tieferlegung

Mercedes CLK 208 Coupé

hi wie tief kann man den clk tiefer legen nur durch die federn mit originalen stoßdämpfer? 70/50?

Beste Antwort im Thema

du kannst aber natürlich auch die richtung gehen. 🙂😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

benzi hübi
aber was ist denn wenn man die kaw 55/45 nimmt mit den originalen dämpfer was kann da pssieren wegen der kolbenstange meine ich ?ob die raus schlagen oder so was du da geschrieben hast?
deiner war ja echt tief auch noch mit 20"

Einer in dem ganzen Thread hat die Tieferlegung richtig verstanden...

Alle Anderen diskutieren darüber wieviel tiefer die Schüssel kommt....

Aber tiefer als was?

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Einer in dem ganzen Thread hat die Tieferlegung richtig verstanden...
 

Hey ich habs auch verstanden 😉

Du hattest aber net gepostet 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mikel 33


Hallo!! Teifer kannst du nicht gehen!!😕 Sonst schlagen deine Stoßdämpfer auf weil die Kolbenstange zu lang ist!!Und die Dämpfer kaputt gehen !!Du brauchst dann gekürzte Kolbenstangen!!😕

Nur so zur Info:

gekürzte Bilstein bedeutet nicht, das die Kolbenstange gekürzt wurde!

Bilstein B8 haben lediglich innen eine Hülse, die den Hub nach aussen begrenzt, somit soll die feder, auch wenn sie kürzer ist, unter Vorspannung bleiben,w enn das Fahrzeug voll ausfedert.

Wünsche viel Spaß allen, die ihre Kiste so tief legen, das sie unter das Mindestmaß von 8 oder 10cm über Boden kommen. Auch wenn es eingetragen ist, bei nem scharfen Rennleiter wird die Karre aus dem Verkehr gezogen. Mindestbodenfreiheit heißt, JEDES Teil am Auto muß diese Mindestbodenfreiheit haben. Da wird einfach ein Holzbalken auf die straße gelegt und wenn das Auto ihn mitschleift ist Endstation, egal ob eingetragen oder nicht.
Achja, übt dann schonmal das Slalomfahren um die Kanaldeckel....

Leichti

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Achja, übt dann schonmal das Slalomfahren um die Kanaldeckel....
 

geil 😁

Zitat:

Original geschrieben von clk200xq


benzi hübi
aber was ist denn wenn man die kaw 55/45 nimmt mit den originalen dämpfer was kann da pssieren wegen der kolbenstange meine ich ?ob die raus schlagen oder so was du da geschrieben hast?
deiner war ja echt tief auch noch mit 20"

Hi

wenn du nur die Federn einbaust meinetwegen auch mit einser Gummis aber die orginalen Federwegbegrenzer drin läßt dann wird nicht passieren nur wie gesagt ich habe es mal getestet der Wagen liegt dann schon auf den Federwegbegrenzern auf ,ist leider so die Orginalen Federwegbegrenzer sind progresiv aufgebaut das heißt sie sind relativ lang oben breiter im Durchmesser und werden dann nach unten düner dadurch entsteht der Effekt das sie erst langsam begrenzen und der Gummi immer mehr mit Belastung härter wird, aber von der Sache her liegt er nun mal schon auf den Begrenzern und Federt nicht viel tiefer erst bei reichlich Zuladung da die Gummi relativ weich sind und immer noch ein wenig mehr gestaucht werden.

Wenn du aber Begrenzer aus dem Rennsport nimmst sind die viel Härter wenn er da aufsetzt passiert da im vergleich zu den Serienbegrenzern nichts mehr. Dadurch könntest du etwas kürze rein tun und der wagen fällt dann noch tiefer weil die KAW Federn verdammt tief fallen und mit der Zeit auch noch mehr. Da sollte die Kolbenstangen dann doch gekürzt werden um das Durchschlagen zu verhindern. Was passiert wenn ein Dämpfer durchschlägt das Heißt die Kolbenstange schlägt im Dämpfer auf das Dämpferventil was dadurch kaputt gehen KANN damit ist der Dämpfer dann flöten, deshalb fällt den Auto nicht gleich auf den Boden den die höhe bestimmen deine Federn wenn sie wie beschrieben nicht dadurch gehindert wird weil das Auto schon auf den Begrenzern aufliegt. Aber wenn die Dämpfer flöten sind Schaukelt sich dein Wagen viel stärker auf.

Zitat:

Original geschrieben von benzi hübi



Zitat:

Original geschrieben von clk200xq


 
benzi hübi
aber was ist denn wenn man die kaw 55/45 nimmt mit den originalen dämpfer was kann da pssieren wegen der kolbenstange meine ich ?ob die raus schlagen oder so was du da geschrieben hast?
deiner war ja echt tief auch noch mit 20"
 
Hi
wenn du nur die Federn einbaust meinetwegen auch mit einser Gummis aber die orginalen Federwegbegrenzer drin läßt dann wird nicht passieren nur wie gesagt ich habe es mal getestet der Wagen liegt dann schon auf den Federwegbegrenzern auf ,ist leider so die Orginalen Federwegbegrenzer sind progresiv aufgebaut das heißt sie sind relativ lang oben breiter im Durchmesser und werden dann nach unten düner dadurch entsteht der Effekt das sie erst langsam begrenzen und der Gummi immer mehr mit Belastung härter wird, aber von der Sache her liegt er nun mal schon auf den Begrenzern und Federt nicht viel tiefer erst bei reichlich Zuladung da die Gummi relativ weich sind und immer noch ein wenig mehr gestaucht werden.
Wenn du aber Begrenzer aus dem Rennsport nimmst sind die viel Härter wenn er da aufsetzt passiert da im vergleich zu den Serienbegrenzern nichts mehr. Dadurch könntest du etwas kürze rein tun und der wagen fällt dann noch tiefer weil die KAW Federn verdammt tief fallen und mit der Zeit auch noch mehr. Da sollte die Kolbenstangen dann doch gekürzt werden um das Durchschlagen zu verhindern. Was passiert wenn ein Dämpfer durchschlägt das Heißt die Kolbenstange schlägt im Dämpfer auf das Dämpferventil was dadurch kaputt gehen KANN damit ist der Dämpfer dann flöten, deshalb fällt den Auto nicht gleich auf den Boden den die höhe bestimmen deine Federn wenn sie wie beschrieben nicht dadurch gehindert wird weil das Auto schon auf den Begrenzern aufliegt. Aber wenn die Dämpfer flöten sind Schaukelt sich dein Wagen viel stärker auf.
 
Mir kommt da so eine Idee,
vielleicht will er das Auto gar nicht fahren, sondern nur anschauen.
Unter der Devise empfehle ich Gummies raus, Federn raus und Stoßdämpfer
muß auch nich unbedingt sein.
 

Hallo Leute!

Will mein CLK tieferlegen...

was könnt ihr mir empfehlen

habe noch originale 16zöller drauf und will die erst noch behalten..

welche federn soll ich nehmen sodass er vorne gut tief ist und hinten ein wenig höher nur als vorne....

danke im vorraus

Würde die H&R Federn 40/40 mm nehmen und vorne 1er Gummis und hinten 2er Gummis verbauen.

H&R fahren glaube ich hier die meisten.

Gruss Olli

Danke dir!!

sieht der denn dann tief aus, weil ich ja nicht so riesen Felgen habe?

und die orig. dämpfer kann ich drinne lassen?

Ich habe laut Fahrzeugschein eine Brabus Tieferlegung verbaut ( Kennz. 202-106-101/210--100-200)

Ich habe leider keine Ahnung wieviel mm er tiefer ist, aber sieht gut aus und fährt sich immer noch angenehm. Wenn ich die Nummer bei google mit Brabus reinschmeisse, kommen leider keine Infos.

Jemand eine Idee um was es sich hier handelt??

Danke im voraus

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von diggen71


Ich habe leider keine Ahnung wieviel mm er tiefer ist

Messe es doch einfach nach, weil stehen tut das nirgends 😉

Laut meiner Info hat Brabus die Federn über H&R bezogen. Sollten dann ca. 40mm sein.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von MassahCLK


Hallo Leute!

Will mein CLK tieferlegen...

was könnt ihr mir empfehlen

habe noch originale 16zöller drauf und will die erst noch behalten..

welche federn soll ich nehmen sodass er vorne gut tief ist und hinten ein wenig höher nur als vorne....

danke im vorraus

Hallo

Wenn du ihn böse tiefer haben möchtest, also ca 60 oder 70 vorne und ca 60 hinten, dann schicke mir einen Satz Eibach-Federn und du kannst meine 4 Jahre alten, eingesetzten H&R haben (😁 😁 😁 🙁), die schieß Dinger haben sich so extrem gesetzt, das sogar meine Werksbereifung (AMG 17er) vorne innen in den Radhäusern schleifen.

Und solltest du die sportliche Fahrwerksabstimmung haben, dann kannst die Dämpfer lassen, harmoniert gut und normal gehen die Dämpfer nicht gleich kaputt. Es sei denn, die Kolb enstangen sind im oberen Bereich angerostet, dann zerstört das auf Dauer die Dichtungen.

Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen