1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Tieferlegungsfeder h&r oder eibach?

Tieferlegungsfeder h&r oder eibach?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,

habe einen clk 200k und wollte es tieferlegen lassen.
Was würdet ihr empfehlen h&r oder eibach?

Zur zeit sieht es so aus. (siehe Bild)

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Bressco schrieb am 18. April 2016 um 18:16:48 Uhr:



Zitat:

@Kikdaun schrieb am 18. April 2016 um 11:06:08 Uhr:


Ich kann wie Wollschaf ebenfalls das KONI STR.T Kit (inkl. der H&R 40/40 Federn) empfehlen, preisleistungstechnisch gibt´s für den CLK meines Wissens nichts besseres. Einige hier im Forum fahren die die KONI Dämpfer auch mit den Eibach 30/30 Federn, in dem Fall musst Du beide Komponenten einzeln kaufen, das Ergebnis ist aber recht ähnlich und sieht auch gut aus.

Das Foto anbei ist KONI + H&R

Kp was du da verbaut hast oder wem das Fahrzeug gehört aber hinten ist das Ding 100% tiefer als vorne und das geht überhaupt nicht.
Mit Blickwinkel etc hat das auch nichts zutun falls du daran gedacht hast 😁

Ganz so dramatisch finde ich es zwar nicht, betrachtet man die Seitenschwelle oder Stoßstangen ist es so i. O., der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel an der VA ist leider nicht optimal, nur bekomme ich ihn da ohne KAW Federn oder Gewindefahrwerk nicht tiefer.

Was verbaut ist habe ich doch geschrieben.

Wie ist den der Abstand höchste Stelle des Radhauses zum Boden an der VA & HA?

Hinten kann man ja, wie oben beschrieben, durch Gummis leicht anheben um eben diesen negativen Keileffekt entgegen zu wirken.

Achja und Bilder im Dunkeln von schwarzen Autos sind nur wenig hilfreich um zu erkennen ob der Wagen einen Hängearsch hat.
Wenn man das Auto auch nur im Dunkeln sieht, stört es wahrscheinlich auch weniger! 😉

Hab mich fur das Fahrwerk bilstein b12 entschieden

Einbau + spureinstellung + tuv 1200€

Hi
Ich würde Bzw. Habe mich für das B 14 Entschieden.(Einstellbarkeit)
Das Fahrwerkhatt sich jetzt nach ca. 800 Km schon ordentlich Gesetzt und wurde gestern nochmal
von mir Nachgestellt ( Gewindefahrwerk), damit Die Keilform erhalten Bleibt.😁
Was mich ein bisschen Verwundert hatte, war die Tatsache , das sich das Heck deutlich mehr,
als die Front ( 500 er) gesetzt hatte 😕, was ja beim B 12 Meistens zum Hängarsch Führt 🙁und dann
Relativ Aufwändig Gummis getauscht werden Müssen.😰
lg 987

B12 VERBAUT <3

bin mit Fahrwerk, Einbau, Vermessung, Licht und Eintragung unter 1000€ gekommen. Es setzt sich noch stetig aber sah gestern schon richtig gut aus. Endlich schaukelt es auch nicht mehr hoch obwohl der Komfort nicht zu stark abgenommen hat, ist echt moderat! Mit Hängearsch muss ich noch sehen was passiert aber so sieht es erst einmal richtig gut aus mit den 19 Zöllern 🙂 Weiß zufällig jemand wie teuer die Eintragung in die Papiere ist und ob man einfach über die nächsten 5 Jahre mit dem TÜV Siegel im Handschuhfach fahren kann? Bilder folgen die Woche.

Sollte ich nach 1000km noch einmal Spur machen?

@987speedgelb du musst im 21. Jahrhundert nicht die Zeilenbrüche manuell einfügen, das hier ist keine Mailingliste aus den 90ern 😁 😁 😁

Kannst du mal ein Bild machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen