tieferlegung
wollt mal fragen wie weit ich mit meim auto eigentlich ca. runter kann ohne das ich überall hängenbleibe!hab noch 13 zoll felgen un die 165 reifen!die 15 zoll felgen hol ich erst nächstes jahr will aber wenn möglich in der zeit ein bischen tieferlegen!wo lässt man des am besten machen???un was kostet der spass??
danke im vorraus
42 Antworten
Soja,
also zu dem Thema fällt mir auch ne Menge ein.
Bin auch noch mit dem Gedanken am spielen den Wagen ein wenig tieferzulegen.
Soll allerdings mehr understatement sein.
Möchte nur Federn ohne neue Stoßdämpfer. Habe mir ein paar Vogtland 35 mm oder Eibach Federn 30 mm rausgesucht.
Bei ATU angefragt. Der Einbau dauert ca. 2 1/2 Stunden und kostet somit knapp 180 ?, dazu kommt noch eine neue Achsvermessung, die auch nochmal mit 46? zu buche schlägt...
Kennt jemand ne gute und günstige Werkstatt im Kölner Raum und Umgebung zum Tieferlegen?
Habe zur Zeit
165 / 70 R 13 Vorne
165 / 70 R 13 Hinten
MFG
Daniel
<andere Frage, wollte dafür nicht direkt noch ein neues Topic aufmachen. Darf man in die Frontscheibe, oben, wo der Sonnenschutzstreifen, oder wie auch immer das heißt, einen Aufkleber rein machen oder muss man da was beachten...?>
@ 1ce... kann das sein, das deine Links auf deiner HP im Bereich "Auto" nicht funktionieren?
WIE SIEHT DAS EIGENTLICH MIT TIEFERLEGUNG UND WINTERREIFEN AUS? PROBLEME??? WAS ZU BEACHTEN???
Zitat:
Original geschrieben von morpheus_pmi
Na das nenn ich mal ne vernünftige Tieferlegung. Hinten finde ich es etwas zu tief, aber trotzdem ok.
Erklär mal Schlaumy wie du das mit dem 11cm Klotz geschafft hast *gg*
Find ich grad geil, dass man das KW hinten auch so tief runter bekommt! Und ich mags auch nicht so, wenn der im Keil steht!
Eingetragen hab ich das ganze noch nicht, weil ich´s Fahrwerk noch nicht so lange verbaut hab!
Aber mit 11 cm Holzklotz brauchen die mir gar nicht erst kommen, im KW Gutachten steht was von 8 cm zu starren und 7 cm zu formelastischen Teilen (ein Auspuf ist doch elastisch, oder?)!
Und ich werd schon irgend einen doofen finden der mir das so einträgt!
Der muss so tief, das ist technisch leider nicht anders machbar! ;-)
@AscoMania: Ja klar ist ein Auspuff elastisch *gg*
Ich glaube aber das du selbst bei 7cm Probleme bekommen wirst. So wie mir das aussieht hast du genausowenig Platz unter dem Auto wie ich und da brauchst du mit 7cm gar nicht erst anfangen.
Wegen der Tieferlegung hinten meinte ich nicht das es ein Keil sein muß. Ich finde es sieht beim Corsa hinten immer irgendwie komisch aus wenn er so tief ist. Technisch ist er zwar maximal genauso tief vie vorn aber optisch sieht es eben so aus als wär er tiefer. Aber ist natürlich Geschmacksache.
Was haste denn für ne Begründung wenn du gefragt wirst warum es technisch nicht anders machbar ist?? Garage zu niedrig??!!??
@Prof. Burnout: Kennst du dich mit Autos nicht soweit aus das du den Einbau des Fahrwerks selber machen kannst? Oder haste nicht nen Kumpel der das kann? Wenn ich da was von 180€ lese bekomm ich ja Tränen in den Augen. 2,5 Stunden ist außerdem recht hoch angesetzt. Mit gescheitem Werkzeug und ne Bühne machste das auch in bissel was über ner Stunde.
Zu deiner Frontscheibe: Kannst da problemlos einen Aufkleber draufmachen. Es gibt lediglich irgendwelche Bestimmungen wie groß der sein darf. Aber solange er nicht größer ist als der Grünkeil kriegst du da keine Probleme.
Ähnliche Themen
Ich weiß doch selbst, dass der zu tief ist!
Da die Gummilippe aber kaputt ist (noch vom Vorbesitzer der Front), muss ich die eh mal abschrauben und dann sieht er wenigstens optisch nicht mehr so hoch! Und dann --> wie gesagt, nen dummen finden!
Ääähm, das ist technisch nur so machbar, damit ich beim Auto putzen besser ans Dach komme! :-)
Zur Tieferlegung: Im Miment ist er ja vorne sogar noch so 5 - 10 mm tiefer als hinten, aber es soll vom Fahrverhalten her auch besser sein, wenn er hinten so tief wie vorne ist.
@ morpheus_Pmi
Danke für die Info mit dem Aufkleber. Ja ein Freund hat mir bereits gesagt, das er es einbauen würde, aber ich weiß ja nicht wie viel man da dran verkehrt machen kann. Gerade bei sowas bin ich etwas skeptisch, aber die 180 ? kamen mir auch etwas zu teuer vor. Würde ja auch gerne das machen, oder unter professioneller Anleitung wo mir einer über die Schulter guckt das ganze machen.
Aber so eine Do It Yourself Werkstatt habe ich nicht gefunden.
Danach muss ich wohl eh noch zum Tüv, nehme ich mal an und wie ist das im Winter? muss ich da irgendwas beachten, weil das ja dann wiederum andere Reifen sind...?
fragen über fragen,
danke
das fw wird ja vom tüv abgenommen, und dann sind alle räder die in deinem fz-schein stehen auch zugelassen, sprich du kannst deine winterräder sorgenfrei fahren
muss ich wirklich zum Tüv?
der von ATU meinte ja, die Federn haben ABE und dann wäre eine Fahrt zum Tüv nicht mehr nötig...
wie sieht das nun aus...
danke den Workshop vom Team Corsa kenn ich, bin da auch schon etwas länger bei *g*
grüße an Eismann und Rakim
cya all
Das es Federn mit ABE gibt wäre mir neu. Ich glaube da hat der ATU-Fritze wohl bissel was durcheinander gebracht.
Ich hab meinen Corsa auch noch net solange und mach das mit den Reifen auch erst nächstes Jahr. Bislang gab´s bei mir nur die Klarglas-Scheinwerfer und ein Fahrwerk von FK mit 70/50er Tieferlegung. Ist schon sehr tief und ziemlich hart, aber macht Bock auf mehr.....
Hier mal ein paar Pics:
http://people.freenet.de/nhl2004/c1.jpg
http://people.freenet.de/nhl2004/c2.jpg
http://people.freenet.de/nhl2004/c3.jpg
@ fate_md
hast du die Scheiben selber getönt`?
wenn ja was für eine Folie
(Firma und Farb- oder Typbezeichnung hast du genommen?)
finde ihn für einen 4 Türer richtig gut gelungen...
MFG
Daniel
@ issesdennwahr...
nicht schlecht ist mir halt schon was zu tief, aber wenn es geht, mach die pix was kleiner für die Leute, die kein DSL haben, ich habs zwar, aber 500 - 600 KB is doch was viel für ein Pic *g*
cya
@issesdennwahr: Wie lange hast du das Fahrwerk schon drin? Ich hatte auch mal 75/50 von FK und das war totaler Mist. Hat sich zwar mit der Zeit immer mehr gesenkt, aber die Dämpfer waren schon nach höchstens 10 Monaten im Eimer. Naja war ja auch saubillig.
Wie siehts bei dir aus? Noch alles in Ordnung? Was hast du dafür bezahlt?
Federn mit ABE gibt es - aber in der ABE steht in ungefähr folgendes: "Der ordnungsgemäßge Einbau muss von einem Kfz Sachverständigen bestätigt werden" - also doch eine Eintragung.