Tieferlegung Trafic III mit Federn - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
da ich immer noch auf meinen Trafic warte (soll Ende Oktober kommen) informiere ich mich über Mods am Auto.
Bislang hab ich jedes Auto mit Federn tiefergelegt (bessere Erfahrungen mit H&R gemacht als mit Eibach) und war über die Zeit damit zufrieden.
Wie sieht es mit Federn beim Trafic III aus? Er (Spaceclass) wird als Familienkutsche mit 2 Erw. + 2 Kindern genutzt. Beladung nur im Urlaub. Fahrbar? Wegen Optik: hat jemand zufällig Bilder vorher/nachher?
Danke!
VG Joe
34 Antworten
Nochmal kurzes Update, hab ja den L2 und werde morgen die Federn wieder gegen die originalen tauschen. Bei der lange Version ist der Komfort leider gleich NULL. Wenn man allein fährt bzw. mit einem Beifahrer geht es, poltert zwar ab und zu aber ist Verträglich. War nun zum ersten mal mit 4 Erwachsenen und Gepäck unterwegs, das geht gar nicht. Da denkst du, du fällst aus dem Auto. Bin zwar noch ein wenig verwöhnt vom PKW aber auch die Transporter auf Arbeit federn da wesentlich besser. Also, wer die kurze Version hat, bei dem sollte es passen aber bei der langen Version ist es schon ein wenig "Gewöhnungsbedürftig" Kann auch was mit meinem Alter zu tun haben, für mich persönlich, ist er mit 4 Erwachsenen Personen zu hart.
Ich hab meinen Talento mit Irmscher Federn tiefer gelegt.Bei den anderen Herstellern gibt es leider kein Tüv Gutachten .
Zitat:
@r0biker schrieb am 28. Mai 2021 um 16:37:34 Uhr:
Moin,meiner ist ebenfalls tiefer gelegt....dazu noch 20" Schmidt Drago 🙂
O
Hi, welche Federn hast du verbaut? Mike
Zitat:
@r0biker schrieb am 28. Mai 2021 um 16:37:34 Uhr:
Moin,meiner ist ebenfalls tiefer gelegt....dazu noch 20" Schmidt Drago 🙂
Schaut super aus. Passen die ohne Umbauarbeiten?
Grüße Jeffrey
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeffrey Christ schrieb am 30. November 2021 um 14:08:02 Uhr:
Zitat:
@r0biker schrieb am 28. Mai 2021 um 16:37:34 Uhr:
Moin,meiner ist ebenfalls tiefer gelegt....dazu noch 20" Schmidt Drago 🙂
Schaut super aus. Passen die ohne Umbauarbeiten?
Grüße Jeffrey
Leider nicht ganz. Es werden noch Lenkwinkel Begrenzer benötigt. Die sind bei mir auch eingetragen. Der Wendekreis wird dadurch deutlich spürbar größer. Desweiteren schleifen die Reifen bei Anschlag immer noch an den Radkästen....trotz Begrenzung. Dem TÜV war es Latte...mir aber nicht. Deswegen sind die 20"er bei mir jetzt entgültig weg. Nur wegen der Optik will ich sie nicht mehr
Sind die Felgen schon weg?
Zitat:
@Jeffrey Christ schrieb am 30. November 2021 um 16:09:23 Uhr:
Sind die Felgen schon weg?
Ja, schon verkauft
Schade, aber danke für die Infos
Zitat:
@r0biker schrieb am 30. November 2021 um 16:02:59 Uhr:
Leider nicht ganz. Es werden noch Lenkwinkel Begrenzer benötigt. Die sind bei mir auch eingetragen. Der Wendekreis wird dadurch deutlich spürbar größer. Desweiteren schleifen die Reifen bei Anschlag immer noch an den Radkästen....trotz Begrenzung. Dem TÜV war es Latte...mir aber nicht. Deswegen sind die 20"er bei mir jetzt entgültig weg. Nur wegen der Optik will ich sie nicht mehr
Hi, war das schleifen der Reifen wirklich nur das Problem der Radgröße oder im Zusammenhang mit der Tieferlegung?
Beste Grüße
Zitat:
@daBerlina schrieb am 1. Dezember 2021 um 21:20:23 Uhr:
Zitat:
@r0biker schrieb am 30. November 2021 um 16:02:59 Uhr:
Leider nicht ganz. Es werden noch Lenkwinkel Begrenzer benötigt. Die sind bei mir auch eingetragen. Der Wendekreis wird dadurch deutlich spürbar größer. Desweiteren schleifen die Reifen bei Anschlag immer noch an den Radkästen....trotz Begrenzung. Dem TÜV war es Latte...mir aber nicht. Deswegen sind die 20"er bei mir jetzt entgültig weg. Nur wegen der Optik will ich sie nicht mehrHi, war das schleifen der Reifen wirklich nur das Problem der Radgröße oder im Zusammenhang mit der Tieferlegung?
Beste Grüße
Moin,
Radgröße
Zitat:
@ELaudi schrieb am 11. Juli 2021 um 19:44:16 Uhr:
Ich hab meinen Talento mit Irmscher Federn tiefer gelegt.Bei den anderen Herstellern gibt es leider kein Tüv Gutachten .
Servus welche Reifen Größe hast du den genau drauf.
Ich hab 215/60/17 auf einer 7J Felge.
Danke dir
Guten Abend, ist der Talento/Trafic mit den Irmscher Federn noch komfortabel zu fahren?
Meine Erfahrung mit H&R ist leider eher negativ.
Vielen Dank vorab...
Zitat:
@ELaudi schrieb am 11. Juli 2021 um 19:44:16 Uhr:
Ich hab meinen Talento mit Irmscher Federn tiefer gelegt.Bei den anderen Herstellern gibt es leider kein Tüv Gutachten .
Ja,ich finde ihn mit den Irmscherfedern optimal,sind aber auch nur 30mm Tieferlegung.