanken....
kann ich das einfach so machen beim serienfahrwerk oder muss ich da noch was verändern???geht das auch in kombination mit 195/45R16 ohne an karosserie was zu machen???
Kommt auf die ET an.
Zitat:
Original geschrieben von TPorter
naja sagen wir mal du möchtest mit dem Auto noch in den Urlaub fahren. Haste Federn drin und keine Begrenzer, dann wird das schon etwas schwieriger mit dem Packen.Habe ich letztes Jahr festgestellt. Und im Winter kannste es zur not auch ne Nummer höher drehen, denn da haste ja oftmals kleinere "Felgen" drauf. Von daher schon sehr praktisch...immer noch besser als sich die Lippe oder sonstiges kaputt zufahren
Kommt aber auch recht teuer, da Du jedes mal also 2x pro Jahr dann die Spur einstellen lassen musst.
@CorsaCaracho :
Tolle Signatur hast Du da. Eigene Ideen haste nicht? 😉
Ähnliche Themen
außerdem ham die Gewindefahrwerke en großes Prob...
wenn einmal das Gewinde eingerostet ist...oder im Winter sich das Salz ansetzt...
dann bekommste es nicht so schnell wieder auf, wenn überhaupt nochmal
Zitat:
Original geschrieben von Drachton
außerdem ham die Gewindefahrwerke en großes Prob...
wenn einmal das Gewinde eingerostet ist...oder im Winter sich das Salz ansetzt...
dann bekommste es nicht so schnell wieder auf, wenn überhaupt nochmal
Jo genau das is nem Freund von mir passiert. Das Salz hat über den Winter die Gewinde gefressen und jetzt lässt sich nix mehr verstellen. War ein FK Fahrwerk.
Meine Empfehlung: Kauf dir gute Federn (und evtl. Dämpfer) und spar dir das Geld für ein Gewindefahrwerk.
@richyf
auf was spielst du den an???*ahnungslosguck*
@birdy77
kommt also auf die et an...
ähm...was genau is die et ???ich weiss nur das das was mit den reifen zu tun hat und das es normale et bei serienfahrzeugen gibt und halt anderes ets....
wo is der unterscheid bei diesen ets ????
ET ... is die Zahl wie weit die Felge übersteht...
Je kleiner die ET-Zahl desto mehr schaut die Felge auf der Seite raus.
Wenn die Felge halt zu breit (kleine ET) und der is ziemlich tiefer gelegt, dann musste was an der Karosserie machen.
ET steht für Einpresstiefe und gibt an, wie weit die Felge IN den Radkasten geht. Je geringer die Einpresstiefe ist, desto weniger steht die Felge IM Radkasten und somit entsprechend weiter raus. (Wie Drachton bereits sagte).
"Lieber 3 Zylinder als 4 Jahre Leasing!!!"Zitat:
Original geschrieben von CorsaCaracho
@richyf
auf was spielst du den an???*ahnungslosguck*
entspricht ziemlich genau meiner Signatur bei corsa-tigra.de !
@birdy 77
also hab gehört opels alus haben et 49 sprich ziemlich nix kuckt ausm kasten raus...des wär doof
wie viel darf denn laut tüv rauskucken???
welche et geht minimal bei 195/45R16 auf serienfahrwerk
und welche et bei denselben reifen auf 40er tieferlegungsfedern???
mfg und danke schon ma...