Tieferlegung

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
ich wollte meinen GSi ´02 ein bisschen Tieferlegen, und wollte 50mm runter also 30mm mehr als er von Werk schon ist, jedoch habe ich das problem, dass ich nur Federn finde, die 35mm tiefer sind, was bei mir gerade mal 15mm ausmachen würde, deshalb meine Frage, kennt jemand Federn, die 50mm Tiefer sind, natürlich mit Tüv. Ausserdem wo finde ich denn eine Domstrebe?

62 Antworten

Sind die Dämpfer vom Opel-Sportfahrwerk, welches 20 mm tiefer ist, eigentlich andere, als die vom normalen Fahrwerk?

Sind die schon gekürzt? Dann könnte man ja theoretisch noch 30mm runter was ja in der Summe 50mm sind.

Hallo Fahre einen 1,7CDTI GSI und habe mir die Federn von K.A.W Fahrwerkstechnik geholt 50VA 30HA und fahre sie mit originalen Dämpfern kann dir nur sagen ist super. Hier die Adresse www.Fahrwerke.de

ahh genau....
ich bin grad auch am überlegen wegen de Federn von der Seite...
dacht nur das 50 zu tief ist für die normalen Dämpfer?
Haste wirklich die normalen Dämpfer drin?
Haste mal en Bild von der Seite..?
und von vorne?
ich müsst das ma sehen wegen der Frontspoilerlippe bei mir...
net das er aufm Boden aufsitzt...^^

Vielen dank lammers02 für deine Antwort, ich habe einen ´02 Gsi 1,8 Benziner, die Gutachten sind doch auch für diese modell, die Federn hören sich ganz gut an.

Ähnliche Themen

Wisst ihr wie das mit den Opel Tieferlegungsfedern für den 1.0er ist? Würde mir sowas auch gern zulegen, weil das Ding sieht mit meinen 17"ern aus wien Jeep 😁
So wie Corsa-C16v es hat, siehts schon viel viel besser aus. Der fährt die Rial Daytona auf 17".
Weil wegen den Federn muss man doch was von wegen Achslast beachten. Nicht dass das Ding dann plötzlich noch höher liegt 😁

Wenn ich den tiefer legen würde, sollte der aber auch so tief sein, dass die Kanten der vorderen Reifen in den Radhäusern verschwinden. Man kann zwar jetzt auch nicht mehr das Profil sehen. A bissel tiefer wär halt nicht schlecht. Also noch 30. Und deshalb würd ich gerne wissen, ob das mit dem Sportfahrwerk ohne Probs geht oder ob man auch da lieber zum Komplettfahrwerk greifen sollte. Dann würd ich mir das aber auch nochmal überlegen.

An Drachton würde dir gerne Bilder schicken weiss aber nicht wie es geht.Oder du must mir dein e-mail adresse schicken

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


Sind die Dämpfer vom Opel-Sportfahrwerk, welches 20 mm tiefer ist, eigentlich andere, als die vom normalen Fahrwerk?

Sind die schon gekürzt? Dann könnte man ja theoretisch noch 30mm runter was ja in der Summe 50mm sind.

Hallo zusammen.

Hab mal geguckt es sind auf jeden Fall beim Sport andere verbaut wie beim Serienfahrwerk.Da haben der 1,4 und der 1,8 ltr die gleichen drinn.Beim 1,0 -1,2 sind andere verbaut.Aber der Sport ist eh sehr straff deshalt denk ich mal werden ihm die kürzeren Federn nicht schaden.Hatte meine OPC -20 orginal auf 60/40 mit K.A.W federn runtergeholt und bin ihn mit den Orginal Dämpfern gefahren ohne Probs.

@998Racer

Musst immer mal bei ebay schauen!Ich hab meine HR-Federn dort neu für 60Euro geschossen!

Also kriegt man die 20mm Federn nicht auf den 1.0er, oder wie schaut des aus? Aber ich mein, die Dämpfer müssten doch nichts ausmachen.. Hauptsache es passt von der Achslst, oder irre ich mich da?
30mm wären noch schöner, aber das wir dann bei 205ern auf 17" ohne Karosseriearbeiten knapp, denk ich...

ich hab nen ganz normalen corsa, siehe sig, für ne tieferlegung um 2 cm könnte man mich evt begeistern, auch wenns vllr nicht so auffällt.
Wieviel würd sowas kosten und wie wird das gemacht? hab da leider nix plan von 🙂

kann mir jemand sagen, ob ich bei meinem Corsa nach der Tieferlegung, den Bremsverteiler umstellen muss, oder hab ich sowas gar nicht? Hab hinten auch scheibenbremsen

Hallo
@ XY_ungelöst.
nein brauchst nichts zu machenn auser den Corsa tiefer zu legen.Fz muß vermessen werden das ist ja hoffe ich jedem klar.Die Scheinwerfer müssen noch dem tieferen Federn angepaßt werden das heißt sie müssen neu eingestellt werden.

@Ice_Werl
Doch Du kriegst die Federn schon rein in den 1,0er Corsa nur leider gibt es da keine andern Orginal Dämpfer von Opel.Das mit der Achslast ist davon abhängig wie schwer dein Corsa ist.Du kannst keine 1,8 ltr oder 1,4lter Federn nehmen weil der Corsa ja viel schwerer ist vorn als der mit den 1,0ltr Motor.Die Federn Sind ja auf das Gewicht ausgelegt,wenn nichts beim Gutachten steht kannst Du sie auch bei einem 1,0 oder 1,2 ltr einbauen.Alternativ müßten auch die Federn vom 1,2 ltr Corsa Sport gehen der ist ja auch -20mm tiefer.Wäre zumindest ein Versuch wert.

@Wotatwatami
Der Umbau ist in ca 1,5 Stunden erledigt + ca 1 Stunde für die 4 Radvermessung.Vorne müssen beide Federbeine ausgebaut werden und die Federn gewechselt werden aber vorsicht ist nicht ohne Federnspanner zu empfehlen.Hinten muß mann nur die Dämpfer unten lösen und dann kann man die Federn rausnehmen.Wenn Du so was noch nie gemacht bzw gesehen hast dann lasse die Finger von dem dann wende Dich lieber an eine Kumpel der so was schon gemacht hat oder wenn Du aus meiner Nähe kommst dann kannst Dich gern auch an mich wenden.

Für die GSI-Federn sind die kleinen Corsas zu leicht. Würde auch schon mal getestet, das Auto hat sich nicht gegen den Boden bewegt.
Das ist sehr wichtig das drauf geachtet wird welche Federn eingebaut werden. Wenns die falschen sind kanns schnell ma Probleme geben. Ausserdem ist dann die Eintragung auch unwirksam wenn der Prüfer das nicht merkt und die oder die andere Version einträgt.

Hi hab ma ne Frage,
wollt meinen tieferlegen: 50/30

Ich hab 175/65 R14 jeweils Winter wie Sommer.

Muss ich beim tieferlegen auch auf dei Felgengröße achten?
Nich das der Reifen dann oben an der Karosserie anliegt...
ok 14er sind nich wirklich groß...
Ich hab mit dem Hersteller der Federn geredet.
Die meinen ich könnt die Standarddämpfer drinlassen wobei mir 50 doch schon etwas zu viel für die Dämpfer erscheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen