1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tieferlegung xDrive möglich bei AC Schnitzer

Tieferlegung xDrive möglich bei AC Schnitzer

BMW 5er F10

Hallo
Ich bekam gerade die Bestätigung, dass die Jungs von AC Schnitzer eine Tieferlegung von 25 mm ermöglichen. Das ist mir neu, war ich doch der Meinung dass eine Tieferlegung bei xDrive nicht möglich ist. Laut AC Schnitzer:
"Bei den F10 Modellen kann das Fahrwerk / Fahrzeug bedenkenlos abgesenkt werden; bei den älteren Modellen war es in der Tat nicht Ratsam eine Tieferlegung durchzuführen"
Hat jemand Erfahrung damit, xDrive und 25mm Tieferlegung?
Gruss
Alain

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Sorry, aber 5er mit Xdrive tieferlegen, totaler blödsinn......

Super, das hilft wirklich weiter diese Wortspende. Wieso, weshalb, warum? Der Themestarter wird sich schon was bei seiner Frage gedacht haben und wenn Du schon seine Frage als "totalen Blödsinnn" einstufst dann solltest Du Dir wenigstens die Mühe einer Begründung machen. Sonst gilt der "totale Blödsinn" nämlich nur für Dein komplett nutzloses Statement. Hauptsache ein Posting mehr, ganz toll. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen F10 xDrive zuzulegen. Wenn es technisch machbar ist, fände ich auch eine Tieferlegung überlegenswert.

Just my 2 Cents

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muc72


Ja. Aber der 530d mit M-Fahrwerk ist dann eben noch 1cm tiefer. Und das wird optisch durchaus was ausmachen... :(
Da hat mich mein Händler nicht richtig informiert. Leider.
Danke für die Info!

Ein Bekannter hat einen F11 mit Serienfahrwerk und gleichem Radsatz wie ich. Ich hab das M- FW verbaut. Ich will meinen jetzt mal auf ebener Strasse nebeneinander hinparken und mit dem Maßband rangehen. Optisch gibt der Zentimeter nicht viel aus.

Hallo,
habe eine Frage an die Community, möchte meinen F11 525xdrive mit 19erZöller 331 Reifen auch tiefer legen lassen. Soll nicht protzig wirken sondern schön dezent, wobei man bei den allseits bekannten Bremshügeln und beim Randstein Parken keine Probleme damit aufreisst dass sollte gewährleistet sein.
Ich habe dazu bereits einiges gelesen, von Eibach, Hartge und Schnitzer. Können die Original M-Sportfedern
Vorweg M-Paket kann ich aufgrund der Standheizung beim F11 Facelift leider nicht ordern (nicht kombinierbar)
Wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Anbietern - ich möchte auf jeden Fall vorne und hinten gleich tief und halt nicht zu tief. Können eigentlich auch die M-Sportfedern nachgerüstet werden und wieviel tiefer ist das mit M-Sportfedern dann?
Noch ein Zusatz mich würde auch interessieren, ob das tieferlegen in Österreich überhaupt möglich ist, bzw. muss ich dann extra zum TÜV um die Tieferlegung typisieren zu lassen. Ich würde es halt bevorzugen, wenn es ohne extra Typisierung gehen würde, wenn dies überhaupt möglich ist.
Mich würden auch die Kosten intessieren (Federn, Einbau und Typisierung), damit ich mit meinem Freundlichen entsprechend verhandeln kann und nicht ganz planlos bin.
Also dann danke für eure Hinweise im voraus.
Grüße, Chris

Hallo Chris
Kann dir nur übers typisieren Auskunft geben. Ja Tieferlegung muss ganz sicher typisiert weden, auch Rad Reifenkombinationen die nicht im Zulassungsschein stehen. (Auch wenn original BMW Felgen)
Ich selber habe erst vor 4 Wochen BBS Felgen typisiert, hat 26 oder 28€ gekostet. Auf den Termin musste ich allerdings 6 Wochen warten. Voraussetzung fürs typisieren ist aber ein Teilegutachten vom TÜV das zu 100% mit deinem Wagentyp übereinstimmt.
Sprich bei mir war ein Druckfehler im Gutachten was die kW Angabe betraf, musste von BBS ein neues Gutachten anfordern wobei ich aber von BBS hervorragend unterstützt wurde.
MfG Toni

Hallo,
Habe bei denselben nachgefragt die verbauen hartge sportfedern. Der freundliche meinte wird 30 mm tiefer dadurch und kostet 320 Federn inkl Versand von de und 400 bis 500 für Einbau und vermessen. Ist der Preis ok? Was meint ihr? Danke & Grüße

Sorry meinte denzel Wien

So.
Ich pack mal das alte Ding aus weil ich meinen 435xi auch 25-30mm Tieferlegen möchte.
Bevorzugt AC Schnitzer oder Hartge wegen der "Garantie" von BMW.
Gabs irgendwann die letzte Zeit mal Probleme wegen dem aktuellen xDrive?

keine Probleme nach über 20t km.

Sehr gut.
Wieviel tiefer und von welchem Hersteller?

Der Thread hat sich verdient nochmal wiederbelebt zu werden ;)
Der F11 wird ja hinten per Software tiefergelegt. Welche Software braucht man da? Und hat die jeder Händler? Kann man das auch mit den üblichen Codierprogrammen selbst machen? Übersteht die Tieferlegung ein Softwareupdate?

Hallo,
meiner, 320 D Touring X Drive ist jetzt 3 Jahre alt.
Was gab es damals für Probleme?
Auch ich überlege das mit den 25 mm zu tun, will aber keine Komforteinbußen haben.
Danke der Info,
KB

Xdrive lässt sich problemlos tieferlegen, zumindest der F10 meiner ist aus 11/2011 & alles kein Problem!

Dankeschön und Termin ist am 19.02. 2018 !
Bin ja mal gespannt ??

Bin auch interessiert. Bekomme meinen "neuen" F11 mit dem storchbeinigen Wackel-FW (man nennt es auch DDC/EDC :D ) nächste Woche. WErde dann umgehend nach meiner REcherche einen BMW Stützpunkthändler für AC Schnitzer aufsuchen. Hatte schon mit BMW Matthes (Rennserienerfahrener Betrieb) telefoniert und da wurde das AC-Schnitzer wärmstens empfohlen. Es soll auch nciht so tief sein (25mm beim 530d), das würde passen.
Weiß jemand ob die Federn progressiv oder linear arbeiten - Basis scheint Eibach Prokit zu sein?
Bedenken hab ich lediglich wegen der adaptiven Dämpfer, die ja originallänge haben und dann vielleicht mit den kürzeren Federn leiden.

Gekürzte Dämpfer sind eigentlich erst ab >/= 40mm indiziert. Die Vorspannung ist sonst nicht mehr ausreichend.

Danke für die Info. Dann passt das mit der dezenten Tieferlegung. Diese Info hatte ich auch von BMW erhalten, dass hier keine Auffälligkeiten pro schnellem Verschleiß oder schlechtem Fahrverhalten vorliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen