tieferlegung
ich hab mich jetzt entschlossen federn und stoßdämpfer getrennt zukaufen.
ich hab gestern ein angebot bei ebay gesehen für weitec federn 60mm va ha.
ist 60mm noch moderat, oder muss man dann "unebenheiten" schon schräg anfahren?
also 60mm + bei mir 15" 55 reifenflanke
beim audi 80 t89
27 Antworten
Habe zur Zeit zwar nen KW Gewinde drin, (ist echt der Hammer ;-) ) hatte aber bei nem alten B4 auch nur 40mm Federn drin. Hing hinten auch nicht runter. Ich finde das ist eine Ideale Lösung wenn man nicht sau viel Kohle ausgeben will, aber dennoch ein tieferes Auto haben will, das nicht überall aufsetzt und knüppelhart ist. Denn mit 40er Federn ist er sportlich straff aber nicht unangenehm hart (zuminsdest bei meinem alten mit Federn von H&R)
hat überhaupt mal jemand den berüchtigten hängearsch an seinem audi gehabt oder ist das echt nur n gerücht?
Google mal ein bisschen und Du wirst sehen, dass es nicht ein Gerücht ist. Die meisten Leute, die davon betroffen sind, sprechen halt nicht gerne drüber 😉
Ich spreche da auch nicht gerne drüber ^^
Gruß
Der 40/40 Geschädigte 😉
an welchem auto hast du 40/40 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich spreche da auch nicht gerne drüber
Als wir uns das Letzte mal gesehen haben ist mir garnicht aufgefallen das du nen Hängearsch hast 😁 !
An meinem alten T89. Das ist aber auch oft abhängig, wie schwer der Motor ist. Federn sind ja meist für Motor von...bis....l genehmigt und je leichter der Motor, desto tiefer wirds hinten. Tankt man zusätzlich noch bis oben hin, dann isses perfekt.
@John
Das täuschte, da ich eine Leggins drunter hatte, die das vertuschte 😛
Zitat:
da ich eine Leggins drunter hatte
Rrrrrrrr 😁
ohje 🙄
MoinMoin...
Die Federn von AP sind wirklich gut..hatte die 35er Federn drinnen.... und nach "nur" 35 sieht das ja nu echt nicht aus... hier ein Bild mit 16"-Felgen...
und von wegen Hängearsch.... ich finde keinen...
MfG Calli
P.S.: die Felgen sind günstig abzugeben...
Huhu
Hab auch n 60/60 Komplettfahrwerk von Power Tech und habe ne minimale Keolform drin. Hängearsch?
Nichmal wenn er voll beladen ist. Hu ha!
Tschüssi!
federn tieferlegen etc
hab heute bei meinem audi 80 avant b4-tdi
220 tkm eingebaut
AP federn vorne 60 tiefer - und rebound gasdruckdämpfer .....
ergebnis : sehr gut - straffe lage wie auf schienen - kein aufbäumen mehr beim gasgeben - nicht zu hart und nicht zu nieder
die hinteren federn sind neue sachs verstärkt und sachs gasdruck verstärkt - habe sie belassen - sieht gut aus - endlich ist fahrzeug hinten höher wie vorne
kann die kombination empfehlen
georg
habe bei meinem 40/40 federn verbaut. bei normaler beladung kann ich keinen hängear... erkennen. höchstens wenn ich mal irgendwo auf nicht geraden untergrund parke, aber das is ja logisch.
wenn mein auto allerdings hinten gut beladen ist hängt er hinten leicht tiefer als vorne.
finde das nicht weiter schlimm, würde aber beim nächsten mal zu nem 60/40 fahrwerk greifen!!!
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
hat überhaupt mal jemand den berüchtigten hängearsch an seinem audi gehabt oder ist das echt nur n gerücht?
Ich hab Federn von Powertech 55mm drin. Die sind eigentlich fürn Avant, ich hab se aber inner Limo drin und hab sogar Tüv bekommen damit.
Nach dem Einbau hing er hinten etwas tiefer wie vorn. Aber nachdem se sich gesetzt hatten war davon absolut nix mehr zu erkennen. Is auch noch gut kompfortabel und ich komm auch noch überall damit lang.