Tieferlegung

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen, hat schon einer von euch den Cupra Formentor VZ tiefer gelegt und Erfahrungen gesammelt.
Ich bekomme meinen, in ca. 2 Wochen und mit Federn von ABT.
ABT Federn sind ja von H&R glaube ich, er kommt dann 35mm tiefer.
Ich habe gleich bei der Bestellung die ABT Federn mit bestellt, denn mein Autohändler ist ABT Vertragspartner.

106 Antworten

@useless-but-cool und hast deine Fahrsysteme Kalibrieren lassen?
Bei mir gibt es da noch ein Problem, denn nach der Kalibrierung meldet der Spurhalteassi. eine Störung.
Die sind da aber dran und telefonieren mit Cupra.
Bevor der Fehler nicht weg bleibt geben sie das Auto nicht raus.
Ein Glück kostet das mich nix extra.

Wenn die mir mein Auto nicht wieder geben, verklag ich die ;-) Geht ja gar nicht. So weit ich weiss bezieht sich die Kalibrierung eher auf die Kamera für den Frontassist. Ich weiss dass die Meinung hier unterschiedlich ist, aber das Erste was ich morgens mache ist den Lane Assist zu deaktivieren. Ich sehe nach wie vor keinen Nutzen darin. Aber darum geht's ja jetzt hier nicht. Mein Auto muss heute beim Freundlichen übernachten weil morgen noch ein Update erfolgen soll. Dauert angeblich länger als 2 Stunden und da fehlte heute die Zeit. Ich werd morgen berichten ob alles gut gegangen ist was die Kalibrierung betrifft.

Ich hab mein Auto ja noch nicht gehabt, heute kamen die Kennzeichen und die Systeme wurden Kalibriert und dabei kam der Fehler.

Ein Bekannter von mir betreibt einen Premio-Stützpunkt. Verkauft auch Zubehör wie Felgen. Hat gesagt, früher gab es ein Info-Blättchen, was bei der Montage der Felgen beim jeweiligen Fahrzeug zu beachten ist. Dank der Assistentenflut sind die Dinger heute so dick wie Telefonbücher. Der kotzt schön ab :-)

Ähnliche Themen

Tja Leute, was soll ich sagen. Das Problem besteht noch immer. Trotz Spur und Sturz Einstellung schwimmt das Auto beim schnellen Beschleunigen und Bremsen wie eine alte Ente. Ist lebensgefährlich damit zu fahren. Jetzt testen die am Montag ob es an Felgen oder Federn liegt, indem kurz die Originalen Felgen drauf kommen. Wenn das dann weg ist, haut irgendwas mit den 21 zöllern und der Elektronik nicht hin. Dann hätte JE Design die Dinger aber nicht für den Formentor anbieten dürfen. Wenn das Problem noch immer besteht, hängt es mit den Federn von h&r oder dem Einbau zusammen. Hab da schon ne Menge Kohle reingesteckt für die ganze Umbauerei und Kalibrierungen und bin jetzt extrem frustriert.

Muss nicht bei ner Tieferlegung via Federn das DCC auch neu angepasst werden?

Ist mir nicht bewusst und weder der Tuner JE Design bei dem ich die Teile gekauft habe, die Werkstatt die das eingebaut hat, noch der Fachbetrieb bei dem das Auto jetzt steht haben sich dazu geäußert. Beim Letzteren hab ich 6 Scheine hingeblättert damit der Spur/Sturz neu einstellt und die Assiszenzsysteme neu kalibriert. Müssten die nicht auf sowas kommen?

System Kalbinformation würde ich nur bei VW (Seat) in der Vertragswerkstatt machen lassen, dann passt es auch sicher. (Bei neuen Modellen brauchen Bosch Service etc da etwas Übung)

Aber das DCC macht ja das fw nicht weich, du veränderst die Dämpferkennlinie, sonst nix, das empfindest du dann als weicher (comfort) oder härter (sportlich).

Den Rest übernimmt die Feder, ich denke fast du hast die falschen Federn drin, vom Gewicht oder eben falsch eingebaut. Das was du beschreibst hat meiner Ansicht nach Hardware nicht Software Probleme

Alternativ und zum test, mach nur vorne Mal Distanzscheiben drauf wenn du welche hast, damit die Spur vorne breiter ist als hinten (oder ist das serienmäßig schon so?), dass könnte auch etwas Stabilität bringen und das Problem einschränken.

Denke aber dennoch eher an falschen Einbau, bzw Federn falsch.

Anmerkung von mir. Das sieht nach Versuch aus was da bei dir läuft, ist ja nicht schlimm, aber dann sollte es auch umsonst sein für dich

Das Auto steht ja zur Zeit bei einem größeren VW Händler, der neuerdings auch Cupra Fahrzeuge betreut. Die haben auch das Fahrzeug neu vermessen und die Kalibrierung durchgeführt. Ich hab denen gerade die Originalfelgen mit den Winterreifen gebracht. Am Montag wird dann getestet ob es an den Felgen liegt. Der zuständige Meister dort hat gerade den Verdacht geäußert dass es evtl. mit dem Umfang des Rades und der automatischen Zuschaltung des Allradantriebs zusammen hängt. Er ist ja selbst probe gefahren. Man kann das schlecht beschreiben. Ist irgendwie so als wenn beim schnellen Beschleunigen der Arsch eine plötzliche Lenkbewegung macht. Ungefähr so als wenn einen der Lane Assist hinten heftig wieder in die Spur drückt. Beim starken Bremsen genauso. Jetzt werde ich sehen was das am Montag ergibt. Falls es tatsächlich an den Felgen liegt, muss ich mit dem Tuner sprechen. Er macht schließlich auf seiner Seite Werbung mit diesen Felgen und das sogar mit einer 50mm Tieferlegung. Ärgerlich alles. Hab schon ne Menge Kohle da rein gesteckt

Und gab es bei dir Probleme mit der Kalibrierung.
Mein Auto soll laut Händler bei der Probefahrt super laufen.
Nur nach der Kalibrierung der Fahrassisten ist erst alles okay.
Und nach dem neuen Starten kommt ein Fehler den sie noch nicht weg bekommen.
Neue Software wurde aufgespielt usw. aber kein Erfolg.
Jetzt haben sie Cupra angeschrieben und um Hilfe gebeten. Der Verdacht liegt auf die Kamera in der Frontscheibe. Eventuell bekomme ich eine neue, oder ein neues Steuergerät.
Aber ein Glück kostet es mir nix.

Mit der Kalibrierung gab es keine Probleme. Auch keine Fehlermeldungen. Aber es gab vor ein paar Monaten einen Rückruf bzgl. Frontassist. Vielleicht hat das ja bei Dir damit was zu tun.

useless-but-cool: und hast du schon ein Ergebnis was mit deinem Auto ist oder war.
Bei mir gibt es bis jetzt noch keine Lösung, mein Händler ist auch schon genervt. Ich weiß aber nicht ob sie schon eine Antwort vom Werk bekommen haben.
Man legt ein Auto tiefer und dann spinnen die Fahrassisten nach der Kalibrierung.
Da ist wohl die Technik noch nicht ausgereift.

Oder eben falsch kalibriert, da kann der Hersteller doch nix dafür wenn x,y,z irgendwelche andere Teile ans Auto bauen.... Diejenigen die Federn, Felgen, etc anbieten mit Gutachten, müssen meiner Ansicht nach auch dafür Sorge tragen was und wie es kalibriert werden muss, zumindest die Anleitung dazu geben. Ansonsten ist das fast schon fahrlässig...

@useless-but-cool halt uns bitte auf dem laufenden. Danke

Naja, das Teil um die Assistenzsysteme neu zu kalibrieren kostet nen 5 stelligen Betrag. Das kann sich nicht jeder leisten. Es gibt hier sogar Fachhändler die das nicht können.
@Jens2507: Bei mir gab es weder vor der Kalibrierung, noch nach der Kalibrierung irgendwelche Probleme mit den Assistenzsystemen. Alles tacko.
Zufällig hat man noch ein nagelneues upgrade gemacht. Hat ein paar Stunden gedauert. Ich hatte noch nicht die Muße nachzuschauen was ich da jetzt drauf habe.

Aber nun zum Wichtigsten. Alles wieder gut. Aus welchen Gründen auch immer war eine Schraube am Querlenker (linke Seite hinten) lose. Hat meine Haus und Hofwerkstatt entdeckt die die Federn eingebaut haben.
Die sagen natürlich dass die alles festgezogen haben, aber ich hab da so meine Zweifel.
Wie auch immer, ich find es viel schlimmer dass der Fachhändler das nicht bemerkt hat als die Achsvermessung stattgefunden hat. Das Problem bestand ja da schon.
Spätestens beim dpppelten Radwechsel am Samstag hätte auffallen müssen dass das linke Hinterrad sich schon leicht nach links bewegen ließ.
Ich werd jetzt mal nicht nachtreten, aber das Ganze im Auge behalten.
Darf ja nicht sein dass sich so eine Schraube von allein lockert bei KM 6500.
Auto macht auf jeden Fall wieder Spaß und liegt wie ein Brett auf der Straße. Und das bei fast identischem Fahrkomfort trotz weniger Gummi und kürzeren Federn.

Schick mal bitte dein Software Stand Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen