Tieferlegung W220
hallo Leute
Noch ne Frage ich weis es ging schon 10 000 Mal hier im Forum rum aber ich check das nicht so ganz.
So und zwar man kann ja die w220 per Startdiagnose Tieferlegen? Aber wer macht das ?
Kann ich das selbst mit ner Anleitung oder muss der Wagen sozusagen an nen PC angeschlossen werden ( BOSCH ) oder so ?
Hab auch schon an Unterlegscheiben gedacht oder Koppelstangen aber Startdiagnose wär mir irgendwie lieber...
Und noch was wofür steht die Abkürzung MOPF 🙂
Ahh Mein wagen ist nen W220 S400 CDI baujahr 2002 Vorfacelift...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von burak316
......ich weis es ging schon 10 000 Mal hier im Forum rum aber ich check das nicht so ganz.
So und zwar man kann ja die w220 per Startdiagnose Tieferlegen? Aber wer macht das ?
Kann ich das selbst mit ner Anleitung oder muss der Wagen sozusagen an nen PC angeschlossen
werden ( BOSCH ) oder so ?
Hab auch schon an Unterlegscheiben gedacht oder Koppelstangen aber Startdiagnose
wär mir irgendwie lieber...
Und noch was wofür steht die Abkürzung MOPF 🙂
Ahh Mein wagen ist nen W220 S400 CDI baujahr 2002 Vorfacelift...
Ich check` das zum 10.001 Male auch net so ganz, warum immer die arme Luftfederung ausgehebelt werde soll 😕
Es gibt da doch von den Firmen O.. F... V.... sowie B... besonders geeignete Zuverhunz😰Karren.
An die hat man sich im Straßenbild halt schon gewöhnt (incl. BummBumm)
Da weiß auch jeder sofort, welche Spezies damit ihren Hormonspiegel nivellieren.
Bitte, bitte, bitte 😉 es gehört viel mehr Mut dazu, auch mal Nein zu sagen.
Gruetzi 😎 Miteinand
18 Antworten
Facelift gehört eher zum Sprachgebrauch z. B. des VW-Konzerns.
Du fährst kein Vorfacelift, sondern einen VorMopf, ich dagegen einen Mopf (=Modellpflege), wie das bei MB genannt wird.
Mit Tieferlegung habe ich keine Erfahrung, will ich auch nicht.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von burak316
......ich weis es ging schon 10 000 Mal hier im Forum rum aber ich check das nicht so ganz.
So und zwar man kann ja die w220 per Startdiagnose Tieferlegen? Aber wer macht das ?
Kann ich das selbst mit ner Anleitung oder muss der Wagen sozusagen an nen PC angeschlossen
werden ( BOSCH ) oder so ?
Hab auch schon an Unterlegscheiben gedacht oder Koppelstangen aber Startdiagnose
wär mir irgendwie lieber...
Und noch was wofür steht die Abkürzung MOPF 🙂
Ahh Mein wagen ist nen W220 S400 CDI baujahr 2002 Vorfacelift...
Ich check` das zum 10.001 Male auch net so ganz, warum immer die arme Luftfederung ausgehebelt werde soll 😕
Es gibt da doch von den Firmen O.. F... V.... sowie B... besonders geeignete Zuverhunz😰Karren.
An die hat man sich im Straßenbild halt schon gewöhnt (incl. BummBumm)
Da weiß auch jeder sofort, welche Spezies damit ihren Hormonspiegel nivellieren.
Bitte, bitte, bitte 😉 es gehört viel mehr Mut dazu, auch mal Nein zu sagen.
Gruetzi 😎 Miteinand
moinmoin,
und wieder hat es w220ler auf den kopf getroffen:
burak, junge, such dir doch irgendeine karre, zu der solche basteleien passen. am w220 wirst du damit nie den gewünschten effekt erzielen. die meisten nicht-mercedes-fahrer können den w220 kaum vom c-klasse-modell unterscheiden und würden dann deinen tiefflieger für ein gepimptes modell der unteren mkittelklasse halten. bei den mercedes-fahrern und vor allem bei den allermeisten fahrern einer s-klasse der br 220 wirst du mit dem unfug nur eines erzielen: mitleid! - anerkennung nie.
schönen vatertag allerseits.
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Ich check` das zum 10.001 Male auch net so ganz, warum immer die arme Luftfederung ausgehebelt werde soll 😕
Es gibt da doch von den Firmen O.. F... V.... sowie B... besonders geeignete Zuverhunz😰Karren.
An die hat man sich im Straßenbild halt schon gewöhnt (incl. BummBumm)
Da weiß auch jeder sofort, welche Spezies damit ihren Hormonspiegel nivellieren.Bitte, bitte, bitte 😉 es gehört viel mehr Mut dazu, auch mal Nein zu sagen.
Gruetzi 😎 Miteinand
@ W220ler
100 % ZUSTIMMUNG!
Manche brauchen das (ihr Auto) wohl als Prothese... (Ich sage jetzt einmal nicht für was.)
Es werden diverse Komponenten am Auto in Mitleidenschaft gezogen..
Nur einmal so aus der Physik:
Einen Halbierung des Federweges bewirkt eine Vervierfachung der Kräfte, die die sonstigen (federaufnehmenden) Komponenten aushalten müssen.
Ein Viertel weniger Federweg, demzufolge eine Verdoppelung...
Ich frage mich hier, ob es sich nicht oft (ACHTUNG BITTE GENAU LESEN: Ich schieb oft und nicht immer.) um eine geistige Tieferlegung handelt.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Ähnliche Themen
Per Stardiagnose soll es funktionieren, hatte schon gelesen dass es auch MB Betriebe machen wenn man Sie denn gut genug kennt.
Es soll jedoch nicht anders sein als per Koppelstangen oder Unterlegscheiben.
Unpassend ist eine Tieferlegung beim Beibehalten der Serienbereifung.
Bei schönen Felgen 19"-20" sehen die Felgen ohne eine Tieferlegung einfach nicht gut aus. Zu tief meine ich damit nicht, finde das auch nicht schön. Jedoch einigermaßen bündig (2-3cm Unterschied) mit dem Kotflügel.
Lass dir hier nichts einreden, manche sind hier der Meinung dass eine Tieferlegung das schlechteste auf der Erde sei.
Wenn es so hirnverbrannt sein sollte, weshalb bieten alle Tuner das an? Weshalb kann man bei BMW von Werk aus schon ein Paket inkl. Tieferlegung bestellen?
Bloß weil es manchen nicht passt, muss es nicht automatisch schlecht/verwerflich sein.
Dass die Tieferlegung mit den 16" und Ballonreifen sch.... aussieht ist klar.
Wenn ich jedoch 2-3' € für Felgen ausgegeben habe dann möchte ich auch dass es stimmig und schön aussieht.
Was andere denken juckt mich nicht.
moinmoin,
im anschluss an blaubär ... :
"... Nur einmal so aus der Physik: Einen Halbierung des Federweges bewirkt eine Vervierfachung der Kräfte, die die sonstigen (federaufnehmenden) Komponenten aushalten müssen. Ein Viertel weniger Federweg, demzufolge eine Verdoppelung ..."
... noch der hinweis, dass 20-zoll-felgen gegenüber serien-16-er-felgen die ungefederten massen am rad so krass erhöhen, dass das federbein mit verringertem federweg völlig ausser puste kommt, zudem wohl alle lager und gelenke noch die halbe lebensdauer haben und sich das auto auf den immer schlechter werdenden stadtstraßen wie ein springbock fährt. (teilw. sinngemäßes zitat von mb-doc).
ich habe 18-er-felgen drauf - das ist in der stadt für mich schon die oberste schmerzgernze an komforteinbuße.
@v8-stgt: du hast plan von den schiffen und deinen eigenen geschmack, das respektiere ich. nur deine frage, warum die tuner das anbieten, ist leicht zu beantworten:
weil es dafür eine nachfrage gibt - und was nachgefragt wird, wird auch angeboten, solange es nicht verboten ist, was noch lange nicht heißt, dass alles, was nicht verboten ist, auch klug und sinnvoll ist. beispiele sind wohl nicht nötig.
so long.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
...was noch lange nicht heißt, dass alles, was nicht verboten ist, auch klug und sinnvoll ist. beispiele sind wohl nicht nötig.
Man muss einfach Prioritäten setzen. Wenn man hierfür in Kauf nimmt dass die Fahrwerksteile eine kürzere Lebensdauer haben, dann sei es einem gegönnt.
Ebenso mit den V12-Motoren, wenn man Sie sich gönnt dann nimmt man billigend in Kauf dass man eben hohe Spritkosten hat.
Hierfür jemanden anzulasten etwas verwerfliches getan zu haben ist unangemessen.
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Wenn es so hirnverbrannt sein sollte, weshalb bieten alle Tuner das an? Weshalb kann man bei BMW von Werk aus schon ein Paket inkl. Tieferlegung bestellen?Was andere denken juckt mich nicht.
Stimmt, Du bist irgendwie lernrestistent.
Ich persönlich habe auch ein Fz. mit Sportfahrwerk, finde da auch nichts falsch daran ein tierfergelegtes Fz. zu fahren sofern alle Komponenten dafür abgestimmt sind.
Erschreckend finde ich nur immer die Kleingeister, die propagieren das man mit Baumarkt Tuning ein computergesteuertes aktives Fahrwerk gefahrlos manipulieren kann.
Ich finde es fatal, wenn dadurch frisch aufgestiegene Polo Tuner in ihrem Wunschdenken bestätigt werden, das die viel zu teuren TÜV geprüften Tieferlegungscomputer doch gar nicht nötig sind.
Grüße, Frank
PS: Ein Mercedes wir übrigens nicht bei BMW hergestellt. Und Mercedes bietet schon lange Sportfahrwerke, die aber irgendwie anders realisiert sind als die von Dir propagierten Lösungen.
(Beim W220/C215 ist es ein geändertes Computerprogramm und andere Dämpfer im Federbein)
Hallo Frank,
mir ging es nicht um die Methode, ich fand es nur falsch dass man das Tieferlegen an sich schon als verwerflich und als Todsünde deklariert.
Ob so eine Methode (SD, Koppelstangen, Scheiben) gut oder schlecht ist kann ich nicht sagen.
Dass es das Fahrwerk zusätzlich belastet ist mir klar.
Ich würde jedem der ein ABC-Fahrwerk davon abraten einen solchen Weg zu gehen da das Fahrwerk weit komplexer und anders arbeitet als die Airmatic.
Was mich nun jedoch interessiert:
Diese anderen Dämpfer die du meinst, sind die nachrüstbar? Sehr aufwendig bzw. überhaupt nachträglich möglich?
Hab ihn eben Tiefergelegt per Unterlegscheiben.
nja so arg tief ist er net sieht halt Dezent aus 2.5 cm Unterschied hinterachse hat sich automatisch angepasst hab nur die vorderachse gemacht.
Wenn ich euch irgendwie was erklären kann Fragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von burak316
Hab ihn eben Tiefergelegt per Unterlegscheiben.nja so arg tief ist er net sieht halt Dezent aus 2.5 cm Unterschied hinterachse hat sich automatisch angepasst hab nur die vorderachse gemacht.
Wenn ich euch irgendwie was erklären kann Fragen 😁
sehr schön fahr mal paar tausend km und berichte mal über Fahrkomfort, Probleme oder Reparaturen?
Ich überlege zwar keine Tieferlegung aber würd gern mehr darüber wissen und kann mir vorstellen das bei 25mm und 19"Zöller das sehr stark aussehen würde....was für Felgen hast du drunter?
gruß
Ich überlege zwar keine Tieferlegung aber würd gern mehr darüber wissen und kann mir vorstellen das bei 25mm und 19"Zöller das sehr stark aussehen würde....was für Felgen hast du drunter?
grußHab 18 Zöller AMG Felgen drauf sieht ganz gut aus aber eines kann ich sagen der komfort ist gesunken
also er dobst schon bissl mehr fahrwerk ist halt bissl härter geworden
Bilder folgen morgen...
genau deswegen wäre es auch nix für mich und deshalb hab ich auch keine 20Zoll Felgen mehr drauf sondern 18 Zoll, weil letztes Jahr auffen weg zum Urlaub hab ich es bereut 20 Zöller drauf zu haben.
Da ist nix mehr mit S Klassen fahrkomfort
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Was mich nun jedoch interessiert:Diese anderen Dämpfer die du meinst, sind die nachrüstbar? Sehr aufwendig bzw. überhaupt nachträglich möglich?
Hallo xxx.
Der Dämpfer ist bei Airmatic und ABC Bestandteil des Federbeins.
Während bei Airmatic die Dämpfung durch das angeflanschte Ventil beinflusst werden kann ist bei ABC die Dämpfung fest eingestellt.
Dafür kann aber die Vorspannung der Stahlfedern sehr schnell auf die Straßenlage angepasst werden.
(Nick und Wank Ausgleich) .
Die AMG Sport Federbeine kosten ein wenig mehr als die normalen, es sind dann aber gleich vier davon fällig.
Mit rund €4800 bist Du für die Teile bei Airmatic dabei.
Grüße, Frank
(Wir machen das mit den Fähnchen... 😁)