Tieferlegung W220
hallo Leute
Noch ne Frage ich weis es ging schon 10 000 Mal hier im Forum rum aber ich check das nicht so ganz.
So und zwar man kann ja die w220 per Startdiagnose Tieferlegen? Aber wer macht das ?
Kann ich das selbst mit ner Anleitung oder muss der Wagen sozusagen an nen PC angeschlossen werden ( BOSCH ) oder so ?
Hab auch schon an Unterlegscheiben gedacht oder Koppelstangen aber Startdiagnose wär mir irgendwie lieber...
Und noch was wofür steht die Abkürzung MOPF 🙂
Ahh Mein wagen ist nen W220 S400 CDI baujahr 2002 Vorfacelift...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von burak316
......ich weis es ging schon 10 000 Mal hier im Forum rum aber ich check das nicht so ganz.
So und zwar man kann ja die w220 per Startdiagnose Tieferlegen? Aber wer macht das ?
Kann ich das selbst mit ner Anleitung oder muss der Wagen sozusagen an nen PC angeschlossen
werden ( BOSCH ) oder so ?
Hab auch schon an Unterlegscheiben gedacht oder Koppelstangen aber Startdiagnose
wär mir irgendwie lieber...
Und noch was wofür steht die Abkürzung MOPF 🙂
Ahh Mein wagen ist nen W220 S400 CDI baujahr 2002 Vorfacelift...
Ich check` das zum 10.001 Male auch net so ganz, warum immer die arme Luftfederung ausgehebelt werde soll 😕
Es gibt da doch von den Firmen O.. F... V.... sowie B... besonders geeignete Zuverhunz😰Karren.
An die hat man sich im Straßenbild halt schon gewöhnt (incl. BummBumm)
Da weiß auch jeder sofort, welche Spezies damit ihren Hormonspiegel nivellieren.
Bitte, bitte, bitte 😉 es gehört viel mehr Mut dazu, auch mal Nein zu sagen.
Gruetzi 😎 Miteinand
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burak316
Hab ihn eben Tiefergelegt per Unterlegscheiben.
nja so arg tief ist er net sieht halt Dezent aus 2.5 cm Unterschied hinterachse hat sich automatisch angepasst....
Wenn ich euch irgendwie was erklären kann Fragen 😁
Die Luftfederung der S-Klasse ist halt auch eine Intelligenz-Klasse 😁 😁 😁 und bügelt .....
Danke Nein
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Hallo Frank,
mir ging es nicht um die Methode, ich fand es nur falsch dass man das Tieferlegen
an sich schon als verwerflich und als Todsünde deklariert. Verwerflich: JA ; Todsünde: Nein 😁
...
Wenn es so hirnverbrannt sein sollte, weshalb bieten alle Tuner das an? Weshalb kann man bei
BMW von Werk aus schon ein Paket inkl. Tieferlegung bestellen? Siehe unten 😎
...
Was andere denken juckt mich nicht. Dann isses doch gut so wie es ist 😉
Zu BMW ab Werk.
Ein Bekannter hat sich anfang des Jahres einen 330er mit "Vollausstattung 😁",
gegönnt, mit Sportfahrwerk und Tiefer undundund..... >52 KTE
naja, er ist 10 Jahre jünger und hat noch kein Kreuz..... mit dem Kreuz 🙁
nicht genug, es musste da noch so ein Gewindezeugs rein, wegen der Nordschleife !
Kurzum, als ich sein neues Fahrzeug bewundern durfte, fiel mir sein Fahrstil auf. 😰
Um alles, was nicht topfeben war, einen Schlenker.
Wenn höher/tiefer als 1cm, Kanaldeckel Ole, Vollbremsung und Schneckengang.
Bürgersteigkanten wie Eiger-Nordwand-Besteigung.
Ansage "Hast du was getrunken?", Antwort "Nö, muß Rücksicht nehmen" 😮
Weitere Ansage nach Verlust von Zahnbelag, Essensresten, Plomben, Rückenmark usw.
"Mach dich auf dem stoßfreiesten Weg in die Heimat, mein Kreuz dankt"
Eines weiß ich gewiß, in 10 Jahren fährt er nimmer so ! (??? S-Klasse ???) 😁
Trotzdem es nicht mein Fall ist, dem BMW sei`s gegönnt.
An einer S-Klasse wäre das HOCHPEINLICH, aber keine Todsünde. 😛
Allzeit eine schwebende Komfortfahrt und
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Grüße, Frank
(Wir machen das mit den Fähnchen... 😁)
Genau dieser Spot ist mir eingefallen als ich den Betrag gelesen habe.
Nunja dann kann man eigentlich auch abwarten ob die Airmatic so schon hops geht und dann die Airmatic komplett tauschen, wird dann den Braten auch nicht mehr arg fettiger machen.
Was mir jedoch auffällt ist die Aussage dass der Komfort schlechter geworden ist, dieser sollte bei einer Tieferlegung von 2,5 cm doch gleich bleiben oder nicht? Im Endeffekt wird das Fahrwerk nur elektronisch tiefergelegt. Oder verhärten sich die Dämpfer je nach Höhe?
Habich noch vergessen, (zu BMW und seine Unterart) 😮
wenn mein o.g. Bekannter bei mir mitfährt und ich auf einen Kreisel zusteuere,
wird er bleich, ....... weil ich fast geradeaus fahre...
Es macht ein bisschen plopp-plopp 😁
Ich tröste ihn und sage, daß der Benz bei seinem Gewicht halt nicht
für schnelle Kurven bzw. für die Nordschleife gebaut ist.....
und sein AUto da ja vieeeel besser ist. Glücklich und Zufriedenheit ausstrahlend
steigt er aus und sagt jovial " Jo, da könnt`man sich dran gewöhnen" 😉
😁 😁 😁
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Was mir jedoch auffällt ist die Aussage dass der Komfort schlechter geworden ist, dieser sollte bei einer Tieferlegung von 2,5 cm doch gleich bleiben oder nicht? Im Endeffekt wird das Fahrwerk nur elektronisch tiefergelegt. Oder verhärten sich die Dämpfer je nach Höhe?Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Grüße, Frank
(Wir machen das mit den Fähnchen... 😁)
Hallo XXX.
Die Dämpfer unterliegen wie alle Fahrwerksteile auch dem Verschleiss.
Nur das die Teile drumherum die Sache hier etwas teuer als früher machen...
Grüße, Frank