Tieferlegung

BMW X3 G01

Hallo an die Runde,

bin gerade am Umstieg von meinem 3er G21 auf den G01. Da das Fahrzeug bald ausgeliefert werden soll, habe ich mich jetzt mal umgesehen bzgl. Federn von H&R oder Eibach usw. und nichts gefunden.

MOTOR: 30e xDrive

Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen, oder einen link teilen?

Danke vorab schon mal.

Lg D.

25 Antworten

es bedient halt die Stereotypen, e-Autos brennen in der Presse ja auch häufiger als Verbrenner

somit sind wohl aktuell e-SUV der Inbegriff des Bösen 😉

Hallo Daniel,
habe an meinem X3 M40D Federn von HR verbaut, also 40 mm tiefer als das Serienfahrwerk und ungefähr 20 mm als das M - bin sehr zufrieden.
Das Auto ist straffer geworden, aber nur wegen der 22" Felgen. Mit normaler Bereifung[ ist das Fahrwerk wohl ähnlich wie das M Paket. Für die Optik habe ich noch 20 mm Spurplatten je Rad von Einfach verbaut.
Alles eingetragen worden.
Hänge dir noch ein paar Bilder dran.
quote]
@Daniel9112 schrieb am 30. April 2022 um 08:57:25 Uhr:
Hallo an die Runde,

bin gerade am Umstieg von meinem 3er G21 auf den G01. Da das Fahrzeug bald ausgeliefert werden soll, habe ich mich jetzt mal umgesehen bzgl. Federn von H&R oder Eibach usw. und nichts gefunden.

MOTOR: 30e xDrive

Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen, oder einen link teilen?

Danke vorab schon mal.

Lg D.

Hallo Daniel,
ich habe an meinem BMW X3 m40d G01,Teferlegungsfedern von H&R verbaut. Diese machen den X3 in der M Version, ca. 25 mm tiefer..In Verbindung mit 20 mm Spurplatten von Eibach je Rad, und 22" Alpina Felgen, sieht das schon ganz gut aus.
Die H&R Federn würde ich als gut abgestimmt bezeichnen. Selbstverständlich ist der X3 aber durch die großen Räder , mit weniger Gummi, schon sehr straff.
Es ist von TÜV alles abgesegnet und eingetragen.
Gruß Volker

Funktioniert eine Tieferlegung mit H&R auch beim M40i LCI mit Adaptivem Fahrwerk?

Ähnliche Themen

Zitat:

@antietz schrieb am 19. Mai 2022 um 22:22:24 Uhr:


Funktioniert eine Tieferlegung mit H&R auch beim M40i LCI mit Adaptivem Fahrwerk?

lt. der Homepage von H&R schon.

https://www.h-r.com/de/produktfinder/#box4

H&R Federn

Perfekt, danke! Hätte ich auch selbst schauen können 🙂

Zitat:

lt. der Homepage von H&R schon.

https://www.h-r.com/de/produktfinder/#box4

Ha was hat der spass komplett gekostet für den BMW x3e ?

Zitat:

@Xer schrieb am 10. Mai 2022 um 08:21:24 Uhr:


Hallo Daniel,
ich habe an meinem BMW X3 m40d G01,Teferlegungsfedern von H&R verbaut. Diese machen den X3 in der M Version, ca. 25 mm tiefer..In Verbindung mit 20 mm Spurplatten von Eibach je Rad, und 22" Alpina Felgen, sieht das schon ganz gut aus.
Die H&R Federn würde ich als gut abgestimmt bezeichnen. Selbstverständlich ist der X3 aber durch die großen Räder , mit weniger Gummi, schon sehr straff.
Es ist von TÜV alles abgesegnet und eingetragen.
Gruß Volker

Danke für deine Bilder, schaut super aus!

Nach telefonischer Rücksprache mit allen gängigen
Herstellern, gibt es aktuell noch nichts für den 30e am Markt.

(HuR, Eibach, Dähler, Schnitzer usw….)

Lt. HuR in Entwicklung whs. Herbst.

Für alle anderen Motor natürlich, findet man eh im Internet.

Schade.

Lg

Zitat:

@Xer schrieb am 9. Mai 2022 um 22:12:30 Uhr:


Hallo Daniel,
habe an meinem X3 M40D Federn von HR verbaut, also 40 mm tiefer als das Serienfahrwerk und ungefähr 20 mm als das M - bin sehr zufrieden.
Das Auto ist straffer geworden, aber nur wegen der 22" Felgen. Mit normaler Bereifung[ ist das Fahrwerk wohl ähnlich wie das M Paket. Für die Optik habe ich noch 20 mm Spurplatten je Rad von Einfach verbaut.
Alles eingetragen worden.
Hänge dir noch ein paar Bilder dran.
quote]
@Daniel9112 schrieb am 30. April 2022 um 08:57:25 Uhr:
Hallo an die Runde,

bin gerade am Umstieg von meinem 3er G21 auf den G01. Da das Fahrzeug bald ausgeliefert werden soll, habe ich mich jetzt mal umgesehen bzgl. Federn von H&R oder Eibach usw. und nichts gefunden.

MOTOR: 30e xDrive

Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen, oder einen link teilen?

Danke vorab schon mal.

Lg D.
[/quote

Hallo, du schreibst 40mm tiefergelegt, gilt das dann für vorne und hinten wenn ja steht das Auto den auch 100 Prozent gleich oder ist der dann hinten etwas tiefer. Danke

Das würde mich auch interessieren @Xer - wie steht er denn von der Seite da?

Es gibt ja oft bei BMW mit Federn den "Hängearsch" - hab ich bei meinem 128ti mit dezenten Distanzscheiben über den Federn dann behoben.

Beim X3 M40i würde mich das Thema schon auch interessieren!

DANKE im Voraus!

LG

Wäre es nicht schön beim Thema zu bleiben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen