Tieferlegung
Hi,
also ich hab vor 40/40 Federn einzubauen, mir kam da aber der Gedanke, dass es mit den Rädern die jetzt drauf sind, damals schon Probleme gab mim Tüv, weil er vorne zu wenig Radabdeckung (3-4mm pro Seite) hatte. Beim zweiten mal hatte ich Glück, so dass der Prüfer nen Auge zugedrückt hat und sie dann eingetragen hat. Ich frag mich aber jetzt, ob die Räder bei einer Tieferlegung etwas nach innen gehen so dass es dann bei einer erneuten Eintragung keine Probleme mehr bezüglich der Radabdeckung gibt... oder ist das gerade völliger Schmarn,den ich mir da zusammenreime?😁
43 Antworten
was hast denn für Räder, dass die kaum noch unter die verkleidung wollen ? 🙂
ET der felge wäre auch ganz nützlich
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
schmarrn.. was soll da an abdeckung zukommen oder abgehen?!
Kein Schmarrn! Er hat schon Recht, liegt an der VA Konstruktion. Macht aber nur minimal was aus.
ich weiss nur, dass die Reifen beim anheben der karosse ausfedern und nach innen neigen.
hat aber weniger was mit tieferlegung zu tun ?
Ähnliche Themen
Zitat:
ich weiss nur, dass die Reifen beim anheben der karosse ausfedern und nach innen neigen.
hat aber weniger was mit tieferlegung zu tun ?
Hat alles die gleiche Ursache, nämlich den Drehpunkt des Querlenkers. Steht der QL gerade, ist der Reifen am äussersten Punkt auf einer Kreisbahn. Federt der Wagen ein, bewegt sich der Reifen auf der Kreisbahn um den Drehpunkt des QL. Da die Karosse aber nicht schmaler wird, wandert der Reifen dabei nach innen und ändert ausserdem seinen Sturz.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kein Schmarrn! Er hat schon Recht, liegt an der VA Konstruktion. Macht aber nur minimal was aus.Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
schmarrn.. was soll da an abdeckung zukommen oder abgehen?!
naja ein paar mm würden ja schon reichen, ansonsten muss ich halt nochmal mein Glück versuchen 😁 oder halt n bissel ziehen...
WAS mit 6 x 14 und ET fast 40 schauen die räder doch nicht raus ?😕
nochmal zum verständnis, eine höhere ET heisst, dass die Felge weiter zur innenseite steht.
brauchst doch nix großartig machen am Corsa, radlaufleisten abmachen und bissel klopfen, hämmern, ziehen, wies dir lieb ist. kleiner unebenheiten machen null, die plastikleiste versteckt alles 😉
Das sollte passen ohne irgendwas zu tun.
Das hier waren 6x14 ET 38 mit 185/60/14 am A Corsa und der baut eigentlich noch etwas schmaler.
[url=http://www.kaoscrew.de/.../main.php?...]Bild[/url
]
ja eben...
ich hab 185/55 auf 7 x 14 bei ner ET von 25, da musste man bissle was machen...
du hast aber 6 x 14, also schmälere felgen und ne höhere ET.
die müssten ganz locker drunter gehen, aber sowas von
Ich finds auch äußerst seltsam das es bei der Größe Probleme gibt im Serienzustand. Hinten sieht es in etwa so aus wie beim Corsa A auf dem Bild zu sehen ist, nur vorne ist das eben so...
Vorn macht doch beim Corsa eigentlich weniger Probleme als hinten? Ich hatte selbst mit 7x15 ET 37 und 195/45/15 keine Sorgen, passte noch plug n play.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Vorn macht doch beim Corsa eigentlich weniger Probleme als hinten? .
So hatte ich das auch in Erinnerung, ist echt komisch man könnte meinen da sind Distanzscheiben zwichen. Naja vielleicht komme ich ja zum gewünschten Ergebnis, wenn die 40er Federn drinne sind.