Tieferlegungsfahrwerk

Audi 80 B3/89

Hi

Also ich hab das gefühl das meine stossdämpfer das ende ihrer lebenszeit überschritten haben .

Nun wollte ich mir wenn es schon neue sein müssen gleich ein tieferlegnungsfahrwerk kaufen.

Also hab ich mal nen katalog gewälzt ...

nun die frage .. (es soll kein gewindefahrwerk sein )

welche firma ist empfehlenswert so in der 350 - 400 € klasse.

Da gibts ja ne menge von inxx bis kw .. was ist das beste ..

dachte an eine tieferlegung von 40 oder 60 ..

MFG Sven

17 Antworten

ich nochmal

ich wollte nur sagen ich tendiere zu INXX POWER TECH oder RACE X...

was haltet ihr davon ??

MFG Sven

Also ich schlag mal was ganz anderes vor...WEITEC
hab ich selber drin, ist günstig und haltbar.
Komplettfahrwerk mit verstellbarer Härte so um die 350 Euronen. Bei mir hats für ganzes Fahrwerk nicht gereich
deshalb hab ich nur 40/40 mit Seriendämpfern, hat
aber auch nur 95€ gekostet. Viele sagen ja, die Seriendämpfer sind nach max. 10000KM hinüber, ich kann nur sagen meine halten schon 15000KM und nichts negatives bemerkbar, sie ölen nicht oder so.
Ich sach dir kauf dir ein 60/40 WEITEC Fahrwerk, da kannste
bestimmt nichts falsch machen und hammergeil siehts auch
aus ich hab mit 40/40 komischerweise schon einen sichtbaren
Keil drin mit 60/40 siehts bestimmt noch heftiger aus.

In diesem Sinne viel Spass beim schrauben...

Hallo

Wenn es länger halten soll, gibt es nur

Koni Dämpfer und z.B. H&R Federn.

Habe mit dieser Kombi seit 1988 nur gute Erfahrungen gemacht.

Einen Satz Dämpfer der VA habe ich in insgesamt 5 Autos nacheinander verbaut.

Gruss Mickie

Richtig, sehr lange hält KONI.
Kam für mich nicht in Frage da ich das Fahrzeug nur
noch max 4Jahre fahre, dann ist er 12 Lenze alt und
meine Schwester bekommt ihn vielleicht.
Es kommt halt darauf an wie lange man sein Auto
fahren möchte. Bei einem Neuwagen ist meiner
Meinung nach ein KW-gewindefahrwerk die beste
Wahl, aber für ein älteres (jenseits der 6Jahre) Modell genügt sicher auch WEITEC oder INXX...

hi

also ich möchte meinen 94er b4 noch ne weile fahren ....

und ich möchte kann nicht so viel geld ausgeben ...
deswegen glaube ich nicht das ein koni infrage kommt !!

MFG Sven

naja auch dein billigeres fahrwerk wird schon seine 3 oder 4 jahre halten, und dann ist dein auto auch schon alt *g*

denk bitte beim kauf dran, das noch ne stange mehrkosten kommen (tüv, vermessung) und eventuell dabei bemerkt wird das eh irgendwas da kaputt ist (bremsbeläge runter oder so), kann schnell teurer werden wie man glaubt *g*

ich möchte auch nen fahrwerk, aber nicht über 300 euro ausgeben(komplett mit tüv und vermessung), 60/40 sollte es schon sein, denke mal das das ohne börteln geht.

bei ebay gucke ich schon öfters mal, meint ihr die dinger bei ebay taugen was? natürlich neu

Nunja wenn die Seriendämpfer noch in Ordnung sind,
ist es sinnvoll nur Federn nehmen, es entfällt dann
auch die Achsvermessung wenn man die Stößdämpfer
samt Antrieben ausbaut, dauert zwar etwas länger,
ist aber zulässig. TÜV-eintragung ist auch nicht die
Welt. Ich habe 32€ bezahlt, allerdings nicht nur für die
Federn sondern auch für meinen Eigenbauendschalldämpfer. Also gute Optik für wenig Geld. Tiefer und Auspuff haben mich weniger als 150€ gekostet und sieht echt gut aus und hört sich auch böse an, also der Auspuff.

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von b4_abt_fan


also ich möchte meinen 94er b4 noch ne weile fahren ....
und ich möchte kann nicht so viel geld ausgeben ...
deswegen glaube ich nicht das ein koni infrage kommt !!
MFG Sven

Hallo

Mit "Billigfahrwerken" Marke FK, KW... hat man nur Reklamationen und Ärger.

Koni gibt es oft günstig bei Ebay, einfach am Ball bleiben.

Was hilft es, jetzt gespart zu haben und nach 2 Jahren ist wieder alles fällig.

Gruss Mickie

wer weiss ob mein auto überhaupt noch 2 jahre fährt? habe bislang tieferlegungsfedern drin, ist mir aber nicht wirklich hart genug, liegt auf wenn hinten welche drin sitzen (habs so gekauft), ist eingetragen, nur sind die dämpfer hinten wohl hin...

ach ja, was kostet es ,ein fahrwerk per einzelabnahme eintragen zu lassen ? bei ebay sowas öfters gesehen "ohne tüv, mit unbedenklichkeitsbescheinigung und mit einzelabnahme eintragen lassen"

oder ist das nur eine ausrede für motorsport fahrwerke? die im straßenverkehr nie eingetragen bekomme?

hi

ja ich nochmal ...

also wenn sich bei dem test ergibt das die dämpfer noch "gut" sind dann hol ich mir federn (dabei die frage wie tief kann man mit serien dämpfern gehn ??? )

und wenn sie hin sind ja dann muss ich ma sehn ....

hmm hab noch keine ahnung weil wie gesagt hab nich soviel geld bin ja noch schüler *g*

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von PayDay


oder ist das nur eine ausrede für motorsport fahrwerke? die im straßenverkehr nie eingetragen bekomme?

Genau richtig erkannt!

@b4_abt_fan: Max - 40mm sind ratsam mit ungekürzten Dämpfern

Mickie

hi

wollte euch nur mitteilen , dass ich eben bei ATU war und nen Stossdämpfer test hab machen lassen ....

resultat ...

vorne sind beide hin und ölen hinten sind beide wenigstens noch gleich .... und noch relativ gut ..

und vorne am dreieckslenker sind die traggelenke hin und eine buchse hats hinter sich ..... ach ja und die gummidichtungen an der welle sind porös ....

toll nicht wahr .. ?

man man eigentlich wollte ich mir ja felgen und federn kaufen aber nö jetzt muss ich den scheiss erstmal reparieren lassen .....

und alleine der arbeitslohn liegt bei ca. 330 €

AAAhhhhhhhhh

nun weiss ich nich was ich machen soll gleich nen neues fahrwerk aber halt kein koni is zu teuer oder standart dämpfer oder oder oder ....

MFG Sven

das kenne ich zu gut, denke gerade das ich genug geld habe für irgendwas schicke, kommt gleich wieder irgendwas zum nachbau. war bei krümmer(urlaubsgeld), zündspule(meine endstufe), neue reifen obwolh nichtmal 1 jahr alt(halbes weihnachtsgeld), die buschen und so wie bei dir (angespartes geld für subwoofer) , das kotzt voll an, immer gerade geld, und schon ist es vorbei *würg...
zum klüg ist damit jetzt ende, verdiene jetzt das doppelte*g*

Willste das in der Werkstatt reparieren lassen? Stoßdämpfer wechseln ist ganz einfach. Ich würds selber machen oder mit nem Kumpel zusammen und wenn du noch einen kennst der günstig(zum Einkaufspreis und legal natürlich) an Ersatzteile rankommt, dann bleibt auch noch Geld fürn Fahrwerk über.

Deine Antwort