1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Tieferlegung

Tieferlegung

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo leute und zwar habe mir 35mm tieferlegungsfedern geholt und einbauen lassen.Problem die beifahrerseite ist ca 1.7 cm höher (vorne und hinten) als die Fahrerseite.

Wir haben schon mehrmals kontrolliert sogar nochmal abgebaut um mögliche fehler zu beheben nada die karre ist immer noch höher was kann das sein bin am verzweifeln....nervt mich extremmm

16 Antworten

hatte der wagen evtl. mal nen unfall gehabt?
vielleicht könnte es auch an den federn liegen, aber das glaube ich weniger. 1,7cm unterschied ist schon ziemlich krass, da kann einiges bei kaputt gehen. wenn es sich nicht beheben lässt, lass die federn lieber wieder ausbauen auf serie.

Hast du schon die Federn untereinander ausgewechselt, kann ja sein, dass 2 Federn höher sind.
Kannst dann die 2 tiefen Federn vorne und die 2 hohen Federn hinten einbauen. Hast dann aber eine Keilform, was ja nicht sein sollte.

Wenn du keine Keilform haben möchtest, dann würde ich die Federn zurückgeben.

Nein hatte er nicht kann mir auch nicht erklären wie das zustande kommt. wie kann ich den fehler beheben lassen ?
wird die sicherheit dadurch beeinträchtigt und was kenn denn kaputt gehen??

Vorne sind die anders wie hinten .man kann die von vorne nicht hinten einbauen leider .weis nicht mehr weiter mit der karre..

Ähnliche Themen

Oh hab ich ganz vergessen.

Den einzigen Fehler, den man machen kann ist an den Domlagern, bei allen anderen Teilen kann man eigentlich nichts falsch machen.

Wo kommst du her?
Kann man sich evtl. live angucken.

Komme aus kreis mettmann ist nicht weit nach dortmund bin regelmäsig in bochum wäre echt cool wenn du mir helfen könntest..

Kannst ja mal an einem WE vorbeikommen 🙂

War die Schieflage schon vorher?
-Entweder sind die Federn ungleich lang,tauschen würde ich von rechts nach links,evtl.Hersteller kontaktieren.
-Der Fehler kann auch von den Dämpfern kommen,sind Gasdruck.
Die Kolbenstange drückt im Normalfall auch etwas gegen die Feder.

Hab heute gerade so einen Fall gehabt EG4.
War rechts vorn 27mm höher,hinten rechts 15 höher.Hab vorn die Federn getauscht,Unterschied jetzt ringsum unter 5mm.
Der Civic scheint vorn auf der Fahrerseite etwas schwerer zu sein als rechts.(Motor)
Wenn du oft allein fährst scheint die Achslast auf der Fahrerseite höher zu sein,die Feder setzt sich schneller als rechts.(Achslast müsste man wiegen können-würde mich interessieren)
Mein Tip: fahr einige Wochen,wenn dann der Unterschied noch da ist Federn tauschen.

Könnte nächste woche sonntag vorbeikommen wenns dir passt..

Also vorher war es nicht so habe mir auch überlegt mit den stoßdämpfern,aber dann müsste vorher auch höher sein war aber nicht der fall.
Hinten rechts heben wir nochmal ag-und eingebaut da ist der fehler nicht das einzigste wie 3wheeler sagt Domlager vorne rechts aber habe nicht so eine ahnung damit.

Aus meiner Sicht kann man 3 Fehler machen 😉

1. siehe Bild 1
Ich meine mich erinnern zu können, dass im Domlager eine Vertiefung ist, in diese muss die Feder reinpassen.

2. siehe Bild 2 auf der linken Seite
Hier gibt es auch eine Vertiefung und auch hier muss die Feder richtig rein.

3. siehe Bild 2 auf der rechten Seite
Hier muss man darauf achten, dass das Federbein bis ganz nach unten rein gesteckt wird und auch die Kerbe richtig ist.

Sonntag geht klar, Hauptsache es regnet nicht 🙂

Gruß Andrej

Meine Meinung
1.Im oberen Federteller (Domlager nenne ich das Teil der MC-Person Federbeine,welche eine drehende Kolbenstange aufnehmen)ist nur ein platter Gummi ohne Anschlag.Die vermeintliche Kerbe ist der Abdruck der zuletzt verbauten Feder.
2.Die unterste Federwindung muß am Anschlag des unteren Federtellers anliegen.Das heisst noch im Federspanner muß darauf geachtet werden,das die am weitesten vorstehende Kante der Bremsschlauchbefestigung in einer Linie zu einer der beiden Schrauben am oberen Federtellers steht.Späteres Verdrehen im montierten Zustand ist nicht möglich.
3.Die beiden Schrauben der unteren Gabel sind erstmal nur handfest,im abgelassenem Zustand erst mit 65,45Nm anzuziehen.Somit liegen dann beide Flächen erst an.
Lange Rede kurzer Sinn, wichtig ist.
-Die Stellung einer Schraube am oberen Federteller nach unten auf den Dämpfer vor Demontage markieren.
-Untere Befestigungsschrauben des Federbeins SW14,17 und obere zwei SW 14 erst nach Ablassen des Autos festziehen.
-Selbsthilfehandbuch+guten Federspanner verwenden

Also beim einbau der hinteren Federn war ich dabei mit dem markieren der schraube haben wir nicht drauf geachtet , und bei der position oben kann man eigentlich nix falsch machen da am teller nur ein gummi ist wie du sagst und keine vertiefung wo man die feder reinsetzen kann.nur unten gibt es eine bestimmte position die man einhaltenmuss.
Bei der vorderachse war ich nicht dabei aber habe mir angeguckt und sehe das die position unten richtig ist oben an den Domlagern weiss ich nicht .

Wenn Fehler am oberen Teil des vorderen Dämpfers gemacht werden(Verdrehung) dann kann man das Teil erst gar nicht montieren bzw,das untere Federende liegt nicht am Anschlag.
Meiner Meinung nach liegen bei Schieflage unterschiedliche Federlängen vor durch ungleiches Setzen der Feder.
Montagefehler schließe ich eher aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen